Nach einem Plus von gut 18% im Jahr 2010 bleibt der Wachstumstrend in der Stahl- und Metallverarbeitung zu Jahresbeginn 2011 intakt. Im ersten Quartal konnte ein weiterer Anstieg um knapp
Basierend auf Erfahrungen aus einer Vielzahl von Industrieprojekten rund um die Lieferkette haben die Verkehrsexperten des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) ihre Planungssoftware „Dismod – Modale Distributionsplanung“ zur Fachmesse
Gefahrstoffe sicher und gleichzeitig wirtschaftlich lagern: Das ist das Ziel, wenn es um große Kapazitäten geht. Basic-Stores von Denios schaffen diesen Spagat und sollen mit minimierten Investitionskosten pro Lagerplatz überzeugen,
Transics, europäischer Anbieter von Telematiklösungen, ist eine strategische Allianz mit dem Trailerspezialisten Idem eingegangen. Transics agiert eigenen Angaben zufolge als europäischer Premium-Vertriebspartner für Idems Highend-Trailertelematik. Idem vertreibt gleichzeitig die Einsteiger-Telematiklösungen
Die Camille Bauer AG erweitert ihr Produktportfolio der Drehwinkel-Messtechnik um den neuen absoluten Hohlwellen-Drehwinkel-Messumformer Kinax HW730. Er besticht dem Unternehmen zufolge durch seine robuste, feldtaugliche Bauform und eigne sich dadurch
Ein Standardsystem für Lebensmittelproduzenten stellt Bizerba, Balingen, auf der Interpack 2011 in Düsseldorf vor. Das auf OR-Codes basierende System ermöglicht es laut Anbieter, schnell, kostengünstig und ohne Entwicklungsaufwand die Vorzüge
Besondere Mobilität erlangen Anwender nach Angaben von Delta Barth Systemhaus durch den Einsatz von Deleco IMS auf Motion Tablet PCs. Diese Geräte unterstützen die mobile Datenerfassung in verschiedenen Anwendungsfällen. komplette
Armak kündigt Gasdruckmotoren an, die den Leistungsbereich unter 50 kW erschließen. Dies ist der Bereich, in dem Turbinen als Generatorantrieb ungeeignet sind, heißt es in der Mitteilung. komplette Meldung auf
Das Schwingungsmessgerät Fluke 810 soll Technikern helfen, Ursache und Schweregrad von Schwingungen zu ermitteln und zu beurteilen. Den Angaben zufolge ist es zur Erfassung der häufigsten mechanischen Probleme durch Unwucht,
Bei der CM-IWx-Reihe von ABB handelt es sich um eine Reihe von modularen und anpassungsfähigen Relais für die Isolationsüberwachung, mit denen sich Netze bis 690 V AC und 1000 V
Der Test- und Messgerätehersteller Fluke bringt eine neue Strommesszange für Echteffektivwert-Messungen mit abnehmbarer Klemmbacke auf den Markt. Die robuste Strommesszange Fluke 365 ist mit einem großen Display mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet
Die Siemens-Division Building Technologies hat die offene Leistungsschalter-Serie 3WL in der Baugröße I für den IEC-Markt funktional erweitert. Der 3WL11 ist jetzt für Nennströme bis 2000 A geeignet und verfügt
Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz hat gemeinsam mit der Schaeffler-Gruppe und Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik einen Sensor zur Qualitätsprüfung von Schmierfetten entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Mit dem Monitoring- und Grenzüberwachungssystem Saveris will der Messtechnikspezialist Testo Anwender dabei unterstützen, Messwerte kabellos oder via Ethernet zu sammeln, sicher zu speichern und darzustellen. Mit verschiedenen, flexibel einsetzbaren Alarmfunktionen
In Unternehmen werden verstärkt Energiemanagementsysteme eingeführt. Die größte Rolle dabei spielen die real erzielten Energieeinsparungen bei möglichst überschaubarem Aufwand. An dieser Stelle setzt die neue Version von é.Visor des Anbieters
Der Oberhausener Nanofocus AG – ein Entwickler und Hersteller von industrieller Präzisionsmesstechnik – stellt die Produktlinien µ-Surf und µ-Scan vor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Wie eine kleine Garage sieht sie aus, die komplette Mittelspannungsanlage von Bonfiglioli. Gefüllt mit allem, was eine Photovoltaik-Anlage mit mehreren Megawatt Leistung braucht. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Die Eisengießerei Torgelow hat sich unter anderem als Lieferant hochwertiger Guss-Komponenten für Windkraftanlagen etabliert. Stabile Wertschöpfungsketten spielen in diesem Geschäft eine wichtige Rolle. Bei Gießereiadditven setzt man auf eine enge
Die MAG IAS GmbH, Göppingen, will mit der Schaffung von fünf Technologie-Kompetenzzentren an ihren Standorten die Integration der Vorläufergesellschaften abschließen. Mit einer Konzentration des technischen Know-hows in den Montagewerken sollen
Stanztechnik muss nicht immer mit großen und stationären Anlagen betrieben werden. Flexibel zeigen sich vor allem mobile hydraulische Pressensysteme, die auch auf Baustellen eingesetzt werden können. Beispielsweise können solche mobilen