Einen Werkzeugwechselwagen namens Gigant T65 hat der schwedische Hersteller Agab Pressautomation AB an einen Automobilhersteller des Landes ausgeliefert. Der Name ist Programm: Das Fahrzeug mit seinen Abmessungen von 5,7 m
SMC hat einen neuen Ionisierer des Typs IZN10-X367 im Programm. Herzstück ist eine 360° drehbare Düse mit rechtwinkligem Luftausgang. Der Ionisierer ist in zwei Varianten erhältlich. komplette Meldung auf MM
Das neue Jahr beginnt bei Denios traditionell mit der Einführung neuer Produkte im Hauptkatalog. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im ersten Halbjahr 2017nach Unternehmensangaben auf den Themen ergonomisches Fasshandling und sicherer
Das berühmte Pariser Cabaret Lido nahe des Triumphbogens benötigte für seine spektakulären Shows eine aufwendige neue Bühnenkonstruktion. Deshalb war es nötig, diese vor kurzem komplett zu erneuern. Jetzt sorgen beispielsweise
Am 10. Februar 2017 ist am Chemnitzer Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS der Startschuss für die Erforschung einer neuen Ära in der Produktion gefallen. Das Projekt „Go Beyond 4,0“ verbindet
Das Technologieforum „Additive Fertigung“ im Rahmen der Intec und Z 2017 demonstriert Anwendungen und Potenziale neuer Verfahren und Werkstoffe für die Industrie. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Nachdem Quickloader-Automatikzurrgurte seit 2015 TÜV-zertifiziert und somit hierzulande zugelassen sind, vertreibt Kerbl diese nun in Deutschland. Beim Quickloader handelt es sich um einen einfach und schnell zu bedienenden Zurrgurt, der
Die Physikalisch-technische Bundesanstalt (PTB) hat zusammen mit anderen Metrologie-Instituten ein Verfahren zur Korrektur von systematischen Messabweichungen entwickelt. Das Verfahren ist in der Norm DIN 32567 „Fertigungsmittel für Mikrosysteme – Ermittlung
Die Partnerunternehmen Effimat, Logcontrol und Minitec stellen auf der Logimat 2017 ein automatisiertes Lagerlogistiksystem vor, das eine sehr schnelle Kommissionierung ermöglicht sowie über eine vollständige Integration von Lagerliften, Förderstrecken und
Die Schuler-Gruppe hat ihr Technikzentrum im nordchinesischen Tianjin an die Schweizer Feintool verkauft. Das mit Hauptsitz in Lyss ansässige Unternehmen wird in Tianjin auf Pressen von Schuler Präzisionskomponenten für die
Die ERP-Software Deleco eignet sich ab sofort für ein ortsunabhängiges und vernetztes Arbeiten in der Industrie. Mit der Software geplante Fertigungsaufträge können mit MDE-Geräten in der Produktion effizienter gestaltet werden.
Neue Wege für Unternehmen, für den Vertrieb und für die Verpackungsentwicklung stehen im Zentrum des vom Deutschen Verpackungsinstitut veranstalteten 12. Deutschen Verpackungskongresses. Der Netzwerkgipfel der Verpackungsbranche findet am 23. und
Den Grundstein legte die interne Produktentwicklung, für die Prüfstände gebaut und entwickelt wurden. Jetzt bietet Hänchen komplette Prüfstände, die im Kundenauftrag maßgeschneidert realisiert werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Laserbearbeitung, elektrochemische Metallbearbeitung und mechanische Fertigung zählen zu den Kernkompetenzen Sitecs. Auf der Intec stellt das Unternehmen Systemlösungen für die Serienfertigung u.a. in der Autoindustrie vor. komplette Meldung auf MM
Die Laser-, Plasma- oder Autogenschneidmaschinen von Messer Cutting System können ab sofort online konfiguriert werden. Dank einer interaktiven Webseite lassen sich die einzelnen Optionen leicht zusammenklicken. komplette Meldung auf MM
Weil die Herstellung von Carbonfasern relativ teuer ist, lohnt sich nach Ansicht von Vecoplan deren Wiedergewinnung mit entsprechenden Recycling-Maschinen und -Systemen, die das Unternehmen entwickelt und vertreibt. komplette Meldung auf
Individuelle Filtersysteme aus Edelstahl für Durchflussmengen bis 800 l/min sind bei Lehmann-UMT zu sehen. Egal ob für Laugen, Säuren oder Wasser – das Filter kann flexibel angepasst werden. komplette Meldung
Die Reinigungsanforderungen in der Industrie sind vielfältig. Mit modularen industriellen Reinigungssystemen können Anwender flexibel auf Anforderungen reagieren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Prüfmaschinenhersteller Zwick Roell ist für sein Engagement in Indien ausgezeichnet worden. In Chennai unterhält Zwick Roell zusammen mit Don Bosco Mondo e.V. eine Ausbildungsakademie, in der Jugendliche aus ärmsten