back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Robotik: Dänischer Hersteller von Roboterarmen baut Vertrieb aus 0

Universal Robots, dänischer Hersteller flexibler Industrieroboterarme, erweitert wegen der großen Nachfrage in der DACH-Region sein regionales Vertriebsteam: Flemming Kjellerup unterstützt Universal Robots ab sofort im technischen Support, während Henrik Vesterlund

Read More

Schaltschränke: In drei Schritten den Energieverbrauch der Kühlgeräte um 70% gesenkt 0

Bei Schaltschrank-Kühlgeräten sind noch deutliche Effizienzsteigerungen möglich, argumentiert Rittal. Das zeigen dem Schaltschrankhersteller zufolge Pilotanwendungen der Kühlgeräte der Baureihe Blue E bei der Daimler AG in Sindelfingen. komplette Meldung auf

Read More

CNC-Technik: Okuma-Hommel-Hausausstellung präsentierte zwei Europapremieren 0

Wer sich über das Leistungsvermögen von Drehmaschinen und Fräsmaschinen oder über effizientes Drehfräsen informieren wollte, der wurde auf der Hausausstellung von Okuma/Hommel CNC-Technik in Krefeld fündig – egal ob Stand-alone-Drei-Achs-Bearbeitungszentrum,

Read More

Wärme- und Kältetechnik: Karlsruher WTT-Expo 2011 liegt gut im Zeitplan 0

Ein Vierteljahr vor dem Start sieht der Veranstalter die Messe für industrielle Wärme- und Kältetechnik WTT-Expo 2011 in Karlsruhe auf gutem Kurs. Der Veranstalter rechnet mit insgesamt 140 internationalen Ausstellern.

Read More

Energiespeicherung: Ökostrom-Zukunft hängt an der Speichertechnik 0

Von Innovationen im Bereich der Energiespeicherung hängt es ab, ob sich Wind- und Sonnenstrom künftig durchsetzen können oder nicht. Die wird Speichertechnik bald ähnlich bedeutend sein wie die Stromerzeugung selbst.

Read More

PLM: Neue PTC-Software soll die Renaissance des CAD vorantreiben 0

„Die Softwareentwicklung ist in vielen Unternehmen ein fundamentaler Bestandteil des Produktentwicklungsprozesses geworden”, sagte Jim Heppelmann, Vorstandsvorsitzender von PTC (Parametric Technology Corporation), auf der Anwenderkonferenz Planet PTC Live in Las Vegas.

Read More

CFK- und Titanbearbeitung: Luft- und Raumfahrt als Treiber technologischer Entwicklungen 0

Die Konferenz „Neue Fertigungstechnologien in der Luft- und Raumfahrt“ des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) findet dieses Jahr zum ersten Mal im Rahmen der EMO 2011 statt. Die Veranstaltung

Read More

Bohwerke/Fräsmaschinen: Herkules Group erwirbt die Union Werkzeugmaschinen Chemnitz 0

Mit dem Erwerb der Union Werkzeugmaschinen GmbH in Chemnitz realisiert die Herkules Group, Siegen, die geplante strategische Erweiterung ihres Produktportfolios. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Kunststoffverarbeitung: Euroamp erwartet Energieeinsparung bei Maschinenherstellern 0

„Unsere Branche kann bis zum Jahr 2020 den maschinenspezifischen Energieverbrauch um etwa 20% reduzieren“, freut sich Bernhard Merki, Präsident von Euromap, dem Dachverband europäischer Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen. komplette

Read More

Schnellkupplungen: Stäubli Connectors baut Standort Bayreuth aus 0

Stäubli Connectors hat in den Standort Bayreuth investiert. Es wurde ein Gebäudekomplex errichtet, um künftige Herausforderungen noch besser zu meistern. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Alte Produkte: Kunststofftechnik steigt in die Solarenergie-Branche ein 0

Alko hat sich auf der Intersolar Europe in München, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, als Partner der Solarenergie-Branche präsentiert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Lagersystem: Blechlager-Kompaktsystem reduziert Kosten und erhöht Kapazitäten 0

Kosten- und Zeitersparnis, weniger Platzbedarf und damit mehr Lagerkapazität sowie eine schonende Materiallagerung – das verspricht das neue Kompaktsystem der Karl H. Bartels GmbH mit Sitz in Horst. Es eignet

Read More

Faltbare Ladungsträger: Klappboxen sparen Platz und sind pflegeleicht 0

Was dem Schiff und Lkw ihr Container ist, das übernehmen im Warenverkehr zwischen Verkauf, Zwischenhandel, Ausrüster und Hersteller faltbare Ladungsträger oder salopp Klappboxen genannt. Auf den ersten Blick mögen die

Read More

Ladungsträger: Paletten werden ständig weiterentwickelt 0

Sie tragen die Last der Logistik auf ihren Schultern – kaum ein Ladungsträger ist so häufig im Einsatz wie die Palette. Um die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Branchen zu erfüllen,

Read More

Maschinenbedienung: Android für die Maschinenbedienung zwischen Wunschtraum oder Alptraum 0

Das Betriebssystem Android von Google scheint wie geschaffen für Multimedia-Anwendungen. Hält das Linux-Derivat auch Einzug in die Fabrik? Überlegungen gibt es, aber ist Android für die Maschinenbedienung nur ein Strohfeuer

Read More

Antriebe: Aktive Rückspeisung spart bis zu 80% Energie ein 0

Eine aktive Energierückspeisung in einem Antrieb spart bis zu 80% an Energie ein, die sonst in einem Widerstand verheizt würde. Durch die Korrektur des Leistungsfaktors auf 1,0 sinkt nicht nur

Read More

Neue Werkstoffe: Magnetschalter bauen sich selbst zusammen 0

Einen Nano-Magnetschalter, dessen Einzelteile sich eigenständig zusammenzufügen, haben Experten aus Grenoble und Straßburg sowie Wissenschaftler des Instituts für Nanotechnologie (INT) am KIT entwickelt. Vorbild dafür waren selbst-organisierende Prozesse in der

Read More

Teilestammdaten: IFCC schließt Materialwirtschaftsprojekte in der Instandhaltung erfolgreich ab 0

Für ein DAX-Unternehmen der Prozessindustrie wurde von der IFCC, Dieburg, ein umfangreiches Materialwirtschaftsprojekt in der Instandhaltung durchgeführt. In über 200 Lägern und drei Standorten wurden über 65.000 Materialien erfasst klassifiziert

Read More

Laserforschung: Laser Zentrum Hannover feiert 25jähriges Bestehen 0

Seit seiner Gründung 1986 steht das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) für qualifizierte interdisziplinäre Wissenschaft mit hohem Transferpotenzial. Anlässlich der Feier zum 25jährigen Jubiläum am 15. Juni 2011 hob der

Read More

Elektroantriebe: Maxon-Motor-Gruppe mit Rekordergebnis im Jahr 2010 0

Die Maxon-Motor-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Nach dem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2009 hat sich Maxon rasch erholt und deutlich zugelegt. Der Gruppenumsatz beläuft sich auf CHF

Read More