Viscoflux Mobile ist jetzt mit neuem Prozessgerät in Edelstahlausführung erhältlich. Das Prozessgerät lässt sich nach Angaben des Herstellers sehr gut reinigen und sogar mit Strahlwasser komplett abspritzen. Es wurde nach
Mit bewährter Benutzerfläche und neuen beziehungsweise verbesserten Optionen wartet das Release 11 von EditNC des Unternehmens DataCAD auf. Auch für die Systemvoraussetzung gibt es Empfehlungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Die EBM-Papst Gruppe hat rückwirkend zum 1. Januar 2017 die Firma Lae S.r.l., einen Spezialisten für Ventilatorenschutzgitter, erworben. Das italienische Unternehmen ist ein langjähriger Lieferant des Mulfinger Ventilatorenherstellers. komplette Meldung
Für die przesssichere Stahlbearbeitung hat Mapal eine neue Generation des zweischneidigen Bohrers Mega-Drill-Steel-Plus auf den Markt gebracht. Eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Standzeit zählen zu seinen Eigenschaften. komplette Meldung auf MM
Sick und Silicon Software bündeln ihre Kompetenzen und erweitern gemeinsam das Eco-System Sick-App-Space. Dadurch erhöht sich laut Sick auch die Vielfalt der Applikationslösungen von Sick-Sensoren in der industriellen Bildverarbeitung. komplette
Zwei von fünf im industriellen Umfeld eingesetzte Computer waren im zweiten Halbjahr 2016 Cyberattacken ausgesetzt. Das geht aus einem aktuellen Kaspersky-Bericht hervor. Auch stieg der Anteil attackierter Industrierechner von 17
Pünktlich zum 75-jährigen Jubiläum überrascht der schwedische Werkzeughersteller Sandvik Coromant mit einem neuen Ansatz in der Drehbearbeitung. Warum nur in eine Richtung Drehen wenn es mit der neuen Lösung Prime
Eine offene Softwareplattform optimiert die Kommunikation mit Geräten im Feld und erhöht die Transparenz durch digitale Abbildungen von kompletten Produktionshallen. Axoom präsentiert sich auf der Hannover Messe. komplette Meldung auf
Dem deutschen Mittelstand eröffnet sich in der Industrie 4.0 enormes Potenzial. Um die Chancen der Smart Factory vollends zu nutzen, braucht es jedoch auch zielgerichtete Investitionen in die IT-Sicherheit. komplette
Mit dem EE360 Feuchte-in-Öl-Messumformer lässt sich der Feuchtegehalt in Hydraulik-, Schmier- und Isolier-Ölen sowie in Dieselkraftstoff exakt bestimmen. Das Gerät misst Wasseraktivität und Temperatur und berechnet den absoluten Feuchtegehalt des
Ein neuer Laser-Sensor wurde speziell für die Weg- und Abstandsmessung sowie zur Dickenmessung bei Messobjekten mit direkter Reflexion entwickelt. Auf <u>spiegelnden oder glänzenden Oberflächen</u> bietet der Sensor hohe Präzision im
Der VDI gibt eine Richtlinie heraus. Die VDI 3405 Blatt 3.5 gibt Empfehlungen für das Elektronenstrahlschmelzen (EBM) und kann noch ergänzt werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Wenn es nach den Machern des Roborace geht, bestimmen bald nicht mehr menschliche Fahrer über Sieg oder Niederlage, sondern Programmierer und Algorithmen. Die erste Rennserie mit autonomen, elektrischen Rennautos steht
Auf der Interpack 2017, 4. bis 10. Mai in Düsseldorf, zeigt Transnova-Ruf den aktuellen Entwicklungsstand des Robot-Flexline-Konzepts. Dem Unternehmen zufolge verfügt der Roboter über eine einzigartige Beweglichkeit und ein smartes
Rund 80 % aller Beschäftigten, die regelmäßig am Computer arbeiten, leiden unter Augenbeschwerden und Kopfschmerzen. Zudem haben sie Probleme im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich. Was viele nicht ahnen: Häufig ist
Wissenschaftliche Mitarbeiter der TU Chemnitz arbeiten an einem generativen Fertigungsprozess für Elektromotoren. Mit einer Materialpaarung aus metallischen und keramischen Pasten, die gemeinsam im 3D-Druckverfahren eingesetzt werden, sollen sich Motoren nicht
Am 4. April 2017 wird bekannt, dass ABB das österreichische Unternehmen B&R übernehmen wird. Damit schließt ABB seine historische Angebotslücke in der Maschinen- und Fabrikautomation und baut seine führende Rolle
Die Automatisierung industrieller Anlagen ist heutzutage eine wichtige Voraussetzung, um die Produktivität und Produktqualität zu erhöhen aber auch Ressourcen und Energie effizient einzusetzen. Mit diesem Wissen läutet SEW-EURODRIVE einen Generationenwechsel