back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Rohrverbindungen: Schwer Fittings bezieht neues Verwaltungs- und Logistikzentrum 0

Die Schwer Fittings GmbH hat ihren Firmenhauptsitz innerhalb von Denkingen in ein neues Verwaltungs- und Logistikzentrum verlagert. 100 der 250 Mitarbeiter können sich somit ab sofort über einen designorientierten Arbeitsplatz

Read More

Flüssigdichtungen: Italienische Sonderhoff-Tochter verlegt ihren Firmensitz 0

Die Sonderhoff Italia s.r.l. hat vor kurzem ein neues Firmengelände in Oggiono, rund 30 km nördlich von Mailand, bezogen und sich aufgrund der sehr guten Auftragslage damit auch räumlich vergrößert.

Read More

European Robotics Week: Robot Competition bei Schunk soll Schüler für den Roboter begeistern 0

Bei der European Robotics Week vom 28. November bis 4. Dezember ist auch der Laufferner Spanntechnik-  und Greifsystemehersteller Schunk dabei: In einer dreitägigen „Robot Competition“ werden im Ausbildungszentrum des Familienunternehmens

Read More

Metallberufe: Festo Didactic weiht neues Kompetenzzentrum CNC-Technik ein 0

Festo Didactic hat zusammen mit Partner Emco das Kompetenzzentrum CNC-Technik an der Gewerblichen Schule in Göppingen eingeweiht. Ab 2012 werden dort Schüler, Ausbilder und Lehrer der Region in fertigungstechnischen Metallberufen

Read More

Lasertechnik: Laser Components produziert seit 25 Jahren kundenspezifische Laseroptik-Beschichtungen 0

Seit 1986 fertigt Laser Components, Olching, harte dielektrische Beschichtungen für High-Power-Laseranwendungen im eigenen Haus. Nur vier Jahre nach der Firmengründung entstand damit ein zweites Standbein. Das Olchinger Unternehmen wurde vom

Read More

Spanntechnik: Bundessieger der Zerspanungsmechaniker kommt von Schunk 0

Die Freude bei Schunk in Lauffen ist groß: Beim Leistungswettbewerb des Bundesverbands Metall in Essen ist der frisch gebackene Zerspanungsmechaniker Holger Roth mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Er belegt

Read More

Elektromobilität: Energiespeicher für Elektroautos im Wettstreit 0

Wie werden Elektroautos ihre Antriebsenergie mit auf die Fahrt nehmen? Für die Antwort auf diese Frage ist unter Forschern ein Wettstreit entbrannt. Zwei Konzepte wurden jetzt auf der Fachtagung „Mobilität

Read More

Energieeffizienz: Wie Werkzeugmaschinen auf Energieeffizienz getrimmt werden 0

Werkzeugmaschinen bieten Potenziale zur Energieeinsparung. Das zeigt das Projekt Ewotek, bei dem die Hauptverbraucher eines Bearbeitungszentrums für die Serienfertigung auf Genügsamkeit geeicht wurden. Die Energieeffizienz der Maschine stieg ohne Einbußen

Read More

VDW: Werkzeugmaschinenbauer veranstalten zweites Technologiesymposium in der Wolgaregion 0

Die russische Wirtschaft investiert. Moderne Werkzeugmaschinen sind dabei der wichtigste Schlüssel, um den heimischen Markt mit hochwertigen Produkten zu versorgen und international wettbewerbsfähig zu werden. 28 namhafte deutsche Werkzeugmaschinenhersteller haben

Read More

Energieeffizienz: Mehr Effizienz in der Antriebstechnik ermöglichen 0

Seit dem 16. Juni 2011 ist für Niederspannungs-Asynchronmotoren der Mindestwirkungsgrad von IE2 verpflichtend. Viele Motorenhersteller hatten sich im Vorfeld darauf eingestellt und Energiesparkonzepte entwickelt. Sie zeigen, dass neben den effizienten

Read More

Frost&Sullivan-Studie: Europas Markt für Automatisierungssysteme vor der Sättigung? 0

Die Industrieautomatisierung befindet sich nach Einschätzung von Frost & Sullivan. an einem Scheideweg. Alle wichtigen Anbieter industrieller Automatisierungstechnik seien sich darüber einig, dass das Produktportfolio von Automatisierungs- und Steuerungssystemen demnächst

Read More

Elektromobilität: Kunststoffe für die Mobilität der Zukunft 0

Die notwendige Senkung von Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen treibt die Entwicklung alternativer Antriebe wie der Elektromobilität voran. Dieser Fahrzeugtrend eröffnet Kunststoffen ganz neue Einsatzmöglichkeiten, sowohl in Leichtbaukonstruktionen als auch im Netzausbau

Read More

Robotik: Roboter finden neue Aufgaben in und außerhalb der Industrie 0

Neue Rekordwerte in diesem Jahr und positive Aussichten für die Zukunft: Die Roboterbranche steht glänzend da. Neben der Automobilindustrie als Großabnehmer gibt es immer mehr neue Anwendungen, ob das Herstellen

Read More

Branding Taiwan Tour 2011: Taiwans Werkzeugmaschinenbau strebt über die asiatischen Märkte hinaus 0

Absatzmärkte jenseits von Asien nehmen Taiwans Hersteller von Zerspanungs- und Umformmaschinen ins Visier . Dabei präsentieren sich die Unternehmen durchweg selbstbewusst. Nicht ohne Grund, denn auch technisch hat die Branche

Read More

Open-Hardware-Konzept: Anwender-Know-how arbeitet jetzt frei auf bewährter Kamera-Serie 0

Erfahrung und Qualität verbinden, mit der Freiheit, das eigene Know-how in Form von Algorithmen bereits in die Kamera ohne Einschränkung zu implementieren, das ist das Ziel des neuen „Open Hardware

Read More

Infrastruktur: App informiert virtuell und interaktiv über Siemens-Produkte 0

Auf einer virtuellen Landkarte können sich Partner von Siemens jetzt interaktiv über Produkte und Lösungen des Unternehmens informieren. Das Programm Siemens-Explorer gibt es im Internet, als I-Pad-App und als Anwendung

Read More

Industrielle Bildverarbeitung: Notavis bietet maßgeschneiderte industrielle Bildverarbeitungssysteme an 0

Mit der neu gegründeten Vision-Components-Tochter Notavis steht ab sofort ein Lieferant von maßgeschneiderten Sensorlösungen für die industrielle Bildverarbeitung zur Verfügung, der intelligente Kameras, Optiken, Beleuchtung und Software sowie bei Bedarf

Read More

Transportverpackungen: Windelmaschinen für Australien 0

Verpackungen bieten Sicherheit – nicht nur für die transportierte Ware selbst, sondern auch für den Kunden. Und verschickt wird alles: von der Schraube bis zur kompletten Windelfabrik im Wert von

Read More

Versorgungsleitungen: Kälteflexible Leitungen bis minus 50 Grad 0

Ab sofort gibt es die Versorgungs- und Steuerleitung Trommelflex KSM-S mit einem modifizierten Außenmantel, der bis zu -50 °C ausgelegt ist und auch bei harschen Minusgraden problemlos trommelbar bleibt.Die spezielle

Read More

European Robotics Week: Der Roboter tritt ins Licht der Öffentlichkeit 0

„Robotik und Automation sind enorm wichtig, denn sie sichern Arbeitsplätze in Europa.“ Das erklärt Bernd Liepert, Europ-Präsident, Chief Technology Officer des Roboterherstellers Kuka und CEO der Kuka Laboratories GmbH, anlässlich

Read More