Die Greifkarre Rad-Catcher von Scholz Regalsysteme wurde speziell für den Transport von Kompletträdern entwickelt. Das vom Hersteller als „Kraft-Spar-Karre“ bezeichnete Gerät soll eine neue Ära für das Transportieren von Rädern
Bei ihrem Messeauftritt während der Cemat 2011 zeigt die Sichelschmidt GmbH, Wetter, unter anderem den M 900. Dieser Schubmaststapler ist als Vielwegestapler konzipiert worden. Seine Funktionen ermöglichen die Bewegung in
SSI Schäfer vereint die Kernkompetenzen der Intralogistik im eigenen Haus. Am Messestand können Besucher während der Cemat Innovationen und Weiterentwicklungen bewährter System begutachten. Geschäftsführer Klaus Tersteegen gibt einen Überblick über
Auf der Cemat 2011 wartet Prologistik mit dem weltweit ersten Bordcomputer mit Multi-Touch-Gestensteuerung für den rauen Einsatz auf Flurförderzeugen auf, der in Schutzklasse IP65 ausgeführt und nach Unternehmensangaben deutlich leichter
Zum 1. April 2011 wurde aus der Eltrotec Sensor GmbH die Micro-Epsilon Eltrotec GmbH. Mit dieser Umfirmierung rückt Eltrotec näher an die Ortenburger Muttergesellschaft Micro-Epsilon heran und konzentriert sich hinsichtlich
Um den Bedarf an Energie so gering wie möglich zu halten, kommen im Neubau der Wenzel Elektronik GmbH in Pinneberg Wärmedämmung, Pelletheizung, Photovoltaik sowie eine Solarthermieanlage für das warme Brauchwasser
Bereits jetzt ist es möglich, mit Solarstrom seine Stromrechnung zu reduzieren. Seit 2009 wird im Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) erstmals der Eigenverbrauch gefördert. Neben der üblichen Einspeisung ins Netz wird
Die Sunways AG ist in diesem Jahr Gastgeber der Auftaktveranstaltung zur „Woche der Erneuerbaren Energien im Ilm-Kreis“. Eröffnet wird die Aktionswoche unter dem Motto „Erneuerbare Energien – nachhaltig leben“ am
Mit der Inbetriebnahme der ersten Roboterzelle am Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) im Sigma-Technopark Augsburg stellt sich das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Herausforderungen der Produktion von künftigen
Der Trend zur Automatisierung der Prozessketten für CFK-Bauteile wird in allen Prozessgliedern zu Umstellungen führen. Welche Richtung sie dabei in der Automobilindustrie einschlägt, wird die „Fachtagung Carbon Composites 2011“ am
Der britische Automobilzulieferer NRG hat ein Rad aus CFK und Magnesium auf den Markt gebracht. Anstoß für die Entwicklung gab das Bestreben, die Widerstandsfähigkeit und das Handling zu verbessern. Außerdem
Die Fachmesse Composites Europe 2011 und die internationale AVK-Tagung machen im September das Stuttgarter Messegelände zum wichtigsten Leichtbau-Treffpunkt des Jahres. Flächenmäßig ist die Messe wieder ein Stück gewachsen. komplette Meldung
Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Composites für Strukturbauteile im Automobilbau hat BASF die Weiterentwickungen des Expoxidharzes Baxxodur und des Polyurethans Elastolit R forciert. Beide Matrixwerkstoffe verkürzen die Zykluszeit, trotz der
Seine Profienergy-fähigen Produkte ergänzt Siemens um die Motorstarter Sirius M200D. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Nachhaltige, innovative Produkte sowie ganzheitliche Systeme stehen im Fokus des Cemat-Messeauftritts 2011 der Knapp AG. „Wir erwarten wieder eine enorme Besucherfrequenz und echte Aufbruchstimmung unter Besuchern und Ausstellern. Ähnlich wie
Die Intralogistikbranche steht wie die gesamte Investitionsgüterindustrie vor einem Paradigmenwechsel: Passé die Zeit, in der es mit „schneller, höher, weiter“ klassisch olympisch zuging. Gefordert sind heute vor allem ökologische und
Als Alternative zu schweren Stahlplattenbändern im innerbetrieblichen Materialfluss bietet Habasit die Kunststoff-Modulbänder der Serie Link, die selbst in Schwerlast-Förderanlagen zum Einsatz kommen können. Dazu zeigt das Unternehmen das Modulband Typ
Linde stellt auf der Cemat 2011 seine neuen Modelle der Großstaplerbaureihe Linde H100 bis H180 im Traglastbereich bis 18 t vor. Die Stapler verfügen laut Anbieter über verbesserte Service-Zugänge, eine
Das Einsatzspektrum für Antriebsriemen und Transportbänder in der Intralogistik ist gewaltig. Eine zentrale Rolle spielen dabei Zahnriemen und modulare Kunststoffbänder. Habasit, nach eigenen Angaben Marktführer für Antriebsriemen und Transportbänder, präsentiert
Comer Industries stellt auf der Cemat 2011 eine neue Baureihe von Radantrieben für Stapler vor, mit der das Unternehmen die vorherige Produktlinie ersetzt und mehr Leistung in kompakter Bauweise anbietet.