Mit Cubitool bringt AJE Consulting eine auf Cubiscan-Wägeeinheiten abgestimmte Applikation auf den Markt, die das automatisierte Erfassen der ermittelten Artikeldaten ermöglicht. Als Grundlage für verlässliche Berechnungen zur Lageroptimierung werden die
Weil das Thema Nachhaltigkeit für den langfristigen Unternehmenserfolg eine wesentliche Rolle spielt, legt die Beumer-Group bei ihren Entwicklungen besonderen Wert darauf. Das Unternehmen bewertet jetzt die Nachhaltigkeit jedes seiner Produkte
Die Penloc-Klebstoffe auf Acrylbasis fügen laut Panacol sowohl Metall mit Metall als auch Metall mit anderen Materialien und haben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Die neuen Etikettiersysteme zeichnen sich laut ICS durch Kompaktheit und Robustheit aus. Sie können in vorhandene Produktions- und Verpackungsanlagen integriert werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Als Highlight präsentiert LPKF auf der Motek den Schweißkopf des kompakten Laserschweißsystems LQ-Integration. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Pkw-Räder müssen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort erfüllen. Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF präsentieren in dieser Woche auf der Composites Europe in Stuttgart dem Publikum ein
Bei Verbundwerkstoffen dominiert das Bohren die Zerspanung. Wie bei der Stahlbearbeitung liegt der Erfolgsschlüssel zwar in der bestmöglichen Kombination von Schneidkantengeometrie und Schneidstoff, doch sind die Qualitätsmerkmale von Metallen nicht
Etwa 20 Vertreter aus Wirtschaft und Forscher diskutierten auf dem ersten Informationstag von Rucks Maschinenbau zum Thema „Composites“ in Glauchau. Das Unternehmen präsentierte seine für die Technische Universität München, Lehrstuhl
Wolfangel rückt Anlagen mit elektronischer Steuerung ins Rampenlicht seiner Präsentation auf der Composites Europe 2011. Sie sind für die Verarbeitung von Harzsystemen oder Gelcoats konzipiert. Die Palette reicht von Spritz-
Am Standort Wallerstein baut der CFK-Großteilhersteller CGB eine zweite Produktionshalle. Vor Kurzem wurde mit Gästen der Politik, der Gemeindeverwaltung, der Baufirmen und mit Nachbarn im Gewerbegebiet der symbolische Spatenstich gefeiert.
Das Portfolio der Frimo-Group, Lotte, bildet die komplette Prozesskette zur Herstellung von Bauteilen aus Faserverbundkunststoffen ab: vom Precutting und Preforming über die eigentliche Formgebung, zum Beispiel im RTM-Verfahren, bis zur
Tartler, Lützelbach, hat eine Injektionsanlage entwickelt, mit der Harzkomponenten und Carbon-Nanotubes (CNT) gleichzeitig dosiert, gemischt und in die Form gespritzt werden können. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen des Projekts Carbo-Road
Adept stellt auf der Motek 2011 aus, ist aber dennoch vertreten. Welche Bedeutung die Messe für den Roboterhersteller hat, verrät Joachim Melis, Geschäftsführer der Adept Technology GmbH. komplette Meldung auf
Roboterhersteller Fanuc stellt nicht auf der Motek 2011 aus und favorisiert stattdessen die Automatica in München. Warum das so ist, erfuhren wir im Gespräch mit Olaf Kramm, Geschäftsführer der Fanuc
Dassault Systèmes Solidworks Corp. (DS Solidworks) stellt mit Solidworks 2012 die neueste Version der umfassenden 3D-Konstruktionslösung vor. Etwa 200 Neuerungen sollen insbesondere das Arbeiten in Konstruktionsteams weiter optimieren. komplette Meldung
Die Moskauer Staatliche Lomonossov-Universität und das Laser-Zentrum Hannover (LZH) sind jetzt Partner im gemeinsamen Forschungsinstitut für Oberflächen- und Nanotechnologie. Erstmalig ist es gelungen, eine so genannte nicht-kommerzielle Partnerschaft zwischen einer
Das Kürzel XXL steht in der Modebranche für Übergrößen, die es nicht von der Stange gibt. Maßschneidern ist auch angesagt bei Werkzeugmaschinen im XXL-Format. Der italienische Maschinenbauer Pama hat sich
Die LPW Reinigungssysteme GmbH, Riederich, und die ATL Anlagentechnik Luhden GmbH haben im Rahmen ihrer Unternehmenspartnerschaft ein gemeinsames Versuchs- und Kompetenzzentrum für thermisches Entgraten und spezielle Reinigungsaufgaben eröffnet. komplette Meldung
Die Schmolz + Bickenbach AG, Emmenbrücke/Düsseldorf, hat im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr ein deutlich höheres Konzernergebnis von 69,8 Mio. Euro (2010: 4,4 Mio. Euro) erzielt. Die Umsatzerlöse
Die Leifeld Metal Spinning AG, Ahlen, hat ihre Niederlassung Leifeld Machinery Trading (Shanghai) Co., Ltd. mit Sitz in Shanghai eröffnet. Damit will der Hersteller von Maschinen zum Drücken, Drückwalzen und