back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Teilereinigung: Onlinekontrolle der Teilereinigung belegt die Sauberkeit lückenlos 0

Eine Antwort auf teuere Sauberkeitsanalysen im Labor ist die kontinuierliche Erfassung des Badzustands und kritischer filmischer Restschmutzmengen. Das zeigt die Installation von Analyse- und Messgeräten zur nachweislichen Onlineüberwachung bei der

Read More

Fräswerkzeuge: AlCrN-Schicht erhöht Standzeit von Wälzfräsern bei Zahnradfertigung 0

Wälzfräser sind bei der Fertigung von Zahnrädern für ein 8-Gang-Automatgetriebe im Dauereinsatz. Durch eine AlCrN-Schicht konnte die Standzeit um fast 60% erhöht werden. Die Vorteile der Schicht liegen in der

Read More

Leichtbau: Präzisionsschmieden kombiniert Leichtbau mit Wirtschaftlichkeit 0

Schon vor sechs Jahrzehnten wurden erstmals hochfeste Bauteile erfolgreich präzisionsgeschmiedet. Während aber Hersteller von Verdichterschaufeln ihre Aufmaßschaufeln mit Blattdickentoleranzen von 0,1 mm als präzisionsgeschmiedet betrachteten, setzte sich im Getriebebau eine

Read More

Spannmittel: Fertigung von Miniaturbauteilen mit Kleinteile-Einfachspanner 0

Für die Bearbeitung von kleinen Bauteilen mit vielen Funktionen kommen häufig Sonderspannmittel zum Einsatz. Einfacher geht es mit einem modular aufgebauten Kleinteile-Einfachspanner. Er kann mit verschiedenen Backensystemen ausgerüstet werden und

Read More

IKV-Fachtagung: Know-how und Vorgehensweisen zur Konstruktion von FVK-Bauteilen 0

FVK-Bauteile sorgen derzeit und in absehbarer Zukunft für das Entstehen neuer Märkte mit starkem Wachstum für FVK-Anwendungen. Für viele Unternehmen steigt in entsprechendem Maße der Bedarf an geschulten Entwicklern. Eine

Read More

Leichtbau: Leichtbau mit Kunststoff hoch Drei 0

Um der wachsenden Bedeutung des Leichtbaus im Automobil gerecht zu werden, hat die BASF ein Composite-Leichtbau-Team gegründet. Die Gruppe kümmert sich um die Entwicklung von marktfähigen Materialien und Technologien zur

Read More

Laborpressen: Alle Pressverfahren für Composites mit einer Maschine abgedeckt 0

Der österreichische Maschinenhersteller Langzauner, Lambrechten, hat eine Laborpresse entwickelt, die nicht nur unterschiedliche Druck-, Weg- und Temperaturkurven „fahren“, sondern auch den gesamten Prozessablauf flexibel zusammenstellen kann. Laut Hersteller ist die

Read More

Lanxess: Spezialchemie-Konzern baut Produktionskapazitäten für Glasfasern aus 0

Die globale Nachfrage nach Hightech-Kunststoffen wird bis 2020 jedes Jahr voraussichtlich um rund 7% steigen. Lanxess investiert 15 Mio Euro in sein Glasfaser-Werk im Antwerpener Hafen. Für den Spezialchemie-Konzern sind

Read More

Fakuma 2011: Maka zeigt Toolshuttle-Lösungen und Hochgeschwindigkeitsanlagen 0

Hohe Positioniergeschwindigkeit und -genauigkeit sowie schnelle Werkzeugwechselzeiten werden für Unternehmen bei der Kunststoffnachbearbeitung zur Grundlage des Erfolges, denn damit werden unprofitable Nebenzeiten auf ein Minimum reduziert. Auf der Fakuma 2011

Read More

Composites Europe 2011: Internationale Fachmesse für Verbundwerkstoffe endet mit Besucherrekord 0

