Aktuelle Themen rund um die Spanntechnik standen im Mittelpunkt des Röhm-Technologietages in Sontheim. Vier Vorträge vermittelten den Besuchern neue Trends in der Werkstück- und Werkzeugspannung und gaben Einblick in die
Ganz im Zeichen neuer Technologien stand das 2. Technologiemeeting, das vom 20. bis 22. Juni 2011 bei der Profiroll Technologies GmbH in Bad Düben stattfand. Die Veranstaltung bot den über
Ganz im Zeichen neuer Technologien stand das zweite Technologiemeeting, das vom 20. bis 22. Juni 2011 bei der Profiroll Technologies GmbH in Bad Düben stattfand. Die Veranstaltung bot den über
Lapp macht sich fit für die Zukunft: In den 16 weltweiten Fertigungsstätten der Lapp-Gruppe konnte innerhalb von zwei Jahren die Produktivität um rund 10% gesteigert werden. Pro Jahr werden weitere
Die beiden Werkzeugmaschinenhersteller Gildemeister AG, Bielefeld, und Mori Seiki Co. Ltd., Nagoya, legen ihren Vertrieb in zahlreichen europäischen Ländern zusammen. Dies geht aus einer Mitteilung der Unternehmen an die österreichische
Ab sofort können die Kunden von Flir die preisgünstigen Wärmebildkameras der I-Serie für industrielle Anwendungen und für Untersuchungen im Bausektor auch online kaufen. Mit der HS-Serie lassen sich ebenfalls spezielle
Aufgrund der guten Konjunktur, des Aufbaus neuer Kunden und Märkte sowie einer Vielzahl neuer Innovationen, die man marktreif machen will, hat sich der Zähl- und Sensortechnikhersteller Kübler für einen neuerlichen
Der Betrieb einer Spezialprüfmaschine der Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH, Nossen, beim führenden Luftfahrtforschungsinstituts Russlands in Moskau ist erfolgreich angelaufen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Ihr 35-jähriges Bestehen feiert die Reinhardt GmbH in Diessen, Hersteller von Testsystemen für elektronische Flachbaugruppen sowie digitaler Wetter- und Klimamesstechnik. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. veranstaltet am 27. Juli 2011 eine hochkarätig besetzte Fachveranstaltung. Diese findet bei der Brose Fahrzeugteile GmbH im Werk Hallstadt statt. Im Mittelpunkt stehen Engineering
Am 6. Juli 2011 wurde dem Antriebstechnikhersteller SEW-Eurodrive der Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg für den zweiten Platz in der Kategorie „Energieeffizienz“ und den dritten Platz in der Kategorie „Mess-, Steuer- und Regeltechnik“
Die industrielle Bildverarbeitung hat erneut zum Höhenflug angesetzt. Mit einem Umsatzzuwachs um 32% auf 1,26 Mrd. Euro im Jahr 2010 konnte die Branche den Einbruch im Krisenjahr 2009 innerhalb nur
Differenziert sind die Anforderungen der globalen Märkte an Schleifmaschinen: Zum einen werden hochflexible High-End-Gesamtsysteme verlangt, zum anderen standardisierte und preiswerte Schleifmaschinen. Die EMO Hannover 2011 wird das breite Angebot umfassend
Die häufig noch eingesetzte Umlaufkühlung ist beim Zerspanen ein hoher Kosten- faktor; man spricht von bis zu einem Fünftel der Gesamtfertigungskosten. Trockenbearbeitung und Minimalmengenschmierung bieten enorme Einsparpotenziale. Eine mechatronische Werkzeugaufnahme
Für die Unternehmen im VDMA-Fachverband Allgemeine Lufttechnik geht es weiter aufwärts: Nach einem Plus von 35% bei der Auftragseingängen im Jahr 2010 hat sich der Orderzuwachs im ersten Quartal 2011
Die Spanntechnik-Spezialisten Hilma-Römheld GmbH, Hilchenbach, und Stark Spannsysteme GmbH, Götzis/Österreich, haben sich mit der Römheld GmbH, Laubach, zusammengeschlossen. Ziel ist es, die Arbeitsabläufe der drei Unternehmen bei Service und Vertrieb
Die Nordex SE hat ihre europäische Fertigungszentrale in Rostock nach industriellen Prinzipien modernisiert. Ziel war es, die Effizienz und die Produktionsqualität des Werks deutlich zu steigern. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Wegesitzventile steigern die Funktionssicherheit und Energieeffizienz hydraulischer Aggregate bei reduziertem Einbauraum. Das zeigt ein Vergleich mit Wegeschieberventilen. Voraussetzung dafür ist die präzise Umsetzung der Konstruktionsvorgaben in der Fertigung. Ist das