Auf der Formnext zeigt Raylase Laserablenkeinheiten, die Laseranwendungen erheblich produktiver machen und neue Applikationen ermöglichen sollen. Dazu gehören das AM-Modul Next Gen und Axialscan-30-Digital. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Ein patentiertes Visionsystem ist die wichtigste Verbesserung bei der neuen Laserschneidmaschine LXN 1500 von Dalcos. Zu sehen ist die Maschine erstmals auf der Blechexpo 2017. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Auf der Blechexpo zeigt Stürmer sein Portfolio der Metallbearbeitungsmaschinen aus der Reihe Metallkraft. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
OR Laser habe zusammen mit Fraunhofer-Forschern die Düsengeneration Diodeline geschaffen, die dem Laserauftragschweißen neue Möglichkeiten bescheren soll. Halle 6, Stand 6116. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ergonomie und Effizienz verspricht Pferd mit seinen neuen Druckluftturbinen-Winkelschleifern, die mit 2,6kW zu den stärksten Maschinen im Markt gehören. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Immer mehr Unternehmen erkennen und nutzen die Vorteile der Additiven Fertigung bei der Verarbeitung von Kunststoffen, wie der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) sagt. Mit steigender Tendenz! Doch laut
Mit seiner Richtanlage für Warmbreitband meldet das SLC Stahl Logistik Center im Wiener Donauhafen Lobau die technische Führung in Zentraleuropa an. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ganz im Zeichen der Akku-Technologie steht der Messeauftritt von Metabo auf der Blechexpo. Der Elektrowerkzeug-Hersteller hat mit der LiHD-Technologie Akkupacks im Programm, die bis 2400 Watt schaffen. komplette Meldung auf
Amada stellt mit der Alpha V auf der Blechexpo eine Maschine „mit Samthandschuhen“ vor, die besonders schonend zu oberflächensensiblen Materialien ist. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Seit über 75 Jahren ist Raziol für die blechverarbeitende Industrie ein individueller Problemlöser in allen Fragen der Schmierungstechnik. Auf der Blechexpo stellt das Iserlohner Unternehmen jetzt einen Fluoreszenz-Scanner zur bildgebenden
Zum 1. Januar 2018 tritt die überarbeitete Norm DIN EN 131 in Kraft. Wichtigste Änderung: Gewerblich genutzte Anlegeleitern von mehr als 3 m Länge müssen künftig grundsätzlich eine Standverbreiterung aufweisen.
Laserhub hat kürzlich eine Online-Plattform für die Blechbearbeitung gestartet. Auf der Blechexpo will das Stuttgarter Startup zeigen, wie mit der Platform Lieferzeiten verkürzt, Produktionsauslastungen optimiert und Metallabfälle reduziert werden können.
Avac zeigt auf der Blechexpo neue Vakuum-Ejektoren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ein Punktschweißgerät aus Japan zeigt auf der Blechexpo, dass große Werkstücke auch in der hintersten Ecke einfach geschweißt werden können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für das 5-Achs-Laserschneidsystem zeigt BLM einige Neuheiten, die die Anlage effizienter machen. Zu sehen sind sie auf der Blechexpo 2017 in Stuttgart. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Im Rahmen der Siemens PLM Connection hat Siemens eine Reihe von Updates für sein PLM-Portfolio angekündigt. So wird es unter anderem eine neue Version der CAD/CAM-Software NX geben. komplette Meldung
Core Technologie stellt auf der Formnext 2017 seine neue Software für die Additive Fertigung vor. Sie soll die CAD-Daten für verschiedene Verfahren des 3D-Drucks vorbereiten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Im Rahmen der Anwenderkonferenz Siemens PLM Connection hat Siemens die neueste Version der Simulationssoftware Simcenter 3D angekündigt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit der Roboterfabrik haben die Leibniz Universität Hannover und die Region Hannover ein Leuchtturmprojekt gestartet, das der kommenden Generation der „Robonatives“ ein durchgängiges Ausbildungsangebot bieten und Hannover attraktiver machen soll.
Laservision präsentiert auf der Blechexpo 2017 den Grundbaukasten seines modularen Stellwandsystems E40 für Laserschutzkabinen und –stellwände. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen