back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Kanister: Sichere Verpackung für Chemikalien und teure Medikamente 0

Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) in Stuttgart entwickeln mehrlagige Schichten für Kunststoffkanister, die als Barriere wirken. Sie verhindern, dass Sauerstoff aus der Luft in den Kanister gelangt

Read More

Vakuumpumpen/Verdichter: Richtiger Betriebspunkt ermöglicht deutlich mehr Energieeffizienz 0

Bei der Erzeugung von industriellem Vakuum und industrieller Blasluft gibt es große Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz. Diese gehen weit über die Umsetzung der neuen EU-Richtlinie zum Einsatz der Antriebsmotoren

Read More

Funksteuerung: Batterielose Funktastenmodule steuern Motoren vorteilhaft vor Ort 0

Der direkte Zugriff auf die Steuerung einer komplexen Produktionsanlage vor Ort wird immer wichtiger. Vorteilhaft erweist sich eine möglichst unabhängige Bedienung einer Maschine über Funktastenmodule beispielsweise bei der Steuerung eines

Read More

Intralogistik: Cemat 2011 stellt Flurförderer und Logistiksysteme ins Rampenlicht 0

Das Thema Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Intralogistikmesse Cemat, die am 2. Mai auf einer Nettoausstellungsfläche von etwa 80.000 m² startet. Der hohe internationale Anteil bei Ausstellern und Besuchern macht

Read More

Antriebstechnik: Energieeffiziente Antriebstechnik für die Kunstschneeproduktion 0

Das Herzstück einer kürzlich fertiggestellten Beschneiungsanlage bilden Hochdruck-Pumpensysteme, die von Drehstrom-Asynchronmotoren und Frequenzumrichtern angetrieben werden. Durch die elektronische Druck- und Drehzahlregelung sind erhebliche Energieeinsparungen möglich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Auto-ID: SB-Fleisch logistikgerecht kennzeichnen 0

Handel und Industrie in Deutschland haben sich unter dem Dach von GS1 Germany auf eine Branchenempfehlung für Besonderheiten in der Logistik von SB-Fleisch- und -Wurstwaren geeinigt. Es wird beispielsweise beschrieben,

Read More

Hochleistungsdrucker: Geeignete Kartonqualitäten für Datamatrix-Codedruck entscheidend 0

Die Papiertechnische Stiftung (PTS) in München hat im Auftrag der Wolke Inks & Printers GmbH, Hersteller wartungsfreier Kennzeichnungssysteme aus Hersbruck, eine Praxisstudie durchgeführt. Ziel war es, das Zusammenwirken von Kartoneigenschaften,

Read More

Folienschweißen: Impulsschweißgerät auch für hygienisch sensible Bereiche 0

Höchste Qualität bei Folienschweißgeräten für das Impulsschweißen sowie bei Durchlaufschweißmaschinen – dafür steht das Hamburger Unternehmen Rische + Herfurth seit mehr als 40 Jahren. Auf der diesjährigen Interpack (12. bis

Read More

Cemat 2011: Bric-Staaten stehen im Mittelpunkt des Cemat-Kongressprogramms 0

Zum Thema „Sustainability in Intralogistics“ diskutieren im Rahmen des Cemat International Forums vom 2. bis zum 6. Mai 2011 Experten aus den USA und Kanada, Brasilien, Russland, Indien und China,

Read More

Smart Metering: GPRS/UMTS-Gateway stellt direkte Verbindung zu Wechselrichtern einer PV-Anlage her 0

Das VPN-Remote-Access-Gateway IGW/922-U von SSV Embedded Systems ist ab sofort mit vorinstallierten RS485-Treibern für SMA-Wechselrichter lieferbar. Dadurch stellt das IGW/922-U eine direkte Verbindung zu den Wechselrichtern einer Photovoltaik-Anlage her, um

Read More

R+W: Metallbalgkupplungen eignen sich für Drehmomente bis 100.000 Nm 0

R+W präsentiert torsionssteife Metallbalgkupplungen bis 100.000 Nm. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

W&F Werkzeugtechnik: Werkzeughalter für Gildemeister-Drehmaschinen 0

Für die Drehmaschinen-Baureihen Sprint und Speed von Gildemeister hat W&F ein modular aufgebautes Halterprogramm für angetriebene und stehende Werkzeuge entwickelt. Darunter ist das angetriebene axiale Drehwerkzeug in dreispindliger Ausführung (Bild

Read More

Drehmaschinen/Bearbeitungszentren: Huron zeigt EMO-Neuheiten schon im Juni 0

Die Huron Fräsmaschinen GmbH zeigt vom 7. bis 9. Juni bei ihrer Hausausstellung in Renningen insgesamt sieben Bearbeitungszentren und Drehzentren. Als vorgezogene Neuheiten zur EMO werden die beiden Maschinentypen SX4

Read More

Drehmaschinen/Bearbeitungszentren: Haas Automation verzeichnet deutlichen Aufwärtstrend 0

Der US-Hersteller von Drehmaschinen und Bearbeitungszentren Haas Automation Inc., Oxnard, hat seine Einnahmen im 4. Quartal 2010 gegenüber dem 1. Quartal 2010 um 118% gesteigert. Zudem hat das Unternehmen laut

Read More

Verbindungselemente: Max Mothes stellt Insolvenzantrag 0

Der Anbieter von Schrauben, Muttern, Dreh- und Zeichnungsteilen Max Mothes GmbH, Düsseldorf, hat Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Frank Kebekus bestellt, wie die Düsseldorfer

Read More

Komplettbearbeitung: Teamtec zeigt wirtschaftliche Komplettbearbeitung auf seinen Technologietagen 0

Die Teamtec CNC-Werkzeugmaschinen GmbH, Alzenau, lädt zu ihren 9. Technologietagen ein. Von Donnerstag, 26. Mai, bis Samstag, 28. Mai 2011, will das Unternehmen nach eigenen Angaben in seinem Technologiezentrum vorführen,

Read More

Automatisierung: Infrastrukturkomponenten ziehen vom Schaltschrank in die Maschine 0

Die Kommunikation innerhalb von Maschinen basiert zunehmend auf Ethernet. Switche sind wichtige Infrastrukturelemente, über die Steuerungen und Komponenten miteinander Daten austauschen. Sind die Switche bereits in hoher Schutzart ausgeführt, können

Read More

Customer Relationship Management: Wer Social CRM lebt, ist näher bei seinen Kunden 0

Social-Media-Plattformen haben sich im Alltag von Abermillionen Menschen etabliert. Unter ihnen befindet sich eine ungeahnte Zahl potenzieller Kunden. Entsprechend wichtig ist es für Unternehmen, die Kommunikation in den Social Media

Read More

Hydraulik: Hawe Hydraulik und Sunfab vereinbaren Kooperation 0

Das schwedische Unternehmen Sunfab Hydraulics AB, Hudiksvall, und die Hawe Hydraulik SE, München, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Entwicklung und weltweiter Vertrieb von Hydraulikpumpen und -motoren erfolgen künftig zusammen, wie Hawe

Read More

Automatisierung: Beckhoff wächst 2010 so stark wie noch nie 0

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 hat die Beckhoff Automation GmbH, Verl, das größte Wachstum ihrer Unternehmensgeschichte seit 1987 erzielt: Der Umsatz von 346 Mio. Euro entspricht einem Zuwachs von 46% im

Read More