back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Hallenheizungen: Ideale Hallenheizung für Umschlaghallen ist machbar 0

Mit welchen Heizsystemen lassen sich in Umschlaghallen für Personal wie vorgehaltene Waren die idealen Temperaturen erzeugen? Wie muss ein über Jahre zuverlässiger und robuster Fußboden beschaffen sein? Und wie lässt

Read More

CIM ist tot – es lebe PLM: PLM schließt Informationskreislauf bis in die Fertigung 0

Umfassende Informationen galten im Zeitalter des Computer Integrated Manufacturing (CIM) als besonders knappe Ressource in Fertigungsbetrieben. Mit speziellen Product-Lifecycle-Management-(PLM-)Angeboten für den Mittelstand schließt ein PLM-Anbieter nun den Informationskreislauf bis in

Read More

CAM-Software: CAM-Software erhöht Prozesssicherheit in der Produktion 0

Die Minimierung der Rüstzeiten spielt bei der Fertigung kleiner Losgrößen eine wichtige Rolle. Voraussetzung dafür sind NC-Programme, die die Rüstsituation bereits vor Fertigungsbeginn am Rechner simulieren können. Die Software eines

Read More

MM-TV auf der EMO 2011: Kapp: Verzahnungsschleifen in Expressgeschwindigkeit 0

Die Kapp GmbH befasst sich mit den Hartfeinbearbeiten von Verzahnungen und Profilen. Auf der EMO 2011 in Hannover stellte der Coburger Werkzeugmaschinenbauer seine neue Verzahnungsschleifmaschine KX 100 Dynamic vor, die

Read More

Steuerungen: In Steuerung integrierte Software beschleunigt Messvorgang 0

Oftmals bieten Steuerungen nur wenige Funktionen zum Messen. Gerade dann ist der Anwender gezwungen, die Messzyklen zeitaufwendig selbst zu programmieren. Eine Software, die in die Steuerung integriert werden kann, will

Read More

VDMA: Maschinenbau-Wachstum schwächt sich ab 0

Das Wachstum im deutschen Maschinenbau wird merklich langsamer: Der Auftragseingang lag im September 2011 um real nur noch 1% über dem Ergebnis des Vorjahres, wie der Verband Deutscher Maschinen- und

Read More

Klimageräte: Trox wird mit neuer Produktionshalle zum Komplettanbieter 0

Der Klimageräte-Hersteller Trox GmbH, Neukirchen-Vluyn, hat eine neue Produktionshalle mit 15.500 m² eingeweiht. Die Investition von 20 Mio. Euro für Gebäude, Maschinen und Einrichtungen ist zugleich auch die größte in

Read More

Antriebsregler: Antriebsregler-Plattform um neue Modelle erweitert 0

Auf der SPS/IPC/Drives 2011 präsentiert sich die Kostal Industrie Elektrik mit seiner Antriebsregler-Plattform Inveor nicht mehr nur als Komponentenlieferant, sondern erstmals auch als kompetenter Partner für Systemlösungen. Zudem sind neue

Read More

Linearachse: Zahnriemenachse treibt zwei gegenläufige Schlitten an 0

Bei der elektrischen Zahnriemenachse ELGG von Festo werden zwei Schlitten mit nur einem Zahnriemen synchronisiert – und dabei von lediglich einem Motor angetrieben. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Servomotoren: Erweitertes Leistungsspektrum für hochdynamische Anwendungen 0

Baumüller stellt seine neue Servomotorenreihe DSD2 in den Baugrößen 45 bis 100 vor, die durch den erhöhten Drehzahlbereich von bis zu 6000 min komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

MM-TV auf der EMO 2011: Videoclip: High-Performance-Linearantriebe von Wittenstein 0

Kraft, Dynamik, Präzision – unter diesem Motto präsentierte Wittenstein, führend am Markt für mechtronische Antriebe, auf der EMO Hannover 2011 Linearsysteme der Extraklasse. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Inbetriebnahme: Software vereinfacht Inbetriebnahme und Fehlerdiagnose 0

Um Maschinenbauer in jeder Phase des Engineering-Prozesses zu unterstützen – von der ersten Idee bis hin zum Service – bietet Lenze nun ein neues Software-Tool an: Der Easy Starter ist

Read More

Logistikimmobilie: Simon Hegele baut mit TGW-Technik 0

In Raumheim bei Frankfurt am Main errichtet der Logistikdienstleister Simon Hegele ein neues Logistikzentrum. Als Generalunternehmer erhielt TGW Systems Integration den Auftrag für ein neues automatisiertes Kleinteilelager für Behälter und

Read More

Lasertechnik: Rofin-Sinar gründet Tochtergesellschaft in Indien 0

Der Laser-Spezialist Rofin-Sinar Technologies Inc. hat ein Tochterunternehmen in Mumbai gegründet. Seit Oktober 2011 verantwortet die Rofin Baasel Laser India Pvt. Ltd., Mumbai, den Vertrieb und Service für alle Laserprodukte

Read More

Blechbearbeitung: LTI Metalltechnik feiert drei Tage lang Jubliäum 0

LTI besteht seit 40 Jahren – ein Ereignis, das der Blechbearbeitungsspezialist in Schöntal-Berlichingen mit Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit drei Tage lang gefeiert hat. In 40 Jahren wurde

Read More

Palettieren: Roboter für Odol und Co. 0

Der britische Pharmakonzern Glaxo Smith Kline setzt am schwäbischen Standort Herrenberg auf teilautomatisierte Verpackungsprozesse. Artikel wie Granufink oder Abtei werden seit Kurzem auch von Robotern palettiert. Ein Ergebnis: Das Unternehmen

Read More

DP Germany: CAM-Software mit Verbesserungen beim Drehen, Fräsen und Drehfräsen 0

Die aktuelle Version Esprit 2012 bietet laut DP Germany Verbesserungen beim Drehen, Fräsen, Drehfräsen und bei Drahterodierzyklen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik lesen

Read More

MM-TV auf EMO 2011: Videoclip: Fanuc begeistert durch Innovation 0

Fanuc begeistert durch Innovation. Auch die Besucher der EMO 2011 konnten sich davon anstecken lassen. Der japanische Hersteller präsentierte Robotertechnik, mit der sich schwere Lasten ebenso wirtschaftlich handhaben lassen wie

Read More

Membrain: Produktionsmanagementsystem bringt mehr Transparenz und Effizienz 0

Das Manufacturing Execution System (MES) von Membrain wurde auf Grundlage der firmeneigenen Technik mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI) entwickelt und stellt eine Integrationsplattform zur Lösung der gängigsten Herausforderungen im MES-Bereich zur

Read More

Elektrochemisches Abtragen: Für präzise Oberflächenstrukturen sind ECM-Verfahren geeignet 0

Werden tribologisch optimierte Oberflächenstrukturen elektrochemisch erzeugt, ist eine hohe Maßgenauigkeit und Reproduzierbarkeit aufgrund von fehlendem Werkzeugverschleiß sichergestellt. Das macht das elektrochemische Abtragen (ECM) für die Strukturbearbeitung attraktiv. Für eine breite

Read More