back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Kohler Maschinenbau: Richtmaschinen garantieren perfektes Ergebnis bei unterschiedlichen Blechen 0

Bei der Konzeption einer neuen Bandanlage hat Kohler Maschinenbau den Fokus besonders auf die Weiterentwicklung der Kernbaugruppen in der Richtmaschine gelegt. Konsequentes Überarbeiten der Baugruppen inklusive der Teileoptimierung hatte hier

Read More

28. Deutscher Logistik-Kongress: BVL will mit Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit punkten 0

Das Programm für den diesjährigen 28. Deutschen Logistik-Kongress (DLK) in Berlin ist erschienen. Acht Hauptvorträge, zwei Podiumsdiskussionen, 16 Fachsequenzen und vier Exkursionen warten im Oktober auf die Top-Entscheider der Logistikbranche.

Read More

Auto-ID: Auf der Suche nach dem Super-Label 0

Produktidentifikation und -verfolgung per RFID, Barcode, QR-Code und Etikett – diese verschiedenen Auto-ID-Systeme kommen nicht nur in der Logistik, sondern auch im alltäglichen Leben vor. Miteinander kompatibel sind sie bislang

Read More

Warmzerspanung: Elektronenstrahl verringert Prozesskräfte beim Zerspanen 0

Die elektronenstrahlunterstützte Zerspanung hochwarmfester Superlegierungen verringert die Prozesskräfte und verbessert deutlich die Zerspanbarkeit. Die Vorteile des Elektronenstrahls im Vergleich zum Laser sind gezielte Erwärmung und flexible Relativbewegung zum Werkstück. komplette

Read More

Laserbearbeitung/Stanzen: Energieeffiziente Blechbearbeitung durch optimierte Fertigungstechnik 0

Noch vor wenigen Jahren standen für eine wirtschaftliche Fertigung von Blechteilen nur Geschwindigkeit und Werkzeugstandzeiten im Vordergrund der Betrachtungen. Das tun sie heute noch. Doch dazu gesellte sich mit der

Read More

Fräsen: Sandvik Coromant baut Kompetenz für das Verzahnungsfräsen aus 0

Mit der Erweiterung des Coromill-Sortiments will Sandvik Coromant die Marktanteile im Bereich Verzahnungsfräsen weiter ausbauen. Das Unternehmen strebe eine Führungsrolle in diesem Breich an, sagte David Öhlund, Produktspezialist für das

Read More

Automatisierungstechnik: USK projektiert komplette Fertigungslinie für Solar Factory III von Solarworld 0

Die Solarworld AG hat in Freiberg mit der Solar Factory III Deutschlands größte Modulfabrik mit insgesamt 500 MW Kapazität in Betrieb genommen. Generalunternehmer für die anlagentechnische Ausstattung war die USK

Read More

EMO Hannover 2011: Innovationsforum für die Produktionstechnik 0

Im September 2011 öffnet die EMO in Hannover ihre Pforten. Wir befragten EMO-Generalkommissar Dr. Detlev Elsinghorst über Erfolg und künftige Entwicklung dieser weltgrößten internationalen Leitmesse für Metallbearbeitung und Automatisierung. komplette

Read More

Instandhaltung: Industrieservice-Branche wächst weiter 0

Der Industrieservice in Deutschland setzt seinen Wachstumskurs fort. Laut der jüngsten Analyse des Wirtschaftsverbands für Industrieservice e.V. (WVIS), Düsseldorf, verzeichnete die Branche im Jahr 2010 mit einem Plus von 6,5%

Read More

Denios: Gefahrstofftage machen Eigenverantwortung bewusst 0

Auch 2011 haben die Denios-Gefahrstofftage dazu beigetragen, den Teilnehmern ihre Eigenverantwortung im Umgang mit Gefahrstoffen bewusst zu machen. Für viele, die für die betriebliche Sicherheit verantwortlich sind, sind die Gefahrstofftage

