Energieeffizienz wird in vielen Branchen zum strategischen Erfolgsfaktor. Denn ein effektives Energiemanagement verbessert auch die Bilanzen. Mit den richtigen Maßnahmen können Unternehmen einen langfristigen Erfolg mit Energiesparprojekten erreichen und nachhaltige
Der Werkzeugspezialist Schwartz bietet angepasste VHM-Kreissägen für die industrielle Produktion an. Die Werkzeuge werden entsprechend ausgelegt und optional mit zusätzlicher Ausstattung versehen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Mit der Entwicklung neuer Methoden zur Batteriebefüllung sowie neuer Batterietechnik ist es einerseits möglich, Batterien schneller zu befüllen, was Produktionskosten einspart; andererseits ermöglichen alternative Batteriekonzepte neue Einsatzmöglichkeiten, um zum Beispiel
Sehende Autos, ultradünne Lampen und hocheffiziente Solarmodule sind die Zukunft der Industrie, zumindest wenn es nach der Jury des Deutschen Zukunftspreises geht. Die nominierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen stellten sich in
ELA Container unterstützt den Neubau des weltweit größten Distributionszentrums von Adidas im Niedersachsenpark Neuenkirchen-Vörder. Die Franken nutzen die temporären Container während der Bauphase für den konstruktiven Anteil. Geplant ist eine
Promstahl hat eine Überladebrücke in Stufenversion entwickelt, und zwar als Innenrampe und auch als Vorsatzschleuse. Das Tor öffnet erst, wenn der Lkw abgedichtet an der Verladestelle steht. Die Überladebrücke erfülle
Alternative Antriebstechniken können die Lösung für Umweltschutzanforderungen von morgen sein. Ein Beispiel ist das Forschungsprojekt „E-Log-Biofleet“ zur Verbesserung von Betriebsverhalten und Umweltverträglichkeit unter Nutzung einer Flurförderzeugflotte mit Brennstoffzellen-Hybridlösung – einem
Bei elektrischen Antrieben ist es schwer, noch mehr Energie einzusparen. Doch speziell für drehzahlveränderbare Antriebe gibt es jetzt eine Möglichkeit, auch das zu verwirklichen. Ein Antriebspaket aus Synchronreluktanzmotor und abgestimmtem
Der Sondermaschinenbauer Burghardt + Schmidt GmbH steht für die Traditon im Sondermaschinenbau für die Blech verarbeitende Industrie. Auf der kürzlich stattgefundenen Hausmesse am Stammsitz in Remchingen präsentierte das Unternehmen zwei
Bei Trumpf war wieder Intech-Zeit. Die Hausmesse des schwäbischen Werkzeugmaschinenherstellers in Ditzingen war erneut überflutet von Besuchern, aber auch von dem, was es zu sehen und zu erleben gab –
Nabtesco stellt auf der SPS/IPC/Drives 2011 die hoch untersetzenden Getriebe RV-1500E vor, mit denen nun elektromechanische Antriebe für Biegemaschinen möglich sind. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
A-Drive stellt auf der SPS/IPC/Drives 2011 den konfigurierbaren Linearstellzylinder EKA vor, bei dem der zur Anwendung passende Antrieb und die Mechanik aus einem Systembaukasten ausgewählt werden. So ist der Stellzylinder
Die Stromrichter der Gerätereihe Sinamics DC Master von Siemens sind nun auch als anschlussfertige Antriebsschränke erhältlich. Die Geräte lassen sich direkt an Drehstromnetze bis 3 AC 950 V anschließen und
In vielen Bereichen ist es erforderlich, Betriebszustände oder Störungen mittels eines optischen Signals anzuzeigen. Weil nicht immer eine SPS oder Maschinensteuerung zur Verfügung steht, werden häufig PC zur Steuerung und
Mit der GUS 10,8 V-LI Professional bringt Bosch eine einfach zu bedienende Akku-Universalschere auf den Markt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Für die hochpräzisen Plasmaschneidsysteme Hifocus Focus 800 Plus oder komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Als führende Marktplattform der Zulieferer befindet sich die Fachmesse Compamed mit einem Themenspektrum, das von neuen Materialien über Komponenten und Systemen bis hin zu Produktions-Outsourcing und Dienstleistungen reicht, weiter auf
Ihre Tore geöffnet haben in Düsseldorf die beiden Fachmessen Medica und Compamed. Neben Neuheiten für die Medizin lassen sich dort Zulieferprodukte für die medizintechnische Fertigung (Compamed) in Augenschein nahmen. Die
Höhere Spritpreise, mehr Konkurrenz aus Asien und immer exotischeres Transportgut fordern neue Antworten von der Luftfrachtbranche. Die Lufthansa Cargo investiert in die Technologie und setzt auf Intelligenz im Container. komplette
Katalogbeilagen sind ein wichtiges Instrument der Verkaufsförderung. Je stärker sie den Vorlieben des einzelnen Verbrauchers entsprechen, desto höher sind die Erfolgs-chancen für den Versender. Mithilfe eines bildbasierten ID-Lesegeräts bietet Siegloch