back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Arbeitsschutz: Gefahrstoffe sicher lagern und handhaben 0

In der heutigen Arbeitswelt sind Gefahrstoffe nicht nur notwendig, sondern sogar alltäglich. Sie begegnen uns bei vielen Arbeitsschritten, bei denen falsche Handhabung oder Lagerung gefährlich werden kann. Doch wo genau

Read More

Fachtagung Carbon Composites 2011: Hochdruck-RTM-Verfahren verspricht 
bei Serienteilen bis zu 30% Gewichtseinsparung 0

Wie das klassische RTM-Verfahren für eine robuste, automatisierte Serienfertigung von CFK-Bauteilen fit gemacht wird, erläutert Krauss-Maffei-Entwicklungsleiter Josef Renkl auf der Fachtagung Carbon Composites 2011. Dort präsentiert er ein Hochdruck-RTM-Verfahren, das

Read More

Berufschancen: Unternehmen suchen dringend Werksstudierende Logistik 0

Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm startet eine Initiative bei Unternehmen und akquiriert zahlreiche Unternehmen, die dringend Werksstudierende im Rahmen des dualen Studiums einstellen wollen. komplette Meldung auf

Read More

Fahrerlose Transport-Systeme: FTS schließen Lücke in der Bisley-Stahlmöbel-Produktion 0

Im Zuge seiner Werksvergrößerung in Newport in Südwales bestellte Bisley, Europas größter Hersteller von Stahlmöbeln, zwei fahrerlose Transportsysteme (FTS) von Egemin Automation. Die Geräte sollen die Materialflusslücke zwischen Teilelager, Produktion

Read More

Ladungsträgermanagement: Logistikdienstleister Paki setzt auf Fleisch 0

Der Logistikdienstleister Paki Logistics nimmt die Fleischkiste E2 und die Kunststoffpalette H1 in sein Ladungsträgerprogramm auf. Die Rheinländer wollen sich neue Kundekreise erschließen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Solar-Wechselrichter: Zentralwechselrichter reduziert Kosten von Photovoltaikanlagen 0

Der Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern Refusol GmbH, Metzingen, hat den neuen Zentralwechselrichter Refusol 333K vorgestellt. Mit einer Leistung von 333 kW und der patentierten Ultra-Eta-Schaltungstopologie verfüge der Wechselrichter über einen Spitzenwirkungsgrad

Read More

PLM-Forum Mannheim: Dassault bringt Experten zum Thema PLM zusammen 0

Am 13. und 14. Juli 2011 veranstaltet Dassault Systèmes in Mannheim das dritte PLM-Forum unter dem Motto „Wir sprechen PLM“. Herausforderungen, Best Practices und neue Entwicklungen rund um den Einsatz

Read More

Schaeffler: Stärke des zukünftigen Umsatzwachstums hängt vom Gewinn von Mitarbeitern ab 0

„Wir wollen in den nächsten Jahren weltweit 20.000 Stellen schaffen, um die Voraussetzungen für weiteres Wachstum zu schaffen“, sagte Helmut Bode, Leiter des Geschäftsbereichs Produktionsmaschinen der Schaeffler Gruppe Industrie, beim

Read More

Sägen: Das Sägen wird schneller, präziser und wirtschaftlicher 0

Stahl sowie NE-Metalle lassen sich heute nicht nur viel schneller, sondern auch wirtschaftlicher sägen als vor fünf Jahren. Auf der EMO Hannover 2011 stellen die Hersteller ihre Entwicklungen vor, die

Read More

EMO Hannover 2011: Die Werkzeugmaschinenindustrie in der Tschechischen Republik 0

Die Produktion der metallverarbeitenden Maschinen ist zweifelsohne einer der wesentlichen Faktoren, die die Prozesse zum Erhalt einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft antreiben. Deshalb kann das Profil dieser Industrie als Indikator für den

