Avancis stellt auf der Intersolar Europe 2011 diverse Neuerungen an seinem CIGS-Solarmodul Powermax vor. Zu den neuen Features gehören eine auf 10 Jahre verlängerte Produktgarantie, positive Wattklassensortierung, eine Antireflexions-Beschichtung des
Der Schweizer Anbieter von Energiemanagement-Systemen Landis+Gyr hat einen neuen Besitzer: Den japanischen Technologiekonzern Toshiba. Die Japaner haben das Unternehmen aus Zug für 2,3 Mrd. Dollar übernommen. Damit steigt Toshiba zum
Burkhardt stellt auf der Blechexpo 2011 seine verbesserten Ebu-Servoantriebssysteme für Stanzautomaten vor. Servo-Torquemotoren der neuesten Generation erlauben die freie Programmierung des Drehzahl- und damit des Geschwindigkeitsprofils. So erreichen sie optimalere
Das italienische Unternehmen Gasparini stellt auf der Blechexpo 2011 sein umfangreiches Know-How in Sachen Profilwalztechnik zur Schau. Mit mehr als 70 verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten finden die Kunden immer die richtige Walzprofiliermaschine,
Fagor Arrasate stellt beim Messeauftritt auf der Blechexpo 2011 seine modernen Servopressen vor. Spezielle Motoren sorgen im Gegensatz zu herkömmlichen Pressen, für eine völlig freie Auf- und Abwärtsbewegung des Stößels.
MM Logistik, das Fachmagazin für Entscheider in der Logistik, zeichnete auf der Cemat 2011 in Hannover zehn innovative Unternehmen und deren Produkte in unterschiedlichen Themenrubriken mit dem MM-Logistik-Award 2011 aus.
Die Salt Solutions GmbH bietet für mittelständische Unternehmen jetzt die Einführung der Instandhaltungskomponente SAP Enterprise Asset Management (EAM) innerhalb von 30 Tagen inklusive Schulung und vollständiger produktiver Nutzung an. komplette
Die Werkzeuge werden kleiner, die Bearbeitungsdrehzahlen höher und die Beschichtungen empfindlicher. Aus diesem Grund werden auf Maschinen zur Mikrobearbeitung überwiegend Lasermesssysteme für die Werkzeugeinstellung eingesetzt. Sie erfassen alle Einflussgrößen und
Die MAG-Gruppe gibt den Erwerb der französischen Forest-Liné-Industries-Gruppe bekannt. Forest Liné produziert Maschinen für die Bereiche Aerospace, Formenbau und Titanbearbeitung. Außerdem gilt das Unternehmen als Technologieführer bei Werkzeugmaschinen zur Herstellung
Die Entwicklung neuer Werkstoffe verlangt nach leistungsfähigen Fügeverfahren. Dabei spielt die Klebetechnik eine immer wichtigere Rolle. Um die Vorteile aber vollends ausnutzen zu können, ist die Auswahl des richtigen Klebstoffs
Zum achten Mal fand vom 11. bis 14. Mai in diesem Jahr die Dimf, die Doosan International Machine Tools Fair, statt. Eingeladen hatte der koreanische Mischkonzern Doosan, der die Bekanntheit
Die steigenden Rohstoffpreise spürt auch der Maschinenbauer und Reinigungsmittelproduzent Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Winnenden. Ob die Schwaben einen Teil der höheren Kosten für Chemikalien an den Endkunden weitergeben
Knapp 300 Fachleute aus der Massivumformung sind der Einladung des Instituts für Umformtechnik (IFU) der Universität Stuttgart gefolgt, um an drei Tagen aktuelle Werkstofffragen für die Massivumformung zu diskutieren. komplette
Eine neue Steuerung zeichnet sich durch eine beschleunigte Fließkommaarithmetik aus. Damit eröffnet sie den Kleinsteuerungen neue Einsatzbereiche, weil sie sich auch für Anwendungen mit schneller Regelung eignen und dabei eine
Das Bundeswirtschafts-, Bundesumwelt- und Bundesforschungsministerium haben eine gemeinsame Initiative zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet von Energiespeichertechniken mit einem Volumen von 200 Mio. Euro gestartet. Die Förderbekanntmachung
Am 11. und 12. Mai 2011 lud Mikron Automation ihre Kunden und Partner zu den „Technology Days“ nach Boudry. Der Anlass bot Gelegenheit, sich über die Markttrends sowie die Strategie
Die ITAC Software AG, Hersteller von Manufacturing-Execution-Systemen (MES) für Fertigungsbetriebe, verzeichnet einen weiteren Kunden im Sektor Energie und Elektrotechnik: Schneider Electric Prodipact. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Mit Wirkung zum 1. Juli 2011 führt Krauss-Maffei seine beide chinesischen Tochtergesellschaften in der Shanghai Krauss-Maffei Machinery Co. Ltd. mit Sitz in Shanghai zusammen. Aufgrund einer steigenden Nachfrage erwägt das
Die Proportional-Wegesitzventile der Baureihe EMP von Hawe Hydraulik sind nach Herstellerangaben für die hydraulische Steuerung von Pitch-Antrieben bestens geeignet. Sie halten den Betriebsdruck sicher aufrecht, wodurch der eingestellte Winkel des
Für hydraulisch betriebene Rotorbremsen von Windkraftanlagen hat die Hawe Hydraulik SE, München, ein neues Bremsmodul mit dem 3-Wege-Druckregelventil Typ CLK entwickelt. Der Typ CLK beinhaltet die Druckregel- und Überdruckfunktion in