back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Stanzen/Umformen: Stanzteile in höchster Präzision – schnell und flexibel geliefert 0

Was vor über 60 Jahren mit der Herstellung von Uhrengehäusen, Kochgeschirr und anderen Gerätschaften begann, hat sich zu einem ansehnlichen Lohnfertiger der Stanz- und Umformtechnik entwickelt. Hergestellt werden im baden-württembergischen

Read More

Logistik-Software: Intralogistik in 3D 0

Auf dem BVL-Kongress in Berlin (19. bis 21. Oktober 2011) zeigt Tarakos eine 3D-Planungssoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Teilnehmer können anhand von Kundenprojekten erfahren, welche Vorteile eine 3D-Planung für

Read More

Werkzeugmaschinen: Italienischer Herstellerverband Ucimu erwartet Produktionsplus von 18% 0

Nach Rückgängen von 30% im Jahr 2009 und 3% im Jahr 2010 wird der Produktionswert der italienischen Roboter-, Automations- und Werkzeugmaschinenindustrie in diesem Jahr um 18% auf 4,2 Mrd. Euro

Read More

Flurförderzeuge: Lithium-Ionen-Gabelhubwagen von Jungheinrich ausgezeichnet 0

Jungheinrich ist beim Clean Tech Media Award in der Kategorie „Energie“ nominiert und ausgezeichnet worden. Die feierliche Übergabe der symbolischen Holzkugel basiert auf der Präsentation des weltweit ersten serienmäßigen Elektro-Deichsel-Gabelhubwagens

Read More

Mafac: Korb-Düsen-Rotation verbessert die Teilereinigung 0

Der Anlagenhersteller Mafac bietet Prozesslösungen auf Basis standardisierter Reinigungsmaschinen. Dazu werden die vor- und nachgeschalteten Prozesse wie Zerspanung, Wärmebehandlung oder Lagerung in die Anlagenplanung oder -umrüstung einbezogen, wie das Unternehmen

Read More

GAT: Faseroptischer Drehübertrager 0

Der faseroptische Drehübertrager Rotoray von der Gesellschaft für Antriebstechnik (GAT) ermöglicht eine berührungslose bidirektionale Highspeed-Signalübertragung zwischen einem feststehenden und einem rotierenden Bauteil und bietet viele Vorteile, wie das Unternehmen in

Read More

Schaeffler: Lager mit Keramikwälzkörper für zuverlässige Gewindetriebe 0

Mit den neuen Hybrid-Axial-Schrägkugellagern ZKLF-HC bietet Schaeffler eine Lösung gegen vorzeitige Lagerausfälle, wie sie bei Kugelgewindetrieben durch das sogenannte „false brinelling“ immer wieder auftreten. Die Neuheit zeigt das Unternehmen auf

Read More

Intercam Deutschland: CAD/CAM-Software in neuem Kleid 0

Intercam Deutschland präsentiert auf der EMO Hannover 2011 die deutsche Version von Mastercam X5. Die neue CAD/CAM-Software-Generation des amerikanischen Herstellers CNC Software soll zahlreiche Neuerungen für ein schnelleres, effizienteres und

Read More

Zippel: Mit Durchlaufanlagen wird die Teilereinigung unkompliziert 0

Steigende Stückzahlen und variierende Fördertechnik erfordern technisch innovative Reinigungssysteme. Mit weiterentwickelten Durchlaufreinigungssystemen reagiert der Anlagenhersteller Zippel auf steigende Stückzahlen und variierende Fördertechnik. Ziel dieser Entwicklungen ist die unkomplizierte Integration in

Read More

Möller Werke: Stabiles Abdecksystem für Werkzeugmaschinen 0

Die Möller Werke haben mit der Stahlflex-Abdeckung ein System entwickelt, das Maschinenachsen einfach, kostengünstig und sicher schützen soll. Nun bietet das Unternehmen dieses Produkt auch für die problematische Abdeckung des

Read More

Lube: Umzug nach dem Beben 0

Der japanische Schmierproduktspezialist Lube musste nach dem Beben vor Japan seine Produktion innerhalb weniger Tage an einem neuen Standort aufbauen. Eijiro Horikoshi (CEO) erklärt unserer Redaktion anlässlich der Messe EMO

Read More

Distributionszentren: Interroll forscht mit Unis in Deutschland und China 0

Die weltweit in der Fördertechnik, Logistik und Automation tätige Interroll-Gruppe forscht zusammen mit der Leibniz-Universität in Hannover und der Southeast University Nanjing (China). Die wissenschaftliche Studie soll den nachhaltigen Bau

Read More

LPKF Motion & Control: Positionierungsspezialist feiert 20-jähriges Bestehen 0

1,67 m war am Anfang das Maß aller Dinge, als 1991 sechs technisch interessierte Suhler aus dem Technikum Illmenau mit LPKF eine Firma gründeten, die sich der Positionierung von Bauteilen

Read More

Plasmaschneiden: Kjellberg Finsterwalde erhält Großauftrag aus China 0

Den größten Auftrag an Plasmaschneidanlagen, der 2011 bisher weltweit vergeben wurde, hat sich die Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH gesichert. Bis zum Herbst dieses Jahres liefert das Unternehmen laut

Read More

Laserschneiden: Coherent eröffnet Applikations- und Vorführzentrum zum Laserschneiden 0

Die Coherent Deutschland GmbH eröffnet im September 2011 ein Vorführ- und Applikationszentrum für seine kompakten Laserschneidsysteme in der Niederlassung Dieburg. Kern dieser Einrichtung wird eine Metabeam-Laserschneidmaschine sein, die mit dem

Read More

Wälzlager: Wälzlager sorgen für Bewegung bei nachgeführten Solarpanels 0

Angesichts der letzten politischen Entscheidungen werden Solar- und Windenergie zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Wälzlagerhersteller entwickelt sich damit ein stark wachsender Markt, denn die Lager kommen überall dort zum Einsatz,

Read More

Robotik: Roboter übernimmt Tauchprozess beim Herstellen von Keramikformen 0

Im Feingussverfahren entstehen filigrane Turbinenräder für Pkw-Abgasturbolader. Um eine hohe Reproduzierbarkeit und gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, wurde der Tauchprozess beim Herstellen der Keramikformen automatisiert. Ein Roboter führt dabei die komplexen

Read More

VDMA: EG-Richtlinien im Mittelpunkt des 3. Antriebs-Technik-Tages 0

Die fast 60 Teilnehmer des 3. Antriebs-Technik-Tages des Fachverbands Antriebstechnik befassten sich mit den EG-Richtlinien für Explosionsschutz (Atex), Ökodesign (ERP), Maschinen und Chemikalien (REACH). komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion

Read More

Thermoumformung: Pilotprojekt soll Energieeinsparung bei Thermoformmaschinen steigern 0

Dem Leitgedanken „One Step Ahead“ verpflichtet, kümmert sich die Geiss AG in Seßlach bei Coburg, schon seit langem um Energieeffizienz und Energieeinsparung. In der Thermoumformung setzt der Maschinenhersteller auf Halogenstrahler.

Read More

Behältermanagement: Europaweite Leergutversorgung auf Effizienz getrimmt 0

Damit seine globalen Wertschöpfungsketten keine überbordenden Logistikkosten durch ineffizientes Leergutmanagement verursachen, nutzt MAN ein professionelles Behältermanagement. Die Software vermeidet unnötige Vorratshaltung und Eiltransporte teurer Spezialbehälter. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More