Mit 20% mehr Ausstellern, 20% mehr Standfläche und 10% mehr Besuchern hat die diesjährige Composites Europe in Stuttgart neue Bestmarken gesetzt. 350 Aussteller (Vorveranstaltung: 294) aus Europa, Nordamerika und Asien

Read More

Mtec-Akademie: Tragreserven von Faserverbundwerkstoffen bei voller Stabilität nutzen 0

Faserverbundstrukturen werden vorwiegend in Form von großflächigen Bauteilen mit geringer Wandstärke eingesetzt. Unter Druckbelastung neigen derartige Bauweisen jedoch zu einem instabilen Verformungsverhalten. Wie bislang nicht ausgeschöpfte Tragreserven in CFK-Strukturen bei

Read More

Rohrbiegesystem: Prozesssicheres Rohrbiegesystem lässt sich individuell zusammenstellen 0

Das Biegesystem Twister von Rosenberger, in dessen Mittelpunkt ein 6-Achsen Kuka-Roboter KR16/KR30 steht, lässt dem Betreiber viel Spielraum hinsichtlich der Aufstellung und Zahl der Biegeköpfe oder Automatisierungsmodule innerhalb einer Fertigungszelle.

Read More

Plasmaschneiden: Autogen- und Plasmaschneiden in einer Maschine vereint 0

Mit der Portalschneidmaschine Combirex DX. für präzise, einfache Senkrechtschnitte ermöglicht Esab Cutting Systems den produktiven und wirtschaftlichen Einsatz des Autogen- und Plasmaschneidens auf einer Maschine – entweder in Kombination oder

Read More

Stanzen: Elektrokabel aus Blechgehäusen einfach verlegen 0

Eine Anstanztechnik sorgt durch Kaltumformen und Planieren dafür, dass Elektrokabel aus Blechgehäusen heraus einfach und sauber verlegt werden können. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

World Skills 2011: Die Jugend der Welt stellt auf Mori-Seiki-Maschinen ihr Können im Drehen und Fräsen unter Beweis 0

Auch wenn die Dimensionen noch kein olympisches Ausmaß haben, so sind die World Skills 2011 die größte Veranstaltung ihrer Art. 950 Teilnehmer aus 51 Ländern ermitteln in 46 Disziplinen den

Read More

Nanotechnologie: Nanotechnologie als Wachstumsmotor der Zukunft 0

Auf der Tagung „Nanotechnologie in Forschung und Anwendung – Ein Update für Entscheider und Interessierte“ der Aktionslinie Hessen-Nanotech des Hessischen Wirtschaftsministeriums wurde das Potenzial der Nanotechnologie für Fortschritt und Wirtschaft

Read More

Drehen/Fräsen: Aicher Präzisionstechnik feiert Jubiläum und Einweihung 0

Mit insgesamt rund 500 Gästen feierte die Aicher Präzisionstechnik, Hersteller von Dreh- und Frästeilen, in Königsheim vom 23. bis 25. September 2011 ihr 50jähriges Bestehen und die Einweihung des Neubaus

Read More

Gebäudetechnik: Mitsubishi Electric installiert die schnellsten Aufzüge der Welt im Shanghai Tower 0

Die Mitsubishi Electric Corporation mit Sitz in Tokio hat einen Auftrag zur Installation der weltweit schnellsten Aufzüge (18 m/s) in dem sich derzeit im Bau befindlichen Shanghai Tower erhalten. komplette

Read More

Sensortechnik: Autonomik bringt Wachstumsimpulse für die Sensorik-Branche 0

Die deutsche Sensorik- und Messtechnikbranche hält knapp 30% des Weltmarkts. Das Umsatzvolumen in Deutschland wächst jährlich um rund 2,7 Mrd. Euro. Der Trend von der Komponente oder dem einzelnen Produkt

Read More

Corporate Social Resonsibility: Carl Zeiss richtet Förderfonds ein 0

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung von Carl Zeiss und mit Beginn des neuen Geschäftsjahres 2011/12 am 1. Oktober wird Carl Zeiss sein regionales Engagement für die Standorte Jena, Oberkochen

Read More