back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Elektroindustrie: ZVEI rechnet mit anhaltendem Wachstum auch im Inland 0

Weiterhin optimistisch ist man in der deutschen Elektroindustrie. Der Branchenverband ZVEI prognostiziert für das Jahr 2011 ein Plus von 10% bei Produktion und Umsatz. Impulse werden unter anderem von der

Read More

Asiamold 2011: Werkzeugbauer treffen sich in Guangzhou 0

Eine hohe Rückbucherrate für die Asiamold 2011 meldet der Veranstalter Demat. Die Messe für Werkzeug- und Formenbau findet vom 21. bis 23. September im Poly World Trade Centre Expo im

Read More

Flexible Fertigungssysteme: Fastems verstärkt Aktivitäten in Deutschland 0

Die Fastems GmbH, Anbieter von Fabrikautomationssystemen, wird 2011 ihre Aktivitäten in Deutschland verstärken. So sollen die Aktivitäten auf umfangreiche Serviceleistungen rund um FFS ausgedehnt werden und eine zunehmende Konzentration auf

Read More

Dichten und Kleben: Kuka erhält Großauftrag von Daimler 0

Kuka Systems konnte Daimler mit seiner neuen Kleb- und Dichttechnik überzeugen und liefert jetzt an den Automobilhersteller Anlagenkomponenten und Automatisierungstechnik. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Antriebstechnik: EBM-Papst-Gruppe hat China-Kapazitäten stark erweitert 0

EBM-Papst, Hersteller von Ventilatoren und Elektromotoren mit Sitz in Mulfingen, hat seine Kapazitäten in China stark ausgebaut. Sieben neue Hallen wurden Anfang Juni 2001 in der Freihandelszone in Shanghai bezogen

Read More

Energieeffizienz: EU-Motorenverordnung spart 38 Mrd. Kilowattstunden ein 0

Seit dem 16. Juni 2011 dürfen in der Europäischen Union nur noch Elektromotoren in Verkehr gebracht werden, die mindestens der internationalen Energieeffizienzklasse IE2 entsprechen. Nach Berechnungen des ZVEI ließen sich

Read More

Antriebstechnik: Innenzahnradtriebwerk ist das Herz eines modernen Hydraulikkonzepts 0

Moderne Hydraulikkonzepte profitieren von Innenzahnradtriebwerken. Das zeigt eine Weiterentwicklung, die im Vergleich zu Axial- und Radialkolbenpumpen die Komplexität im Ein-, Zwei- und Vierquadrantenbetrieb entzerrt. Kombiniert mit einem drehzahlgeregelten Motor werden

Read More

Hydraulik: Basis für das Hydroforming sind findige Hydraulikkonzepte 0

Basis für das Umformen von Blechteilen im Hydroforming-Verfahren sind findige Hydraulikkonzepte. Dazu sind Sonderkonstruktionen im Zylinderbau und prozessspezifische Anpassungen bei den Druckübersetzern erforderlich, wie die Markteinführung einer kompletten Maschinenbaureihe zeigt.

Read More

Robotik: Mobile Roboterplattform für die automatische Be- und Entladung 0

Für das Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen wurde eine mobile Roboterplattform entwickelt, mit der flexibel auf Veränderungen in der Fertigung reagiert werden kann. Damit wurde eine Automatisierung bei gleichzeitig hoher

Read More

Pumpen: Dr. Sönke Brodersen neuer Europump-Präsident 0

Dr. Sönke Brodersen, Senior Vice President Research KSB AG und Vorsitzender VDMA Pumpen +Systeme, ist neuer Europump-Präsident. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen

Read More

Automatisierung: Gusstrennen mit Robotern 0

„Gusstrennen mit Robotern“ ist das zentrale Thema der Janke GmbH auf der GIFA 2011. Dazu präsentiert der Ratinger Spezialmaschinenbauer in Halle 16, Stand F20 zwei robotergestützrte Automatisierungssysteme für den Gussbereich.

Read More

Conmoto-Studie: 70 Milliarden Euro Verschwendung durch Instandhaltung 0

Unternehmen verschwenden Milliarden durch ineffizientes Instandhaltungsmanagement. Hochgerechnet auf die direkten Instandhaltungskosten in europäischen Produktionsstätten von über 450 Mrd. Euro ergibt sich ein Einsparungspotential von rund 70 Mrd. Euro pro Jahr,

Read More

Corporate Social Responsibility: Indischer Wollschläger-Partner hilft, wo Hilfe gebraucht wird 0

Die Wollschläger GmbH & Co. KG aus Bochum erfolgreich mit dem Unternehmen Singhvi International in Kalkutta zusammen. Über 400 Mitarbeiter fertigen dort hochwertige Arbeitshandschuhe und Schweißerkleidung aus Leder. Zwei Wollschläger-Manager

Read More

Anlagenbau: GEA Group gewinnt „Best Innovator Award“ 0

Im Rahmen des Wettbewerbs „Best Innovators 2010/11“ wurde die GEA Group kürzlich im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin zum Maschinenbauunternehmen mit dem erfolgreichsten und nachhaltigsten Innovationsmanagement in Deutschland

Read More

Automatisierungstechnik: De Man entwickelt Nudelplattenhandling für Tiefkühlkosthersteller 0

Für einen Hersteller von Tiefkühlkost hat die de Man Industrie-Automation GmbH, Generalunternehmer für Roboteranlagen und automatische Lagersysteme, ein Anlage für das automatische Handling von Nudelplatten in der Lasagne-Produktion entwickelt. komplette

Read More

IT-Dienstleistungen: Bergfest bei Bechtle auf dem Weg zu 10.000 Mitarbeitern 0

Personal aufgestockt wird beim Neckarsulmer IT-Dienstleister Bechtle. Der Zuwachs an Mitarbeitern geht auf Neueinstellungen sowie auf zwei Akquisitionen zurück. Zugleich wird weiter in großem Stil qualifiziertes Personal gesucht. komplette Meldung

Read More

Messtechnik: Sensoren zur Antriebsüberwachung vermeiden Anlagenausfälle 0

Beim Steuern industrieller Prozesse sind Sensoren unterschiedlichster Prinzipien weit verbreitet. Im Antriebsstrang findet sich Sensorik aber bislang eher selten. Ein modulares Sensorsystem zeigt, dass sich mit Sensoren direkt im Antriebsstrang

Read More

PC-basierte Steuerungen: Beckhoff eröffnet Tochterunternehmen in Japan 0

Seine eigene Niederlassung in Japan hat Automatisierungs-Spezialist Beckhoff in Yokohama eröffnet. Das Unternehmen, das bereits seit 2004 durch einen Distributor in Japan vertreten ist, baut aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung seine

Read More

Prüftechnik: Neue Kamera ermöglicht Prüfen von einachsigen und multipolaren Magneten 0

Das Unternehmen Magcam aus Leuven (Belgien) hat auf der Sensor+Test eine Magnetfeldkamera für flexible und hochgenaue Messungen an Permanentmagneten vorgestellt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Stromspeicherung: BASF will vom Batteriegeschäft für Elektromobilität profitieren 0

Die BASF steigt in das Geschäft mit Elektrolyten für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) ein. Zu diesem Zweck gründet das Unternehmen das globale Team Elektrolyte innerhalb des Unternehmensbereichs Intermediates. Mit Elektrolyten kann die

Read More