Der Technische Kundendienst von Trumpf ist mit dem Projekt „Service Excellence“ auf dem besten Weg zu einem weltweit einheitlichen, hohen Service-Niveau, wie das Unternehmen berichtet. Wichtigstes Mittel dabei: Auf die
Mittlerweile ist es nicht mehr notwendig, Testsysteme für elektronische Flachbaugruppen selbst zu entwickeln. Entsprechende industriell gefertigte Testsysteme bieten darüber hinaus die Möglichkeit, fremde Stimulierungs-, Mess- und Programmiereinheiten unter höchstem Komfort
Wo Fett und Öl als Schmiermittel an Grenzen stoßen, halten Graphit oder Molybdändisulfid Wälzlager in Bewegung. Daraus konzipierte Verbundwerkstoffe erhöhen nun die Drehzahlen. Die Einbringung in verschiedene Lagerbauarten erweitert das Anwendungsspektrum,
Für das Markieren an schwer zugänglichen Stellen oder von nicht transportablen Teilen hat Joachim Richter sein Produktortfolio mit dem neuen Handmarkierer HMG 120 erweitert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss
Zusätzlich zu den bestehenden Konzentrationsmesssystemen für eine große Anzahl von Gasen bietet Arteos Ultraschall-Sensoren zur Distanz- und Level-Messung an. Produziert wird in einer eigenen Fertigungslinie, die Arteos im Laufe des
Über 60 Firmenvertreter fanden sich am 13. Oktober 2011 zum WMS-Teilnehmertreffen 2011 im Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) ein. Unter dem Motto „Mit Warehouse Logistics auf Kundenfang“ richtete das
SPN hat erstmals ein mechatronisches Antriebssystem vorgestellt, das für das Handling von Teilen im Automobil-Herstellungsprozess eingesetzt wird. Durch die Kombination eines Sondergetriebes mit geregeltem Antrieb und Bewegungsprogrammierung ist ein Antriebssystem
Mit dem neuen BFS 33M hat Balluff einen Echtfarbensensor der Oberklasse präsentiert. Auch kleinste Farbnuancen, geringste Graustufendifferenzen oder minimale Änderungen in der Oberflächenbeschaffenheit detektiere er mühelos, heißt es. Dadurch erkenne
Römheld hat neue Einpressvorrichtungen präsentiert, die dank austauschbarer und miteinander kombinierbarer Komponenten mit ihren Aufgaben wachsen können. Sie sind für Presskräfte bis 100 kN und Hübe bis maximal 400 mm
Parker Hannifin hat das Servomodul Motornet DC vorgestellt, mit dem sich das Design von Maschinen vereinfachen soll. Es ist dem Unternehmen zufolge das erste Servomodul mit integrierter Elektronik und Hybridverkabelung
Koco Motion hat die bürstenlosen Servomotoren ACM und die Servosteuerung ACS806 entwickelt. Mit dieser leistungsfähigen Antriebskombination lassen sich präzise geregelte Drehbewegungen und Positionierungen im Leistungsbereich bis 400 W realisieren. komplette
Alternativ zur bewährten Lüftüberwachung über Mikroschalter bietet Mayr Antriebstechnik jetzt auch ein berührungsloses System mit Näherungsinitiator an. Das Fehlen mechanischer Teile ermöglicht Vorteile: Zum einen ist die Lebensdauer der berührungslosen
In den integrierten Schrittmotorantrieben MDrive Plus und MDrive Hybrid bietet Koco Motion die Schnittstelle Modbus TCP an. Sie steht in der programmierbaren Ausführung Motion Control zur Verfügung. komplette Meldung auf
Dank der wartungsfreien Drehstromtechnik ist ein neuer Elektro-Deichselstapler im Jungheinrich-Portfolio besonders leistungsstark, sparsam und umweltschonend. Der robust konstruierte Stapler wurde speziell für den leistungsintensiven Einsatz im Lager konzipiert. komplette Meldung
Die Kooperation zwischen Siemens und smartlab bringt erste Ergebnisse: Siemens integrierte Ladesäulen in die Produktlösung für die Stadtwerke. Der neue Systembaukasten von ladenetz.de wird erstmals auf der eCarTec in München
Die WIG-Stromquelle Invertig.Pro digital wird von der Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik, Uhingen, ab sofort auch international vertrieben. Nach dem Siegeszug am Technologiemarkt Deutschland ist jetzt der Startschuss für
Anlagen für den Reinraumbereich von Pharmaunternehmen zu konzipieren und zu bauen, stellt eine besondere Herausforderung dar, weil höchste Ansprüche an Verarbeitung und Qualität bestehen. Deshalb müssen Maschinenbauer und Bildverarbeiter eng
Für die Produktion von Kraftwerkskomponenten wird eine Schweißanlage mit höchster Leistung eingesetzt, die 15-mal schneller als ein menschlicher Schweißer arbeitet. Allerdings muss gesichert sein, dass sie über eine Million Bauteile
Im Rahmen der Axon-Technologietage vom 24. bis 26. November 2011 informiert das Unternehmen in Urbach über Entwicklungen und Produktneuheiten beim Drehen, Fräsen und Schleifen. Neben einer Maschinenausstellung im über 600
Die deutschen SKF-Gesellschaften konnten ihre Umsätze auch im dritten Quartal 2011 steigern (Vorjahresvergleich). Insgesamt erreichte dieser 502 Mio. Euro nach 456 Mio. Euro im Vorjahr. In den ersten neun Monaten