Bei der prozesssicheren Zerspanung von Glasfaser- und Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffen sind besondere Werkzeuge gefragt. So erfordern Composites speziell ausgeführte Bohrergeometrien, auch um die Axialkräfte zu reduzieren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion
Wissenschaftler der Universität Bayreuth haben einen Verbundstoff aus thermoplastischen Kunststoffen und keramischen Füllstoffen entwickelt, der sich als Substrat für Leiterplatten insbesondere im Hochfrequenz-Bereich eignet. Das hitzebeständige Material kommt ohne zusätzliche
Knapp 500 internationale Teilnehmer haben sich kürzlich auf der 5. Internationalen CFK-Valley Stade Convention in Stade über aktuelle und zukunftsfähige Lösungen für die Anwendung von CFK informiert. Im Fokus der
Die Wistra GmbH aus Selmsdorf, Hersteller von Ladungssicherungshilfsmitteln, hat eine App zum Berechnen der notwendigen Anzahl von Zurrgurten beim Niederzurren entwickelt. Die App ist kompatibel mit I-Phone, I-Pod touch und
Über 200 °C Hitze hält das neue RFID-Label Identytag High Temperature von Winckel aus, versprechen die Ingenieure. Einsatzszenarien sehen die Entwickler beispielsweise in der Automobil- oder Elektroindustrie. komplette Meldung auf
Ein Projekt zur Einführung eines Wissensmanagementsystems bei einem Kugelgewindetriebhersteller zeigt, dass sich der Aufwand lohnt, die Prozesse in der Fertigungstechnik zu analysieren. So lassen sich zum Beispiel bei einem neuen
Aufgrund der steigenden Geschwindigkeit in der Blechbearbeitung kommt es zur Werkstoffsubstitution bei Dämpfungselementen für Presswerkzeuge. Elastomeres Polyester ersetzt Polyurethan, damit die Kunststoffdämpfer mit dem Tempo moderner Pressen wieder Schritt halten
Eine Schneidengeometrie mit Ungleichteilung und drei Führungsfasen, hochglanzpolierte Spannuten sowie eine neuartige Beschichtung sorgen bei einem Vollhartmetall-Bohrer für sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten und Vorschubwerte. Die Bearbeitungszeit verringert sich so in manchen
Werkzeuge aus Vollhartmetall sind sehr leistungsfähig, schlagen allerdings auch mit einem vergleichsweise hohen Preis zu Buche. Um steigenden Werkzeugkosten Einhalt zu gebieten, entwickeln daher immer mehr Werkzeuganbieter modulare Wechselkopfsysteme, die
Der Hahn + Kolb-Gruppe wurde als erstem Werkzeughändler der erfolgreiche Aufbau eines REACH Compliance-Management-Systems bescheinigt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Am 16. Juni 2011 hatte das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU allen Grund zu feiern: Mit insgesamt rund 600 Gästen und Mitarbeitern legte das Chemnitzer Institut den Grundstein für
Im Vorfeld des Bayerischen Energiegipfels in der kommenden Woche hat die VBW – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft der Bayerischen Staatsregierung ihre Unterstützung beim Umbau der Energieversorgung im Freistaat zugesagt und
Im Rahmen der Peugeot E-Mobility-Tour, die derzeit durch 20 deutsche Städte führt, können Interessenten nicht nur die in Serie produzierten Elektromobile der Löwenmarke (das viersitzige Elektroauto ion, den E-Scooter eEVivacity
Die Firma EPL Mecatrónica übernimmt ab sofort den Vertrieb von Epson Automatisierungssystemen in Portugal. Das 2006 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Lissabon. EPL Mecatrónica ist auf dem portugiesischen Automatisierungsmarkt
Bei sehr hohen Arbeitsumfängen ist an großen Bauteilen die zeitgleiche Durchführung der Arbeiten mit mehreren Maschinen meist zwingend notwendig. Für eine optimale und adaptive Abstimmung der Arbeiten, die für eine
Im Gegensatz zur Solarindustrie setzen Glashersteller und -veredler bei der Glasbearbeitung nur selten Lasertechnik ein. 30 Industrievertreter informierten sich kürzlich beim VDMA über neueste Anwendungsmöglichkeiten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Das NC-Formschleifen wird zur Herstellung von frei geformten Werkstückoberflächen eingesetzt. Untersuchungen zeigen, dass die thermische Beanspruchung beim NC-Formschleifen mit verschiedenen keramisch gebundenen CBN-Schleifscheiben einen ähnlichen Verlauf aufweist. komplette Meldung auf
Der IT-Dienstleister Uniorg, Dortmund, realisiert bei dem Turbokompressoren- und -expander-Spezialisten Atlas Copco Energas, Köln, ein Programm zur Kommissionierung von komplexen Maschinenlieferungen mit SAP-Integration. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Die BLG Handelslogistik und Telogs organisieren die erste Logistic Maintenance zum Thema „Outsourcing in der Logistikbranche“. Das Fachforum findet am 28. September statt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Etwa drei Viertel der IT-Abteilungen in Deutschland fokussieren ihre Testaufwände auf regelmäßig wiederholte manuelle Funktionsüberprüfungen. Das Problem: Selbst Standardtests werden häufig von erfahrenen Spezialisten durchgeführt, die dann im eigentlichen Geschäftsbetrieb