Mit kleinen Windkraftanlagen können Unternehmen Kosten einsparen und gleichzeitig etwas für ihr Image tun. Eine solche Anlage lohnt sich für Unternehmen mit hoher elektrischer Grundlast und einem Standort mit guten
Beim Wunsch nach effizienter Automation im Bereich der Drehbearbeitung taucht oft das Problem auf, dass Stangenware verschiedener Querschnittgeometrien nicht mit dem gleichen Fördersystem an die Drehmaschine übergeben werden kann. Ein
Titan, Magnesium, Glare – Hersteller aus der Luftfahrtindustrie sind mit Hightechmaterialien konfrontiert. Diese sind meist schwer zu bearbeiten und entziehen sich mit ihren physikalischen Eigenschaften einer wirtschaftlichen Zerspanung. Ein Werkzeugspannmittel
Alternative Energiegewinnung rückt seit dem geplanten Atomausstieg immer stärker in den Fokus der industriellen Produktion. Ein Thema ist die Fertigung von Turbinen für Wasserkraftwerke. Ob die Produktion dieser anspruchsvollen Bauteile
Mit der U1190A-Serie erweitert Agilent (Vertrieb: Meilhaus Electronic) das Angebot an Kombigeräten aus Stromzange und Multimeter. Die Öffnungen der Stromzangen verfügen über eine einzigartige Konstruktion: Mit nur einer Hand ist
Industrielle Bildverarbeitung von Panasonic Electric Works baut das Partnernetzwerk weiter aus, um diesen Service von Machbarkeitsstudie über die Installation, Inbetriebnahme bis zur Abnahme der kompletten Inspektionsanlage bieten zu können. komplette
Um 3-Finger-Parallelgreifer und Parallelgreifer für besonders große Hübe erweitert Fipa sein Sortiment. Kundenspezifische Greifbacken sorgen für die geometrische Anpassung an das Werkstück, so der Hersteller. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Türk+Hillinger präsentiert auf der Euromold 2011 Hohlpatronen mit wechselbarem Temperaturfühler und spaltfreier und exakter Fühlerpositionierung. Da moderne Heißkanalsysteme für technische Kunststoffe heute von den Kunststoffspritzdüsen exakteste Temperaturprofile auf kleinstem Bauraum
Florigo, Hersteller von Friteusen und Frittieranlagen, puffert seine bis zu 6000 mm langen Rohblechtafeln in zwei Stopa-Tower-Mono-Lagertürmen. Zuvor hat der Betreiber auf Kragarmregale und Bodenlagerung gesetzt. Die Vorteile der Türme
Panel-PCs sind in anspruchsvollen industriellen Applikationen vergleichsweise teuer. Denn Panel-PCs müssen einiges aushalten und zudem das hygienische Systemdesign erfüllen. Jetzt können Low Power Panel-PC Technologien den Anforderungen kosteneffizient gerecht werden.
Werkzeuge mit Schneiden aus polykristallinem Diamant überzeugen durch hohe Schnittwerte und lange Standzeiten. Zudem lassen sich mit einem einzigen Werkzeug vielfältige Bohr-, Reib- und Fräsbearbeitungen erledigen, was Werkzeugwechsel spart und
Ultrafeine Partikel zählen zu den zehn bedeutsamen Arbeitsschutzgefahren im Industriealltag deutscher Arbeitnehmer. Mit Hightech können Unternehmen der Gefährdung effektiv begegnen. Technische Entwicklungen machen Gefahren messbar und ermöglichen so ein schnelles
Seit 2010 sind Hersteller handgehaltener Druckluft- und Elektrowerkzeuge verpflichtet, deren Vibrationsemission als Gesamtvibrationswert in allen Werkzeugunterlagen anzugeben. Doch wieweit richten sich die Hersteller danach? Und wie können Anwender diese Vibrationskennzahlen
Das Forschungszentrum für Energietechnologie Next Energy in Oldenburg hat die Leybold Optics GmbH, Alzenau, mit der Lieferung einer Phoebus-Laborbeschichtungsanlage für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben an Silizium-Dünnschichtsolarzellen beauftragt. Das Wissenschaftlerteam hat sich
Die Europäische Union fordert von den Unternehmen mehr Eigenverantwortung bei der Arbeitsplatzsicherheit. Auf die Fachkraft für Arbeitssicherheit kommt eine neue Rolle zu. Nur kommunikative und kooperativ eingestellte Sicherheitsexperten werden erfolgreich
60 Mrd. kWh könnte die deutsche Industrie laut einer Studie des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) durch intelligente Prozessautomatisierung einsparen – und das jedes Jahr allein in den Bereichen Druckluft,
Vom 29. November bis zum 2. Dezember öffnet die 18. Euromold, Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, in Frankfurt am Main ihre Pforten. Dort haben die Besucher die
Ein wichtiger Bestandteil in der Wertschöpfungskette sind die Kühlschmiermittel (KSS). Die optimale, workfloworientierte Filterung der KSS kann in der Metall verarbeitenden Industrie ein Schlüssel zu höherer Qualität sein und bietet
Das europäische Netzwerkprojekt „Revisite – Roadmap Enabling Vision and Strategy for ICT-enabled Energy Efficiency“ hat sich zur Aufgabe gemacht, die bisher bereichsspezifischen und isolierten Forschungsaktivitäten in den vier energieintensiven Sektoren
„Bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben zur Arbeitssicherheit gewinnt das ganze Unternehmen – und jeder für sich an seinem Arbeitsplatz“, sagt Oliver Franke, Geschäftsführer des Hamburger technischen Dienstleisters Franke + Pahl.