back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

HSC-Fräsen: Wirtschaftliche Titanzerspanung durch Hochgeschwindigkeitsfräsen 0

Trotz erheblicher Fortschritte im Bereich der Titanbearbeitung konnte sich die Hochgeschwindigkeitszerspanung (HSC) bei Titanlegierungen nicht etablieren. Gerade die zeit- und schneidstoffintensive Titanbearbeitung braucht aussichtsreiche Ansätze, was ein erneutes theoretisches Beleuchten

Read More

DAB Pumpen: Steuerungssystem für Elektropumpen hält den Druck konstant 0

Mit dem Active-Driver von DWT soll der Druck in DAB Elektropumpen konstant gehalten werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Askia: Faseroptisches System überwacht kontinuierlich Schraubverbindungen 0

Die Sicherheitsarmatur Connect Control von Askia macht laut Hersteller die periodische Wartung von Verschraubungen überflüssig. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Friedhelm-Loh-Gruppe: Weiter wachsen mit dem „System Rittal“ 0

Die Friedhelm-Loh-Gruppe bietet eine der imposantesten Erfolgsgeschichten der deutschen Industrie. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Unternehmens sprachen wir mit Friedhelm Loh über die Zukunft der Gruppe. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Lagermodernisierung: Egemin macht Lager für Aluprofile wieder fit 0

Sapa, Hersteller von Aluminiumprofilen mit Sitz im belgischen Laden, will sein Logistikzentrum fit für die Zukunft machen. Die Belgier vergaben deshalb an Egemin Automation einen Retrofit-Auftrag für das Hochregallager. Das

Read More

Festo: Schutzhaube für Ventilinseln ersetzt Schaltschränke in Gefahrenzonen 0

Die Haube CAFC von Festo bietet kompakte Sicherheit für Atex Zone 2/22 und ist speziell zum Schutz der CPX/MPA-Ventilinsel entwickelt, heißt es vom Hersteller. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik

Read More

Instandhaltung: Vorbeugende Instandhaltung als Wettbewerbsfaktor 0

Immer häufiger gehen Betriebe zu einer vorbeugenden Instandhaltung über und nutzen dafür Serviceteams von Anlagenbauern und Komponentenlieferanten. Wie das aussehen kann, zeigt der Rundtischspezialist Fibro. Er erspart seinen Kunden teure

Read More

ZVEI: Gebäudeautomatisierung reduziert den Energieverbrauch drastisch 0

Eine im Auftrag Studie der Hochschule Biberach hat im Praxisbetrieb nachgewiesen, dass Gebäudeautomatisierung je nach Automatisierungsklassen den Energieverbrauch bis zu 50% reduziert, wie der ZVEI als Auftraggeber der Untersuchung mitteilt.

Read More

EMO Hannover 2011: Weltleitmesse der Metallbearbeitung wieder auf Rekordniveau 0

Zur Eröffnung präsentiert sich die EMO Hannover 2011, die Weltleitmesse für die Metallbearbeitung, in glänzender Verfassung. „Die Ausstellerzahl liegt nahezu auf gleichem Niveau wie 2007. Und das war eine der

Read More

CAD/CAM: Mit Robotmaster schnell und einfach fehlerfreie Roboterbahnen erstellen 0

Auf der EMO 2011 in Hannover stellt Mastercam Innovationen im Bereich der CAD/CAM-Technik vor. Ein Highlight ist das Mastercam-Zusatzprodukt Robotmaster. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik lesen

Read More

C. Hilzinger-Thum: Schleifvlies und Tellerbürsten zur Oberflächenbearbeitung 0

Die neu entwickelte Kompaktscheibe B30 von Hilzinger-Thum (HT) wird aus verpresstem Schleifvlies mit einem Kunstharzbindungssystem hergestellt. Wie der Hersteller auf der EMO Hannover 2011 zeigt, zeichnet sie sich durch einen

Read More

Dormer: Neue Werkzeuge zum Bohren verschiedener Werkstoffe 0

Dormer Tools stellt auf der EMO Hannover 2011 neue Produkte zum Bohren verschiedener Materialien vor. Mit den neuen Elect-S-VHM-Bohrern präsentiert das Unternehmen die erste, speziell entwickelte Produktreihe für die Bearbeitung

Read More

SGS Tool: Hartmetallwerkzeuge demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit 0

Auf der EMO Hannover 2011 führt der Werkzeughersteller SGS Tool Europe den Fräser 20 CCR zur CFK-Bearbeitung ein. Dabei handelt es sich um einen zwölfschneidigen Router in gorbverzahnter Ausführung. Um

Read More

Technische Bürsten: Bürstensystem zum Transport empfindlicher Wellen und Rohre 0

Wellen und Rohre sind hochwertige Komponenten im Maschinenbau, entsprechend werden sehr hohe Ansprüche an deren empfindliche Oberflächen gestellt. Durch schlechte inner- und außerbetriebliche Transporteinrichtungen wird die oft teuer hergestellte Oberflächenqualität

Read More

Komet Group: Bohrkronenbohrer für große Verhältnisse 0

Auf Basis seiner Bohrkronenbohrer hat die Komet Group GmbH die zweischneidigen KUB-Centron-Powerline-Werkzeuge für tiefe Bohrungen bis 9 × D entwickelt. Als wesentliche Veränderung nennt der Hersteller im Vorfeld der EMO

Read More

Komplettbearbeitung: Vertikales Bearbeitungszentrum dreht, fräst und bohrt Ringe und Zylinder 0

Für die Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke hat Rottler ein vertikales Ring- und Zylinder-Bearbeitungszentrum entwickelt, mit dem alle Dreh-, Bohr- und Fräsprozesse auf einer Maschine durchgeführt werden können. Das Ring- und Zylinder-Bearbeitungszentrum

Read More

Langteilbearbeitung: Spezielles Fahrständerzentrum für Langteile bis 12 m 0

Horizontale Fahrständerzentren aus der HFZ-04-Serie von SSB-Maschinenbau sind besonders dafür geeignet, große Bauteile schnell und qualitativ hochwertig zu bearbeiten. Auf dieser Standardplattform wurde die Maschine 2HFZ 04 speziell zur Bearbeitung

Read More

Walter: Vollhartmetall-Frässystem für die Graphitbearbeitung erweitert 0

Das modulare Vollhartmetall-Frässystem Conefit ermöglicht dem Anwender laut Walter ein flexibles und zugleich wirtschaftliches Arbeiten. Neu im Programm sind jetzt die Conefit Spade Types, im Pressverfahren hergestellte zweischneidige modulare Werkzeuge,

Read More

Fagor Automation: Winkel- und Wegmesssysteme für Dreh- und Längsachsen 0

Fagor Automation präsentiert auf der EMO Hannover 2011 die komplette Reihe der Absolut-Wegmesssysteme. Wie das Unternehmen dazu erläutert, ermöglichen die aufgenommenen digitalen Protokolle den Anschluss der Wegmesssysteme an die Produkte

Read More

Werth: Faseroptischer Abstandssensor und CNC-Messgerät auf der EMO 2011 0

Der Werth Interferometer Probe (WIP) ist ein berührungsloser faseroptischer Abstandssensor zur hochgenauen Messung von Geometrie, Form und Rauheit mit Werth Multisensor-Koordinatenmessgeräten. Die optische „Antastung“ der Bauteile erfolgt über eine sehr

Read More