Read More

Werkzeugmaschinen: Fertigungstechniken bestimmen CAD/CAM-Programmierung 0

Der Entwicklungsstand der CAD/CAM-Programmierung von Werkzeugmaschinen (WZM) ist gekennzeichnet vom Trend zu neuen Fertigungstechniken, dem Streben nach der digitalen Fabrik oder dem Arbeiten in der „Wolke“. Der Beitrag gibt einen

Read More

Kunststoff-Umspritzen: Verfahrensintegration erschließt Rationalisierungspotenzial bei Hybridteilen 0

Bei der Fertigung von Hybridteilen gibt es ein hohes Rationalisierungspotenzial. So lassen sich beim Stanzen und Kunststoffumspritzen von Metallteilen gleich mehrere Verfahrensschritte in einen Prozess integrieren und automatisieren. Dazu werden

Read More

MM-Roundtable Systemhäuser: Diese Scheinsicherheit ist völlig uninteressant 0

Wieso ziehen sich Auswahlverfahren für ERP-Software so in die Länge? Warum weicht der Widerstand der Industrie gegen Outsourcing auf? Antworten auf diese und andere Fragen zu IT-Projekten gab das MM-Roundtable

Read More

Automatisierungstechnik: Futronic erwirtschaftet deutliches Umsatzplus 0

Die Futronic GmbH, Tettnang, schloss das Geschäftjahr 2010 mit einen Umsatz von rund 7,2 Mio. Euro ab. Das waren 14% mehr als im Jahr zuvor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Drehmaschinen: Hommel übernimmt Exklusivvertrieb von Amada-Drehmaschinen 0

Die Hommel CNC-Technik GmbH, Köln, offeriert ab sofort exklusiv in Deutschland die Drehmaschinen von Amada, vormals Wasino. Eine entsprechende Vertriebs- und Servicevereinbarung Vertreter von Hommel und der Amada Machine Tools

Read More

Ölfreie Druckluft: Wassereingespritzte Kompressoren mit deutlich erhöhter Effizienz 0

Wassereingespritzte Kompressoren arbeiteten bisher nicht mit optimalem Wirkungsgrad, weil die polymerkeramischen Werkstoffe der Rotoren nicht formbeständig sind und deshalb höhere Spaltmaße erfordern. Die Aerzener Maschinenfabrik hat dieses Konzept mit ihrer

Read More

Instandhaltung: SAP-Standard zur Instandhaltung in 30 Tagen einsatzfähig 0

Wer Instandhaltung auf Zuruf bewältigen muss, wünscht sich eine unkomplizierte Software zur Planung und Abwicklung von Reparaturmaßnahmen. Dass ein großes deutsches Softwareunternehmen ein schlankes System anbietet, das gleichzeitig schnell einzuführen

Read More

Massivumformung: Massivumformen bietet auch bei kleinen Stückzahlen viele Vorteile 0

Massivumformverfahren eignen sich vor allem für die Serienfertigung. Aber gerade bei kleinen Losgrößen wird als Alternative oft eine spanende Fertigung ins Auge gefasst. Doch bei ganzheitlicher Betrachtung gibt es selbst

Read More

Composite Innovations Award: Recyclingsfähiges Hybrid-Bremspedal ausgezeichnet 0

355 g leicht und voll recyclingfähig ist das„ Hybrid-Bremspedal in Verbindung mit endlosfaserverstärktem Kunststoff“, das kürzlich mit dem „Composite Innovations Award“ ausgezeichnet wurde. Die aus Organoblech und Spritzguss gefertigte Leichtbaukomponente

Read More

Serienfertigung: Automobilindustrie will Stückzahlen 0

Wenn die Automobilindustrie bei zukünftigen, energiesparenden Modellen verstärkt auf Faserverbundwerkstoffe setzt, ist der Prozess- und Anlagenspezialist Krauss-Maffei dabei. Davon ist Geschäftsführer Frank Peters überzeugt. Schon heute liefert man Anlagen für

Read More