back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Mahr: 150 Jahre Maßgeber in der Welt der nützlichen Künste 0

Was vor 150 Jahren mit Carl Mahr und zwei Angestellten in einem Esslinger Hinterhof begann, hat sich heute zu einem 1500 Mann starken Familienimperium der dimensionellen Längenmesstechnik entwickelt. komplette Meldung

Read More

Absauganlagen: Mit Absaugtechnik den Nebel an der Schleifmaschine lichten 0

Jede Bearbeitungsart stellt besondere Anforderungen an die Absauganlage – gerade auch beim Schleifen mit extrem dünnflüssigen Ölen sind spezielle Parameter zu beachten. Eine abgestimmte Absaug- und Filtrationslösung kann nur in

Read More

Eplan: Mit automatisiertem ECAD schneller konstruieren 0

Die Konstruktion kompletter Anlagen wird immer komplexer – ebenso derenelektrische Ausrüstung. Doch mit Softwareunterstützung lassen sich individuelle Großanlagen planen und dabei profitiert von den Vorteilen, die eine umfassende Standardisierung und

Read More

Portalsysteme: Linien- und Raumportale aus dem Baukasten helfen sparen 0

Mit einem Systembaukasten für Linien- und Raumportale bietet Schunk als Spezialist für Spanntechnik und Greifsysteme dem Anwender und Systemintegrator, nach eigenen Angaben, eine Chance um Projektierungs-, Montage- und Inbetriebnahmekosten um

Read More

Fasspumpen: Sparsame Pumpentechnik bietet hohen Nutzwert 0

Abnox, ein weltweit führenden Anbieter im Bereich der Schmier-, Dosier- und Hochdrucktechnik, stellt auf der Motek 2011 unter anderem sein Know-how zum Thema Fasspumpen ins Rampenlicht. Dem Aussteller gehe es

Read More

Handling: Yaskawa kommt mit umfangreichen Systemen für Bauteile und Verpackung zur Motek 2011 0

Yaskawa Europe präsentiert auf der Motek ein Komplettprogramm von Linearachsen und linearen Handlingsystemen wie Gantry-, Ausleger- und Pick- & Place-Systemen. Neuerdings werden diese auch mit Carbonelementen angeboten und anhand von

Read More

Schwingungsdämpfung: Dämpfungsplatten isolieren Schwingungen 0

Für das Verhindern von Schwingungen und das Tunen von Antrieben stellt ACE zwei neue Berechnungsprogramme vor. Der Hersteller präsentiert die Software Slab-Calc und ein Berechnungstool zur Auslegung von Antrieben mit

Read More

Kälteresistente Stoßdämpfer: Zuverlässige Massenverzögerung auch bei Minusgraden 0

ACE Stoßdäpfer erweitert die Industrie-Stoßdämpfer-Serie vom Typ Magnum zur Motek 2011 nach unten. Damit meint das Unternehmen keine kleineren Maschinenelemente, sondern solche, die auch bei niedrigsten Temperaturen zuverlässig arbeiten sollen.

Read More

Spritzgießen: Thermoplast-Schaumspritzgießen spielt seine Stärken endlich aus 0

Obwohl das Schäumen von Spritzgießteilen Einspareffekte und Qualitätsverbesserung verspricht, dauerte es lange, bis es bei den Maschinenherstellern einen Nachfrageschub ausgelöst hat. Er kam mit dem günstigeren Zugang zum Mucell-Verfahren, das

Read More

PV-Produktion: Maschinenbau und Photovoltaikindustrie sind nur durch Kooperation erfolgreich 0

Rund 150 Maschinen- und Anlagenbauer, Produzenten und fertigungsnahe Dienstleister aus ganz Deutschland haben am 28. September 2011 in Erfurt über die aktuellen Herausforderungen und Kooperationspotenziale innerhalb der Photovoltaik-Prozesskette diskutiert. komplette