Read More

Hommel Unverzagt: Leistungsschau bei Hommel Unverzagt am 14. und 15. Juli 0

Die Hommel Unverzagt GmbH zeigt bei ihrer Leistungsschau am 14. und 15. Juli in Weinstadt-Endersbach Maschinen von Nakamura-Tome, Quaser, Lico und Hwacheon sowie Bearbeitungszentren der Eigenmarke UVA Unverzagt. Premiere hat

Read More

EMO Hannover 2011: EMO-Fokus: Chancen und Risiken des russischen Marktes 0

Russland steht auf Platz drei der wichtigsten Exportmärkte für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der VDW das Seminar „EMO-Fokus Russland: Produktionsausrüster gefordert“. Praktiker informieren über den russischen Markt.

Read More

Drehwerkzeuge: Das Echo auf die Schnittstelle „mechatronic ready“ ist positiv 0

Zu den Vorreitern bei mechatronischen Werkzeugen zählt Komet. Dr.-Ing. Jürgen Fronius, Leiter des Geschäftsbereichs Mechatronik bei der Komet Group GmbH in Besigheim, erklärt als „oberster Mechatroniker“ des Unternehmens den Nutzen

Read More

Laserschneiden/Laserschweißen: Hochflexible Laseranlagen schaffen Effizienz 0

Um wachsende Anforderungen an die Produktherstellung erfüllen zu können, müssen Fertigungsprozesse optimiert werden. „Hier wird der Laser zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil“, sagt Dr. Jörg Lässig, Geschäftsführer von Sitec, „denn er

Read More

Fördern: Fördertechnik löst viele Probleme 0

In der Industrie, der Lebensmittelhygiene und der Medizin sorgen kreative Anwendungen der Fördertechnik für mehr Lebensqualität. Fördertechniksysteme zählen dort zu den am meisten individualisierten Vorrichtungen, denn bei verketteten Produktionsprozessen müssen

Read More

Pick-by-Voice: Future Factory von SAP kommissioniert mit Vocollect-Technik 0

Die Dresdener Future Factory von SAP Research, der Forschungsabteilung von SAP, präsentiert seit Mai 2011 mit Smitalk eine Vocollect-Voice-basierte Software der Firma Smilog. SAP und Smilog zeigen damit, wie sich

Read More

Pick-and-Place: Intelligente Förderkette für Handling- und Sondermaschinen 0

Pickchain von Igus ist eine kontinuierlich umlaufende Kette mit integrierter Energie- und Datenversorgung, die Pick-and-Place-Zeiten nach Angaben des Herstellers drastisch reduziert. Sie kommt im Gegensatz zu herkömmlichen Handling- und Transportanwendungen

Read More

Cavex: Siemens verkauft Geschäft mit Schneckengetrieben und Schneckenradsätzen 0

Die Siemens Geared Motors GmbH (Tübingen), eine Tochter der Siemens AG, hat Patente und Geschäftsverbindungen ihrer Cavex-Schneckengetriebe und -Schneckenradsätze an Geschäftspartner verkauft. Käufer ist die neu gegründete Cavex GmbH &

Read More

EMO Hannover 2011: Im Werkzeugmaschinenbau wird der Service immer wichtiger 0

Der Service wird für Maschinenhersteller immer stärker zum Ausgangspunkt für technische, organisatorische und personalwirtschaftliche Innovationen. Das wird die EMO Hannover 2011 bei Werkzeugmaschinen deutlich machen. Ziel ist die Produktivitätsmaximierung über

Read More

Lagertechnik: Split-Tray-Sorter optimiert Retourenprozesse 0

Beim Versandhändler Witt Weiden musste der Crossbelt-Sorter dem Split-Tray-Sorter weichen. Mit der neuen Anlage können Retouren effizient in den Auftrags- und Versandablauf reintegriert werden. Gleichzeitig verfügt das süddeutsche Unternehmen über

Read More