Zufrieden blickt Sascha Schönecken, Vertriebsleiter der GKD-Compact-Filtration, Düren, auf die EMO 2011 in Hannover zurück: Die Besucherresonanz am Stand sei ausgesprochen positiv gewesen, das Interesse an den ausgestellten MAXFLOW-Systemen groß.
Der VDMA Fachverband Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik organisiert vom 27. – 28. September 2012 im Düsseldorfer Kongresszentrum das dritte Internationale Kompressoren-Anwenderforum. Erstmals wird die Vakuumtechnik im Forum integriert. Der Call
Der VDMA baut seine Rolle als Informations- und Kommunikationsplattform durch die Gründung des Industriekreises Batterieproduktion weiter aus. Beim Auftakt-Event arbeiteten über 110 Branchenvertreter an gemeinsamen Strategien für das neue Geschäftsfeld.
Für exakte Schnitte ist nun die Tauchkreissäge GKT 55 GCE Professional von Bosch verfügbar. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Die Produktionslinie Oden-F verarbeitet alle Standardgrößen von Winkelrohren, Endstücken, Trichterrohren, Winkelrinnen und sonstigen für Dachentwässerungsanlagen benötigten Blechbauteilen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit in der Intralogistik gibt die Beumer-Group mit ihrem Beitritt zur VDMA-Initiative „Blue Competence“ ab. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die führende Initiative für ökologische
Weltleitmesse Bau und E.D.S.F. arbeiten künftig eng zusammen. Die Fachmesse für Architektur, Materialien, Systeme und die „European Door and Shutter Federation“ werden sich gegenseitig in Marketingaktivitäten unterstützen. Ein entsprechender Vertrag,
Bei der automatischen Oberflächeninspektion von metallischen Teilen führen Verschmutzungen, Bearbeitungsspuren, Waschmittelrückstände und zulässige Materialverfärbungen beim Einsatz von 2D Inspektionsmethoden oft zu erhöhtem Pseudoausschuss. Als Lösung hat Octum ein 3D-System entwickelt,
Toyota Material Handling Deutschland (TMHD) begrüßt mit Neuberger Land- und Fördertechnik und mit Timmermanns zwei strategisch wichtige Vertriebspartner. Neuberger wird ab sofort den südwestlichen Rhein-Main-Neckar-Raum mit Toyota- und BT-Geräten bedienen,
Kürzlich wurden die erfolgreichsten Unternehmen im 17. bundesweiten Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ prämiert. Im Rahmen einer Gala im Würzburger Congress Centrum erhielten die Unternehmen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und
Die nächste Swisstech, Europas zentrale Messe der Zulieferindustrie, findet 2012 vom 20. bis 23. November statt. Die einzige reine Zuliefermesse zwischen Frankreich und Mailand lädt bereits zur 16. Ausgabe nach
Den mit 30.000 Euro dotierten EWM-Award „Physics of Welding“ gewinnt in diesem Jahr Franziska Petzoldt (TU Ilmenau). EWM Hightech Welding, Mündersbach, vergibt den Förderpreis gemeinsam mit dem DVS – Deutscher
Wenige Tage nach dem Abschluss der EMO Hannover 2011 zieht die Hoffmann Group eine äußerst positive Bilanz: Mehr Kundenkontakte als je zuvor, ein größeres Volumen an generierten „Leads“ und eine
Zum zweiten Mal fungiert das Solution Center „Meet the Experts“ auf der Lasermaterialbearbeitungsmesse Lasys 2012 als Anlaufstelle für Besucher, die konkrete Fragen zur Bearbeitung von Materialien mit dem universellen Werkzeug
Wasserstrahlschneiden galt in der Medizintechnik lange Zeit als ein zu ungenaues Verfahren. Inzwischen ist das anders, denn mit dem Mikro-Wasserstrahlschneiden konnte die Präzision um den Faktor zehn gesteigert werden. Damit
Nach vierwöchiger Tour und 19 Stationen in ganz Deutschland ist der Trumpf-Laser-Truck auf dem Weg nach Hause. Das rollende Vorführzentrum war laut Trumpf ein voller Erfolg. „Wir haben viele interessante
Die beiden größten Wärmespeicher ihrer Firmengeschichte fertigte die Haase GFK-Technik GmbH im sächsischen Großröhrsdorf. Die beiden Großspeicher vom Typ T 836-979 P verfügen über ein Fassungsvermögen von 97.900 l. komplette
Dass innovationsgetriebene Veränderungen Branchenmessen Auftrieb geben, zeigte die Composites Europe 2011: 20% mehr Aussteller (350), 20% mehr Standfläche (7075 m2) und 10% mehr Besucher (7121) im Vergleich zur Messe vor
Hans Wimmer, Geschäftsführer und Konzernleiter des Automatisierungsunternehmens Bernecker + Rainer Industrie Elektronik GmbH in Eggelsberg (Österrreich), ist auch für 2012 zuversichtlich: „Wir werden in diesem Jahr voraussichtlich einen Umsatz von
Im Rahmen ihrer strategischen Weiterentwicklung hat die Thyssen-Krupp AG die Aktivitäten der Business Area Stainless Global verselbstständigt. Die neu gebildete Einheit kann in einem nächsten Schritt von der Thyssen-Krupp AG