Read More

Steuerungstechnik: Kleinsteuerungen werden immer leistungsfähiger 0

Auf einer leicht bedienbaren Kleinsteuerung setzt ein komplettes Automatisierungssystem auf, das zusätzlich über I/O-Module sowie Webserverfunktionen verfügt. Damit eröffnen sich dem Anwender auch Kostenvorteile, die die Wettbewerbsfähigkeit seiner Lösung erhöhen

Read More

Getriebemotor: Dezentrales Antriebssystem auch für unteren Leistungsbereich verfügbar 0

SEW-Eurodrive rundet sein Portfolios der dezentralen Antriebe im unteren Leistungsbereich von 90 bis 250 W mit dem Antriebssystem Movi-Switch-1EM ab. hier sind Ansteuerung, thermischer Motorschutz und ein optionales AS-Interface bereits

Read More

Schneckengetriebe: Modular aufgebaute Getriebeserie ist flexibel im Einsatz 0

Groschopp präsentiert als Nachfolger der bewährten Baureihe VE31 die weiterentwickelten Schneckengetriebe der Serie VE40. Diese sind ähnlich modular aufgebaut und liefern ein Nenndrehmoment von bis zu 45 Nm. Es kann

Read More

Schneckengetriebe: Modular aufgebaute Getriebeserie ist flexibel im Einsatz 0

Groschopp präsentiert als Nachfolger der bewährten Baureihe VE31 die weiterentwickelten Schneckengetriebe der Serie VE40. Diese sind ähnlich modular aufgebaut und liefern ein Nenndrehmoment von bis zu 45 Nm. Es kann

Read More

Lagerverwaltungssysteme: Retrofit in vier Tagen 0

Unitechnik erneuerte die Steuerungsebene und das Lagerverwaltungssystem des Warenverteilzentrums bei Turck in Mülheim. Bereits nach 100 Stunden lief die runderneuerte Anlage wieder. Nach einem weiteren Tag wurde die Durchsatzleistung des

Read More

Dosieren: Dosiersysteme für minimalen Schmierstoffauftrag 0

Die Abnox AG, Anbieter im Bereich der Schmier-, Dosier- und Hochdrucktechnik, stellt auf der Motek 2011 seine neuesten Dosiersysteme für Mindestmengen vor. Sie können den Schmierstoff kubikmillimeterweise applizieren. komplette Meldung

Read More

Spanntechnik: Formflexibles Spannsystem passt sich jeder Kontur leicht an 0

Matrix hat ein System entwickelt, das durch gruppierte Stößel das Fixieren unterschiedlichster Werkstücke ermöglicht. Dem Nadelkissenprinzip nachempfunden wurde ein formflexibles Vorrichtungssystem entwickelt, welches sich dank der Stößel-Technik jeder Kontur anpasse.

Read More

Verpackung: Vom kleinen Zimmereibetrieb zum Verpacker 0

Die Mense Dienstleistung Industrieverpackung und Export & Logistik GmbH darf feiern. Zusammen mit ihren rund 90 Mitarbeitern am Standort Hamm blicken die Gründer auf 50 Jahre Firmengeschichte zurück. komplette Meldung

Read More

Fahrerlose Transportsysteme: Valtra automatisiert Traktorenproduktion mit Rocla-Technik 0

Der finnische Traktorenhersteller Valtra hat die Beschickung seiner Fertigungslinie mit einem fahrerlosen Transportsystem (FTS) von Rocla automatisiert. Das FTS „unterstützt optimal“ die Anforderungen der Taktproduktion und Variantenvielfalt, wie Rocla angibt.

Read More

Lasertechnik: Laseranlagen zum Schweißen und Heißverstemmen 0

LPKF Laser & Electronics zeigt auf der Motek 2011 unter anderem das Laserschweißsystem LPKF LQ-Integration. Die Anlage wurde überarbeitet und bietet jetzt ein neues Inlinemodul mit deutlich kleinerem Schweißkopf. Ein

Read More