Die Universal-Stanzmaschine eines baden-württembergischen Maschinenbauers wurde jetzt mit der Ausrüstungsoption Profilbearbeitung belegt. Damit kann die hydraulische Stanzmaschine, die speziell für die universelle Stanz- und Umformbearbeitung von Blechen bis 12 mm
Weil Engineering mit Sitz in Müllheim (Baden-Württemberg) ist spezialisiert auf Konstruktion und Bau von Laserschweißanlagen und entwickelt Komplettlösungen für verschiedenste Anwendungen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Nachdem bereits im Jahr 2009 das 60-jährige Bestehen des Vanderlande-Headquarters im niederländischen Veghel gefeiert wurde, geht die Erfolgsgeschichte weiter: Die deutsche Tochter, Vanderlande Industries GmbH in Mönchengladbach, begeht ihr 40-jähriges
Zum vierten Mal nacheinander validierte das Team Warehouse Logistics des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik das SAP-Logistik-Projekthaus IGZ Logistics + IT mit der SAP-Lösung Extended Warehouse Management (EWM). IGZ festigt
IDS Imaging Development Systems bietet ab sofort die neue Treiber-Version für Windows zum Download an. In Kürze folgen dann die OEM und Linux Versionen. Das Release 3.90 bietet viele komplette
Seine weltweite Marktführerschaft im Bereich der Scara-Roboter will Epson weiter ausbauen. „Dafür wollen wir unser Portfolio sowohl bei Scara- als auch bei Sechs-Achs-Robotern erweitern und optimieren“, erklärt Volker Spanier, Leiter
Acht nationale und internationale Fachtagungen sowie Forschungscluster, die erstmalig stattfindende kongressbegleitende Fachausstellung DVS Expo und der DVS-Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“: Das war der DVS Congress, der vom 26. bis 29. September
Das Ziel der EU-Kommission, den Energieverbrauch in Europa bis 2020 um 20% zu senken, kann von den europäischen Kunststoff- und Gummimaschinenherstellern erreicht werden, so das Ergebnis einer vom Dachverband Euromap
Seit Einführung der VDA 19 gilt die Teilereinigung immer häufiger als wertschöpfender Bestandteil der Fertigungskette. Die Kontrollen wurden transparenter, Bauteilminiaturisierung und Oberflächenfunktionalität haben zu spezifischen Abläufen geführt. Die Aussteller der
Transparente leitfähige Schichten aus so genannten TCO (transparent conducting oxides) finden sich heute in vielen alltäglichen Anwendungen. Sie sind in der modernen Kommunikationstechnologie nicht mehr wegzudenken. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Ihr 100-jähriges Bestehen feiert die Maschinenfabrik Herkules. Heute werden weltweit in allen Unternehmungen der Firmengruppe 1800 Mitarbeiter beschäftigt, davon 1400 an den vier deutschen Standorten Siegen, Meuselwitz, Burbach und Chemnitz.
Die Autoform Engineering Deutschland GmbH, Anbieter von Software für die Blechumformindustrie, freut sich über ihren hundertsten Kunden. Es ist die CTK CAD-Technik GmbH, ein Engineering-Dienstleistungsanbieter, der renommierte Automobilhersteller und deren
In Incheon, rund 50 km südwestlich von Seoul in Südkorea, entsteht auf dem Reißbrett mit New Songdo City eine Stadt der Zukunft mit internationalem Business-Park. Dieser ist in die Freihandelszone
Das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern) errichtet in Würzburg auf dem Konversionsgelände „Am Hubland“ ein innovatives Forschungs- und Demonstrationsgebäude. Am 7. Oktober 2011 konnte der Vorstandsvorsitzende des
Samsung und Apple streiten um das I-Pad. Motorola Solutions ist schon einen Schritt weiter und bietet bereits ein Tablet für den Unternehmenseinsatz an. Das Produkt verbindet das Nutzererlebnis Tablet und
Mensch-Maschinen-Schnittstellen bedeuten oft ein erhöhtes Unfallrisiko. Um dieses Risiko so gering wie möglich zu halten, hat Fiessler das Sicherheits-Lichtvorhangsystem X-LCT entwickelt. Das System ist als ULCT/BLCT in Kategorie IV und
Adactech hat sein Volumendosiergerät VDH-1536-SR mit der neuen, leistungsfähigen Steuerung Adacbox-SR-01 ausgestattet, die das Dosierventil komplett selbstständig ansteuern kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Die neuen Klemm- und Bremselemente von LTK ergänzen die Produktreihe der Linearführungssysteme. Über die gesamte Bandbreite des Angebots sind kundenspezifische Konfektionierungen möglich. Der Service umfasst das Auslegen und Zuschneiden der
Ipf electronic bietet mit dem jüngsten Opti-Check-Software-Release für die Kamerasensor-Familie OC64 viele neue Einsatzmöglichkeiten. Neben den standardmäßigen Prüffunktionen für die Objektverifikation und die Oberflächen- oder Vollständigkeitskontrolle erschließt die Software nun