Wenn es um die Bearbeitung von Keramik oder Hartmetall geht, geraten viele Maschinen und Verfahren schnell an ihre physikalischen und ökonomischen Grenzen. Wie diese schwer zerspanbaren Werkstoffe trotzdem auf eine
Die Umbauarbeiten sind abgeschlossen, die „Mitsubishi Electric Halle“ in Düsseldorf erstrahlt in neuem Glanz. Die Außenfassade wurde mit dem neuen Logo und einem neuen Anstrich in Anthrazit verschönert. Außerdem wurde
Das schwedische Unternehmen Wemo Automation AB baut direkt an der Autobahn E47 im Industriepark Bredasten in Värnamo ein neues Produktionswerk. Der Industriepark ist rund 250 km von der schwedischen Grenze
Anfang 2012 will das VDE-Institut bundesweit eines der ersten Batterie- und Umwelttestzentren für Elektrofahrzeuge und -geräte in Offenbach seiner Bestimmung übergeben. Dort haben jetzt die Bauarbeiten begonnen. Geprüft werden Batterien
Trotz der aktuellen Turbulenzen in der Eurozone bekräftigt der Maschinenbauverband VDMA seine Prognose: 2011 soll die Produktion von Maschinen und Anlagen um 14% wachsen. Für 2012 wird ein weiteres Plus
Sie fokussieren den Auf- oder Ausbau effizienter, digitaler Wertschöpfungsketten und wollen Ihr Unternehmen stärker in die Wertschöpfungsprozesse Ihrer Kunden und Lieferanten einbinden? Dann vermittelt Ihnen der 3. Würzburger E-Class-Kongress am
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. fordert Nachbesserungen des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG). So würden die Die jetzt vorgesehenen Ausnahmeregelungen zwar in die richtige
Danobat aus Spanien wartet im Zuge des Messeauftritts auf der EMO Hannover 2011 mit einer sechsachsigen CNC-Rundschleifmaschine auf. Sie entstammt der Baureihe Estarta und trägt die Bezeichnung E-315FV. Gelagert auf
Umgebungsbedingte Schwingungsimmissionen seien häufig der Auslöser für Probleme bei der Oberflächenqualität, so die Erfahrungen von Isoloc. Mit den Dämpfungselementen der Produktreihe Multidam MD und Multidam UMS könnten diese Störfaktoren effektiv
Die Hochleistungs-Drehdurchführungen der K-Baureihe von Maier Heidenheim sind speziell für die Durchleitung von Kühlschmiermittel bis 24.000 und bis 42.000 min-1 geeignet. Die Einsatzdaten für Kühlschmiermittel sind in der Basisausführung bis
Exapt Systemtechnik stellt auf der EMO 2011 in Hannover die nächste Generation von CAD/CAM-Systemen vor. Den Besucher erwarteten effektivere Möglichkeiten zur NC-Planung und für das Produktionsdaten- und Toolmanagement. Ein wichtiges
Reitec Hartwirbelmaschinen vom Typ HWM seien besonders präzise und bestens für die Hartbearbeitung geeignet, lauten die Aussagen des Ausstellers im Vorfeld der Messe EMO Hannover 2011. Ein vorteilhaftes Schwingungsverhalten erhielten
Missler Software stellt auf der EMO Hannover 2011 die gesamte Palette von Topsolid aus. Einen Schwerpunkt hat der Aussteller auf das System Topsolid CAM gelegt. Diese Software eigne sich vor
Gleich acht Fertigungszentren einer neuen Generation – darunter fünf Weltneuheiten – und zahlreiche Applikationen für unterschiedliche Branchen und vielfältige Materialien rund um die effiziente, schnelle und präzise Bearbeitung zeigt Chiron
Auf der EMO Hannover 2011 stellt Burkhardt + Weber das Bearbeitungszentrum MCX 1000 vor. Die Maschine ist für die Bearbeitung von Industriegetrieben vorgesehen, so das Unternehmen. Mit einer maximalen Palettenbelastung
Das neue induktive Positioniersystem BIP von Balluff mit absolutem Messprinzip überwacht Spannwege sicher und einfach mit einer exzellenten Auflösung von bis zu 14 µm. Berührungslos und damit auch verschleißfrei erfasst
Der französische Hersteller Elco bietet ein breites Programm an Hartmetall-Schneidwerkzeugen wie Reibahlen und Fräser mit zwei bis sechs Schneiden sowie Schruppfräser, die alle Anwendungsbereiche der Präzisionszerspanung abdecken sollen. Zudem bietet
Mit der Marke Jammes ist CMF spezialisiert auf Rundbiegemaschinen und Schweißanlagen sowie Schneid- und Fertigungsmaschinen für Stahl, Edelstahl und Aluminium. Zudem beliefert das Unternehmen komplette Produktionslinien mit neuen Techniken für