In Unternehmen wimmelt es von ungeschriebenen Spielregeln: Darf man über sein Gehalt sprechen? Wie verhält man sich beim gemeinsamen Oktoberfest-Besuch? Was sind die wahren Gründe für Entscheidungen in Unternehmen? Die
Damit Kfz-Lenkräder auch haptisch angenehm zu halten sind, werden diese mit einer weichen Polymerkomponente umschäumt. Dazu braucht es spezielle Formenträger. Krauss-Maffei hat nun ein Modell entwickelt, dass 10 t entwickelt
Eco Reflect von Dürr ist ein Lichttunnel zur Kontrolle der Oberflächenqualität. Mit einem innovativen Lichtkonzept und einer ergonomisch bestmöglich gestalteten Umgebung ermöglicht er nach Unternehmensangaben exaktes und hochkonzentriertes Sehen. Dadurch
Die Lanxess-Tochter informiert im Rahmen der JEC World über thermoplastische Composites aus Tepex und einen besonderen One-Shot-Prozess der drei Arbeitsschritte spare. Live-Demonstrationen runden den Messeauftritt ab, heißt es. Halle 5a
Wasserdicht und robust – so beschreibt Sensorsystemhersteller Flir seine Videoskop-Inspektionskamera VS70. Mit verschiedenen Kameraköpfen mit Durchmessern von 3,9 – 28 mm und einer integrierten LED-Lampe soll sie in geschlossenen, für
Thermoplastische sowie duromere Faserverbundwerkstoff-Konzepte für Großserien und die Möglichkeiten des neuen Engineering-Service im Lightweight and Application Center sind die diesjährigen Highlights der SGL Group auf der JEC World. komplette Meldung
Pender stellt ein System vor, das heizt, kühlt und frische Luft zuführt. Das Wärmerückgewinnungssystem soll auch einen höheren Wirkungsgrad erreichen als Dunkelstrahler. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit der effizienten Reinigung von Produktionsflächen, Steigtechnikanlagen und Arbeitsbühnen können Unternehmen sieht es nicht nur gleich besser aus, sondern es wird auch die Arbeitssicherheit erhöht. Der bayrische Hersteller Beam bietet
Videojet hat eine neue schwarze Tinte entwickelt. Die Opaque-Tinte eignet sich laut Hersteller für die Pigment-Drucker der Continuous-Ink-Jet-(CIJ)-Reihe, welche speziell für die Aufbringung deutlicher und sauberer Kennzeichnungen auf schwer zu
Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit im Rahmen der JEC World, heißt es, erneuern Frédérique Mutel, Präsidentin und CEO der JEC Group und Dr. Michael Emonts, Geschäftsführer der AZL Aachen GmbH,
Das Weiterbildungsinstitut Haus der Technik (HDT) veranstaltet am 21. März 2017 in Essen das Seminar „Änderungen und Umbau von Maschinen in der Instandhaltung“. Den Teilnehmern sollen die geltenden Rechtsvorschriften bei
Das Fraunhofer IWU zeigt auf der diesjährigen JEC World vom 14. bis 16. April in Paris, wie sich hybrider Leichtbau effizient in Serie, preiswert und funktionsintegriert realisieren lässt. Man präsentiert
Hahn-Schickard Stuttgart nimmt ein neues Labor für die Aufbautechnik von folienbasierten ultradünnen Mikrosystemen (System-in-Foil) in Betrieb. Die Einrichtung soll unter anderem die Entwicklung von Produkten im Bereich Cyber-Physical Systems für
Leiblein bietet ein Filterkonzept zur Reinigung von Abwasser aus Hotellerie und Industrie an. Das Konzept soll die Frage nach der Abwasserreinigung lösen. Eingesetzt wird die Anlage von Dienstleister Greif. komplette
Schäfer Streckmetall und Schäfer Lochbleche stellen vom 7. bis 10. März auf der Z in Leipzig aus. Am Stand zeigen die beiden Geschäftsbereiche der Schäfer Werke GmbH ihre Kompetenzen für
Elektrogerätebauer Endress arbeitet künftig mit der Eros Group zusammen. Die Gruppe ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten nun offizieller Distributor des Herstellers. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung, optische Komponenten auf einem Computerchip zu integrieren, ist Physikern des Jülicher Forschungszentrums ein Schritt nach vorne gelungen. Gemeinsam mit internationalen Partnern haben sie
Dipl.-Ing. (FH) MBA Udo Erath ist mit Wirkung zum 1. Februar 2017 als Geschäftsführer in die Carl Mahr GmbH & Co. KG eingetreten. Bei dem Göttinger Hersteller für Fertigungsmesstechnik verantwortet
Wie sieht Industrie 4.0 in der Praxis für die Blechumformung aus? Diese Frage will der belgische Maschinenbauer LVD Company bei einem zweitägigen Technologie-Event beantworten, das für deutschsprachige Interessenten am 29.
Die Stimmung unter den Massivumformern in Deutschland bleibt trotz zahlreicher Herausforderungen positiv. Das geht aus einer Umfrage des Branchenverbandes zum Jahreswechsel hervor, wie der Industrieverband Massivumformung jetzt mitteilt. komplette Meldung