back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Cosinus Computer Messtechnik: Thermografiesystem ausgestattet mit Dual-Vision-Funktion 0

Mit der Wärmebildkamera M7800DV von Impac Micron, die Temperaturmessungen von -40 bis 500 °C und eine Auflösung von 0,06 °C (bei 30 °C und 30 Hz) ermöglicht, erweitert Cosinus seine

Read More

Montagetechnik: Rundschalttisch erhöht Taktzahl von Prüf- und Montagestation um 25% 0

Um bei einem Montage- und Prüfautomaten die Geschwindigkeit weiter zu steigern, wurde von einem Linear-Transfersystem auf einen Torque- Rundschalttisch umgestellt. Mit passenden Pick-&-Place-Einheiten konnte die Leistung um 25% auf 75

Read More

Pumpen: KSB feiert sein 140-jähriges Bestehen 0

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB AG, Frankenthal, ist 140 Jahre alt geworden. 1871 begann der Firmengründer Johannes Klein mit der Unterstützung von Friedrich Schanzlin und August Becker sowie 12 Beschäftigten

Read More

Fluidsensorik: Fluidsensoren für Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau 0

Mit einem Portfolio von Sensoren soll in der Fluidsensorik die Lücke zwischen einfachen Schaltern und High-End-Lösungen geschlossen werden. Die in der Fabrikautomation üblichen Signalausgänge werden bei vielen Sensoren ergänzt durch

Read More

Virtual Reality: Software für virtuelle Modelle optimiert die Entwicklung 0

Das Systemhaus Ci-Base bietet die Visual Decision Platform für den Mittelstand an. Damit sollen 3D-fähige CAD-Daten von Maschinen zu einem erlebbaren virtuellen Modell zusammengeführt werden, um das Produkte intuitiv zu

Read More

ICS International: ERP-basierte Staplersteuerung bei Pumpenbauer KSB installiert 0

KSB gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen. Am Stammsitz in Frankenthal hat das Unternehmen nun die innerbetrieblichen Transportprozesse mit dem ICS SLS für SAP

Read More

Logistik-Software: Logistik kehrt auf die Cebit zurück 0

Die Themenfelder Logistik und Software auch in Nicht-Cemat-Jahren stärker zu besetzen, ist Ziel der neuen Plattform „Logistics-IT“. Erstes Zeichen dieser von VDMA, Deutsche Messe AG und Softwareanbietern ins Leben gerufenen

Read More

Werkzeugmaschinen: Bharat Fritz Werner steigt bei Matec Maschinenbau ein 0

Wie Erich Unger auf einer Pressekonferenz im Rahmen der EMO 2011 bekannt gab, übernimmt der indische Werkzeugmaschinenhersteller Bharat Fritz Werner Ltd. (BFW) mit Sitz in Bangalore die Mehrheit an Matec

Read More

Fujitsu Technology Solutions: Testlabor versetzt technische Produkte in unterschiedlichste Schockzustände 0

Das akkreditierte, unabhängige Testzentrum Fujitsu Technology Solutions in Augsburg ist eines von insgesamt 15 Prüfinstituten in Deutschland, das neben der EMV-Verträglichkeit Produkte auch auf Sicherheit und Umweltbedingungen testet. Diese Tests

Read More

MAG Europe: Harte Gusswerkstoffe kryogen zerspanen 0

Mit einem neuen Kühlsystem generiert die MAG Europe GmbH, Göppingen, Vorteile, wenn es um die spanende Bearbeitung geht. Die Rede ist von der kryogenen, das heißt einer mit Stickstoff gekühlten,

Read More

IPF Electronic: Kostenlose App für Industriesensoren hilft mobilen Technikern aus der Patsche 0

Technische Daten zu Sensoren oder die Bedienungsanleitung zum Einbau eines Sensors stehen nicht immer ad hoc zur Verfügung – vor allem dann nicht, wenn man als Techniker gerade unterwegs ist.

Read More

INM Saarbrücken: Neue Materialien für Photovoltaik, Elektronik und Komposittechnologien 0

Verbesserungen und Neuentwicklungen von Materialien für verschiedene Anwendungsbereiche zeigt das Saarbrücker INM ‐ Leibniz‐Institut für Neue Materialien auf der Materialica in München. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Spannmittel: Röhm verstärkt Auslandsaktivitäten auch mit neuen Produkten 0

Sichtlich zufrieden bilanzierte Dr. Michael Fried, Geschäftsführer der Röhm GmbH, Sontheim, auf der EMO Hannover 2011 die Geschäftssituation: „Insgesamt werden wir dieses Jahr ein deutlich besseres Ergebnis erzielen als im

Read More

SST Verband Maschinenbau: Tschechische Werkzeugmaschinen bauen auf eine lange Tradition 0

Der SST selbst ist auch Mitveranstalter für die seit etwa 80 Jahren bestehende und ebenso traditionelle Maschinenbaumesse in Brünn. Im internationalen Geschäft hat sich der SST auch komplette Meldung auf

Read More

Schrumpftechnik: Bilz, Diebold und Komet feiern 10-jähriges Bestehen der Thermogrip-Gruppe 0

Die Schrumpftechnik ist heute beim Werkzeugspannen nicht mehr wegzudenken. Als 2001 die Thermogrip-Gruppe von Bilz, Diebold, Komet und Marquart (bis Ende 2008) gegründet wurde, war dies noch nicht absehbar. „Es

Read More

Soraluce: Flexibilität und Präzision sind gefragt 0

Unsere Schwerpunkte bei der Weiterentwicklung von Großfräsmaschinen liegen in erster Linie in der Flexibilität und Präzision unserer Maschinen, sagt Fred Bisgwa, geschäftsführender Gesellschafter der Bimatec Soraluce Zerspanungstechnologie GmbH in Limburg,

Read More

Yida Precision Machinery: Dreh-Fräszentrum mit senkrecht angebrachtem Fräskopf 0

Das Dreh-Fräszentrum Mill-Turn MT-540 mit senkrecht verfahrbarem Schwenkfräskopf bietet in Kombination mit gesteuerten C-, Y- und B-Achsen beste Voraussetzungen für anspruchsvolle Dreh- und Fräsoperationen, heißt es bei Yida Precision Machinery

Read More

Platz für Möglichkeiten 0

Die Handbediengeräte-Familie HBA von Euchner bekommt jetzt Zuwachs: mit dem HBM wurde ein Produkt entwickelt, das dem Anwender eine verbesserte Überwachung und Steuerung der Prozesse bieten soll. In dem Gerät

Read More

Markator: Software erweitert Funktionen des Handmarkiersystems 0

Markator stellt auf der EMO 2011 in Hannover ein Facelift des CNC-Handmarkiersystems Fly Marker vor. Neben einem größeren LC-Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 × 240 Pixel wurde die Bediensoftware

Read More

Servoantriebe: Mit Servoantriebstechnik die Produkt- und Prozessqualität erhöhen 0

Um auch anspruchsvolle Stanz- und Umformteile rationell und prozesssicher zu fertigen, lohnt sich der Einstieg in die Servopressentechnik. In einer 630-t-Maschine von Andritz Kaiser sorgen zwei Servo-Torquemotoren für den Antrieb

Read More