Der Schwarzwald ist für Erzeugnisse in Hightechqualität weltbekannt. Neben Uhren oder Musikinstrumenten werden dort auch filigrane Blechteile sowie die dazugehörenden Werkzeuge hergestellt. So auch bei Hölzel Stanz- und Feinwerkstechnik in
Ob Abwickeln, Richten, Vorschieben oder Prozessüberwachung – wenn es um Stanzprozesse geht, ist die „Die Peripherie Anlagen für Stanz- und Umformtechnik GmbH (DPA)“ der richtige Ansprechpartner. Das Unternehmen mit Hauptsitz
Mit der neuen, umweltfreundlichen Ecomax hat Craemer die erste Kunststoff-Halbpalette entwickelt, die für mehr Nachhaltigkeit und Wertschöpfung in der Logistik steht. Im Gegensatz zur Düsseldorfer Holzpalette ist Ecomax eine umweltfreundliche
Um den EU-Ländern schon vor der Ankunft von Luftfracht, Seefracht und Landtransporten eine Kontrolle und Sicherheitsanalyse zu ermöglichen, müssen Carrier und Transporteure ihre Sendungen in Form einer elektronischen ENS-Meldung, auch
Mit dem Ivu Plus ergänzt Turck seine Vision-Sensor-Serie um ein Highend-Modell mit erweiterten Erkennungs- und Kommunikationsfähigkeiten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Die K8-Elektro-Magnetventile von Camozzi verbinden Kompaktheit und geringe Stromaufnahme mit Bestwerten in Bezug auf Durchfluss, Schaltzeit und Lebensdauer. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Der Star der neuen Produktreihe Hi-Mod Flat-Seal von Trelleborg Sealing Solutions ist eine Glasfaserdichtung mit, laut Firmenangaben, sehr guten Leckageeigenschaften und hoher Festigkeit. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Die EMG Automation GmbH hat das System E-Mass zur Bandstabilisierung in Feuerverzinkungsanlagen auf den Markt gebracht. Damit sollen die Kosten bei der Produktion von feuerverzinktem Feinblech erheblich reduziert werden, weil
Ob Ströme zu messen sind, Spannungen, Widerstände oder Temperatur – der neue Signalkonverter V604s von Camille Bauer vereint all diese Funktionen in einem Gerät; und das bei einer Grundgenauigkeit von
Energieversorger schreiben bei Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz die Überwachung von Spannung und Frequenz vor. Speziell für diese Anwendung hat Ziehl das Netzentkupplungsrelais UFR 1001 optimiert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik
Gemeinsam mit Kawasaki Robotics hat die Müller Maschinentechnik eine roboterbasierte Prüfvorrichtung zur flexiblen Kontrolle von unterschiedlichen Teilen entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Das Safety Basis Monitor Startset von Bihl + Wiedemann ist eine voll funktionsfähige Testumgebung, mit der sich kleine Sicherheitsapplikationen mit dem Sicherheitsfeldbus AS-I-Safety-at-Work einfach und kostengünstig realisieren lassen, heißt es.
Wie man mit Kleinwindanlagen am eigenen Haus umweltschonend und kostengünstig Strom erzeugt und welches Modell man wählen soll: Darüber informiert die soeben erschienene Marktübersicht Kleinwindanlagen des Bundesverbandes Windenergie (BWE). komplette
Ausgleichsbohrungen verlaufen quer in den Kurbelwellen-Lagerstegen von Benzinmotoren. Um diese einzubringen, müssten zusätzlich stirnseitige Bohrungen gesetzt werden, die dann mit Schrauben wieder zu schließen wären. Ein speziell auf die hohen
Die Herstellung eines Vakuumfolienaufbaus, wie er zum Beispiel bei der Aushärtung von Prepregbauteilen im Autoklaven erreicht werden muss, ist häufig sehr zeitaufwendig und technisch anspruchsvoll. Zeit- und technischer Aufwand steigen
Tartler, Lützelbach, hat eine Injektionsanlage entwickelt, mit der Harzkomponenten und Carbon-Nanotubes (CNT) gleichzeitig dosiert, gemischt und in die Form gespritzt werden können. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen des Projekts Carbo-Road,
Wie CFK-Bauteile elektrisch leitfähig werden, darüber referiert Dr. Andreas Dietz, Gruppenleiter des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), Braunschweig, am 7. Juni 2011 auf der Convention des CFK-Valley Stade. Schwerpunkt
Ensinger hat seit kurzem Halbzeuge aus Composites mit hohem Kohlenstofffaseranteil im Programm. Kennzeichnend für diese Halbfertigprodukte der Reihe Tecatec sind eine hohe mechanische Festigkeit und Wärmeformbeständigkeit. Die CFK-Halbzeuge bestehen aus
Mit heuristischen Regeln zur Abtaktung lassen sich Montagelinien besser abstimmen. Eine geeignete Software reduziert den Aufwand beträchtlich. Das reicht bei Linien mit stochastischen Prozessen aber nicht aus. Dort muss mittels
Mit der Einführung des Varianten-Interpretationsverfahrens haben sich bei einem Maschinenbauunternehmen die Transparenz erhöht und die Abläufe beschleunigt. Dazu gibt es nun eine eindeutige Produktkonfiguration und eine für alle Beteiligten spürbare