back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Cemat 2011: Toyota Material Handling mit Leitmotiv „Responsible Together“ 0

Unter dem Motto „Responsible Together“ rückt Toyota Material Handling während der Cemat 2011 die wirtschaftlichen, sozialen und umweltrelevanten Aspekte des Messemottos Nachhaltigkeit in den Fokus. Auf 1500 m<sup id="ForP_B11A680D-0290-FD4C-0DEC0ADDA3083EFC">2</sup> präsentiert

Read More

W. Feil: Multifunktionales Transportsystem optimiert Warenflüsse 0

Am Cemat-Stand des Unternehmens W. Feil erwartet den Besucher Unternehmensangaben zufolge 2011 eine große Lösung für kleine Teile: Das System Cargo-Shuttle wurde konzipiert für den innerbetrieblichen Transport von Kleinteilen aller

Read More

Institut für Integrierte Produktion: Indoor-Ortungssystem arbeitet mit Hilfe optischer Kommunikation 0

Ein Ortungssystem, das mit Hilfe optischer Kommunikation arbeitet, zeigt das IPH (Institut für Integrierte Produktion) auf der Cemat 2011. Bislang war die Ortung von Objekten vor allem ein Thema für

Read More

Institut für Integrierte Produktion: Indoor-Ortungssystem arbeitet mit Hilfe optischer Kommunikation 0

Ein Ortungssystem, das mit Hilfe optischer Kommunikation arbeitet, zeigt das IPH (Institut für Integrierte Produktion) auf der Cemat 2011. Bislang war die Ortung von Objekten vor allem ein Thema für

Read More

PSI Logistics: Integration der Logistikprozesse in das Supply-Chain-Management zentraler Erfolgsfaktor 0

Kaum eine andere Branche stellt die Informationstechnik vor derart hohe Herausforderungen wie die Logistik. Dies gilt insbesondere für die Integration. Denn nirgendwo sind derart variantenreiche, komplexe Geschäftsprozesse und Subsysteme zu

Read More

Dematic: Komplettangebot für Flexibilität und Effizienz in der Intralogistik 0

Mit der Live-Demonstration eines kompletten Materialflusses unter Integration zahlreicher Innovationen präsentiert das Offenbacher Unternehmen Dematic auf der Cemat 2011 zukunftsfähige, ressourceneffiziente und wirtschaftliche Intralogistiksysteme. Thomas Metz, Vice President Sales Integrated

Read More

B&M Tricon: Supply-Chain-System für die Warenrückverfolgung 0

Mit der Auto-ID- und MDE-Software Datakey WAV bietet B&amp;amp;M Tricon kundenspezifische Supply-Chain-Systeme für die Waren- und Lebensmittelrückverfolgung. Die Software ermöglicht die lückenlose Überwachung und Optimierung von Warenströmen und Prozessen entlang

Read More

Ident-Pro: Präzise Outdoor-Ortung von Stapler- und Warenposition 0

„Das Problem bei der Ortung in Outdoor-Lagern ist die fehlende Möglichkeit, Positionsmarken an der Decke installieren zu können, wie wir es in Hallen machen“, erklärt Michael Wack, Geschäftsführer der Ident-Pro

Read More

Hastem Transportbänder: Transportbänder mit vollkommen geschlossener Oberfläche 0

Die in Nördlingen ansässige Hastem Transportbänder GmbH stellt auf der Cemat 2011 ein neuartiges Segment-Transportband-System vor, bei dem die einzelnen Segmente zusammengeklickt werden. Diese Konstruktion erfüllt die Forderung nach einer

Read More

MLR System: Automatischer Schmalgangstapler kann sich geführt und frei bewegen 0

Zur Bedienung von Hochregallagern benutzt man üblicherweise Schmalgangstapler, die von einem Fahrer gesteuert werden, oder Regalbediengeräte, die auf Schienen fahren und automatisch arbeiten. Auf der Cemat 2011 gibt es nun

Read More

Toyota Material Handling: Ganzheitliches Flottenmanagement optimiert innerbetriebliche Logistik 0

Auch nach der Krise müssen Logistikexperten beim Management ihrer Flurförderzeuge die Kosten im Blick behalten. Systeme für ein ganzheitliches Flottenmanagement, die zur Optimierung des Materialflusses im Lager beitragen, werden deshalb

Read More

Anton Hurtz: Paletten für sensible Einsatzbereiche 0

Für den innerbetrieblichen Warenverkehr zeigt Hurtz auf der Cemat 2011 ein komplettes System aus Aluminiumpaletten sowie den dazu passenden Aufsätzen, Gitterboxen und Containern entwickelt. Die Palette kann in Sonderformaten geliefert,

Read More

Krane: Terex will Demag Cranes übernehmen 0

Die Terex Corporation, Westport (USA), will ein öffentliches Übernahmeangebot für sämtliche Aktien der Demag Cranes AG, Düsseldorf, zu 41,75 Euro pro Aktie abgeben. Das geplante Angebot entspricht einer Prämie von

Read More

Cemat 2011: Energieketten-Baukasten von Igus weltweit populär 0

Auf der Cemat 2011 in Hannover präsentiert Kunststofftechnik-Experte Igus viele Neuheiten und Weiterentwicklungen speziell für die Intralogistik-Branche. Die Kölner Spezialisten für Energiekettensysteme realisieren jeden Tag rund 38.000 m Verfahrwege, um

Read More

Georg Utz: Abwrackprämie für Paletten und Behälter 0

Mehrwert und Nachhaltigkeit bilden einen Hauptaspekt in der Unternehmensphilosophie der Georg Utz GmbH. So präsentiert das Unternehmen nicht nur Behälter und Paletten aus verschiedenen Materialien, sondern weist ausdrücklich auf die

Read More

Batterien: Serienreifer Elektro-Deichsel-Gabelhubwagen nutzt Lithium-Ionen-Technik 0

Auf dem Cemat-Messestand der Hamburger Jungheinrich AG (Pavillon 33/34 und Freigelände) stellt der Intralogistikspezialist erstmals ein Serien-Flurförderzeug mit Lithium-Ionen-Technik vor. Das Gerät ist aktiv in den Prozess der Lkw-Entladung während

Read More

Jungheinrich: Neuer Schubmaststapler erreicht 10% höheren Umschlag 0

Zur Cemat 2011 bringt Jungheinrich den neu entwickelten Schubmaststapler vom Typ ETM/ETV 214/216 auf den Markt. Eines der Hauptmerkmale ist seine um bis zu 10% höhere Umschlagleistung. Diese resultiert im

Read More

Jungheinrich: Gesamtkosten von Maschinen und Anlagen im Blick 0

Auf der Cemat 2011 stellt Jungheinrich dem Fachpublikum sein komplettes Leistungsspektrum vor: von Staplern und Regalen über Systeme und Prozesse bis hin zu maßgeschneiderten Finanzdienstleistungs-Produkten. Ein wesentlicher Aspekt sind dabei

Read More

Staplerflotten: Staplerinformationen an jedem Ort der Welt abrufen 0

Das neue Jungheinrich-Flottenmanagementsystem, das während der Cemat 2011 erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt wird, trägt den Namen ISM Online (Informationssystem für das Staplermanagement). Das System ist nach Angaben des Hamburger Staplerbauers

Read More

Smoov: Lagersystem arbeitet als Flotte zusammen 0

Smoov stellt auf der Cemat 2011 das Lagersystem ASRV vor, laut Hersteller das erste integrierte System, das mit einer Verteilungsautomatisierungslogik erstellt wurde. Die kleinen Einheiten arbeiten zusammen als Flotte, um

Read More