back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Medizintechnik: Digitaler Fingerabdruck von Hochleistungskunststoffen 0

In der Medizintechnik finden vermehrt Hochleistungspolymere Anwendung. Mit gezielt ausgewählten und abgestimmten Untersuchungsverfahren lassen sich die besonderen Eigenschaften dieser Kunststoffe zuverlässig bestimmen. Zusammen- gefasst liefern die Ergebnisse eine Art Fingerabdruck

Read More

Fraunhofer IPA: Roboterarm ahmt kinderleicht Bewegungen nach 0

Dank eines neuen Eingabegerätes ist nun eine induktive Bedienung möglich geworden. Diese soll künftig die Steuerung von Industrierobotern erleichtern. Ein zusätzliches Sensorsystem soll auch dabei helfen, aktive Prothesen zu regeln.

Read More

Verpackungstechnik: Multivac will intensiver entwickeln, beraten und schulen 0

Mit dem Bau eines neuen Anwendungs- und Schulungszentrums am Hauptsitz in Wolfertschwenden stellt Multivac seinen Kunden künftig deutlich mehr Kapazitäten für die Verpackungsentwicklung und -beratung sowie die Bemusterung von Verpackungen

Read More

Verpackungstechnik: Multivac will intensiver entwickeln, beraten und schulen 0

Mit dem Bau eines neuen Anwendungs- und Schulungszentrums am Hauptsitz in Wolfertschwenden stellt Multivac seinen Kunden künftig deutlich mehr Kapazitäten für die Verpackungsentwicklung und -beratung sowie die Bemusterung von Verpackungen

Read More

Logistikstudie : 95% der befragten Logistiker mit Geschäften zufrieden 0

Zum dritten Mal hat die Managementberatung Homburg & Partner die jährliche Studie Logistik Explorer, eine Expertenbefragung in der Transport- und Logistikbranche, durchgeführt. Sie spiegelt die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage der

Read More

Logistikstudie : 95% der befragten Logistiker mit Geschäften zufrieden 0

Zum dritten Mal hat die Managementberatung Homburg & Partner die jährliche Studie Logistik Explorer, eine Expertenbefragung in der Transport- und Logistikbranche, durchgeführt. Sie spiegelt die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage der

Read More

Wärmedämmung: Promat bringt nanoporöse Wärmedämmplatten auf den Markt 0

Unter dem Namen Promalight hat der Aussteller Promat nanoporöse Dämmplatten auf Basis von pyrogener Kieselsäure am Markt eingeführt. Das Besondere daran ist die staubfreie Bearbeitung aufgrund der Kaschierung mit Glimmerfolie.

Read More

Netzüberwachung: Varimeter überwacht Einspeisung regenerativer Energien 0

Bei der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz ist bei Anlagen >30 kVA eine zusätzliche Spannungs- und Frequenzüberwachung bei Eigenerzeugeranlagen, wie Photovoltaik, Blockheizkraftwerke, Wind- und Wasserkraftanlagen, Pflicht. Der Varimeter

Read More

Extruder: Feddem wickelt China-Großauftrag erfolgreich ab 0

Der Compoundeur Akro-Plastic GmbH, Niederzissen, bezieht in der Stadt Wujiang ein neues Fertigungswerk. Dabei setzt das Unternehmen auf die bewährte Zusammenarbeit mit dem zur selben Firmengruppe gehörenden Extrusions- und Compoundieranlagenbauer

Read More

Spritzgießen: Wie das Spritzgießen den Verschleiß bei Zahnrädern reduziert 0

Für das Spritzgießen von Zahnrädern wurden Strategien entwickelt, die den Zahnverschleiß senken. Ein Ansatz liegt im Zweikomponenten-Spritzgießen, um eine abriebfeste Schicht aufzuspritzen. Ein zweiter Ansatz ist die hochdynamische Temperierung der

Read More

VDW: Werkzeugmaschinenbau erlebt Megaaufschwung 0

Der deutsche Werkzeugmaschinenbau boomt wie selten: Im ersten Quartal 2011 stiegen die Bestellungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 130%, wie der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) am Donnerstag in Frankfurt am

Read More

VDMA: Verpackungsmaschinenbau steigert Produktion kräftig 0

Die Hersteller von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen haben die Wirtschaftskrise gut überstanden. 2010 produzierte die Branche Maschinen im Wert von 9,8 Mrd. Euro, nach 9,2 Mrd. Euro im schwachen Jahr 2009,

Read More

VDMA: Verpackungsmaschinenbau steigert Produktion kräftig 0

Die Hersteller von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen haben die Wirtschaftskrise gut überstanden. 2010 produzierte die Branche Maschinen im Wert von 9,8 Mrd. Euro, nach 9,2 Mrd. Euro im schwachen Jahr 2009,

Read More

Stahl: Salzgitter wächst kräftig bei Stahl und Handel 0

Infolge des günstigen konjunkturellen Umfelds und einer Belebung der Geschäftstätigkeit nahezu aller Tochtergesellschaften hat der Salzgitter-Konzern im ersten Quartal 2011 einen guten Start in das neue Geschäftsjahr vollzogen. Damit ist

Read More

Buchtipp: Praxis-Handbuch Sicherheitsdienstleistung 0

Sicherheitsdienstleister werden heute weit über die ursprünglichen Aufgaben des reinen Objektschutzes hinaus gefordert. Es gibt vielfältige Aufgaben, die zum Teil gar nicht oder nur weitläufig mit der Objektsicherheit in Verbindung

Read More

Mahr Messtechnik: Elektromobilität wird Qualitätsmerkmale in der Automobilfertigung verändern 0

Mit der Elektromobilität werden sich viele Baugruppen in der Automobilfertigung ändern – und damit viele Qualitätsmerkmale der dort zu produzierenden Teile. Statt Motorblöcken, Kurbel- und Nockenwellen sind dann Anker, Wicklungen

Read More

Unternehmenssoftware: Für viele ist das Reporting ein mühseliges Geschäft 0

Branchenübergreifend steht bei Unternehmen die Flexibilisierung der IT-Landschaft oben auf der Agenda. Dies zeigt eine Marktforschungsstudie zu Stand und Entwicklung von IT-Investitionen mittelständischer Unternehmen im Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau. komplette

Read More

Klassifikationsstandards: E-Class-Release 7.0 veröffentlicht 0

Der E-Class e.V gibt die bisher umfangreichste Erweiterung des Standards bekannt. Fertiggestellt wurde Release 7.0, das im Downloadportal des E-Class e.V. heruntergeladen werden kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion

Read More

STM Stein-Moser: Wasserstrahlschneiden mit Prinzip 0

STM will bei ihrer Präsentation auf der Blechexpo 2011 mit anwenderfreundlichen Portal-Wasserstrahlschneidanlagen punkten. Sie seien für jeden Werkstoff einsetzbar, ihre Handhabung gehe in nur zwei Schulungstagen in Fleisch und Blut

Read More

Dillinger: Qualitätslochbleche in absoluter Ebenheit 0

Lochbleche in Perfektion – diesen Anspruch realisiert die Dillinger Fabrik gelochter Bleche durch ständige Investitionen in die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter sowie in hochmoderne Anlagen für die Lochblechbe- und verarbeitung. Als

Read More