Grundgedanke zur Entwicklung eines Transportsystems aus CFK für die Automobilindustrie ist eine energieeffizientere und damit umweltverträglichere Produktion von Automobilen. Ein gemeinsames Exponat wurde von Volkswagen, Kuka und IBG Automation auf
Der Kennzeichnungsspezialist Bluhm Systeme GmbH stellt auf der Interpack 2011 in Düsseldorf den neuen Spine Tag RFID-Druckspender vor. Dabei handelt es sich um ein Kennzeichnungssystem für besonders schmale und flache
Die EU-Kommissarin Neelie Kroes hat am 6. April 2011 in Brüssel gemeinsam mit GS1 und anderen führenden Vertretern von Industrie und Verbänden den Regelungsrahmen zur Datenschutz-Folgenabschätzung bei RFID-Anwendungen unterzeichnet. komplette
Das Unternehmen Ernsting’s family setzt gemeinsam mit dem Systemintegrator Witron Logistik + Informatik GmbH, Parkstein, ein neues Hochregallager in Coesfeld-Lette um. Bereits 2005 hat der Bekleidungsfilialist am Standort Klieken ein
Cesab Material Handling Europe, Teil von Toyota Material Handling, präsentiert auf der Cemat 2011 in Hannover eine Schau der neuesten Ergänzungen seiner Produktreihen und interessante Produktinnovationen. Der Anbieter von Gegengewichtsstaplern
Die Hannover-Messe 2011 ist die erfolgreichste seit mehr als zehn Jahren. Für einen gelungenen Start sorgten bereits am Montag die wichtigsten Industrieverbände. Der ZVEI hat die Prognose für die Elektroindustrie
Bei den deutschen Maschinen- und Anlagenbauern herrschte auf der Hannover-Messe 2011 eine äußerst optimistische Stimmung. „Der gute Start in das Jahr 2011 der Maschinenbau-Industrie war auf der Messe deutlich zu
Mit der besten Bilanz seit zehn Jahren ist am Freitag die Hannover-Messe 2011 zu Ende gegangen. „Die Industrie hat in Hannover eine Extraportion Kraft getankt und den Konjunktur-Turbo zugeschaltet“, sagte
Reis Robotics hat sich im Bereich der Anlagenherstellung zur Photovoltaik-Modulmontage eine weltweite Spitzenposition in diesem Segment erarbeitet. Der boomende Markt für regenerative Energien führte dazu, dass bereits die hundertste Anlage
Mit einer neuen Generation bakterizidfreier Kühlschmierstoffe ist es gelungen, das „Umkippen“ von Emulsionen sowie die damit verbundenen Geruchsbelästigungen zu verhindern. Ein zentrales Problem beim Einsatz von wassermischbaren Kühlschmierstoffen ist damit
Die Extremsportler Dirk Gion und Stefan Simmerer durchquerten Ende Januar 2011 auf einer 17tägigen Pionierfahrt Australien mit einem von Wind und Lithium-Ionen-Batterien angetriebenen und dank Rohacell-Karosserie nur 200 kg schweren
Bei besonders dicken Verschleißblechen werden Einsatz- und Vergütungsstähle überflüssig. Das zeigen Zähne für Brechwalzen, die aus diesen Blechen hergestellt werden. Trotz der hohen Blechdicke lässt sich dieser verschleißfeste Stahl gut
Zwei konträr verlaufende Trends beherrschen den Markt für Kabelverschraubungen und Gehäuse in der Elektroindustrie. Einerseits wird der Einbauraum immer kleiner, andererseits nehmen die Kundenwünsche zu. Anhand jüngster Produktentwicklungen zeigt Ulrich
Im März 2013 geht die Deutsche Messe mit der MDA South America in Sao Paulo an den Start. Tessa Marheineke, Director Deutsche Messe Worldwide: „Die MDA South America wird künftig
Der Sonderpreis des 5. Manus-Wettbewerbs für Kunststoff-Gleitlager-Anwendungen, organisiert von der Kölner Igus GmbH, geht an einen Roboterkopf der besonderen Art, entwickelt von der Archimedes Solutions GmbH in Berlin. Wenn man
Außer der Wendefunktion bietet der Motorcontroller UG 9256 auch eine Sanftanlauffunktion und eine Stromüberwachung. Optional ist auch noch ein Sanftauslauf möglich, wie der Hersteller auf der Hannover-Messe 2011 zeigt. komplette
„Die neu entwickelte Hochleistungs-Synchroneinheit SYE 2700 eröffnet ungeahnte Designmöglichkeiten für Industriegetriebe“, sagt Dr.-Ing. Jürgen Onasch, Sprecher des Vorstands der Stromag AG, Hersteller von Kupplungen und Bremsen, in Unna. Mit ihrem
„Die Kupplungsbaureihe SL ist im Vergleich zur Standardbaureihe 60% leichter“, sagt Christopher Monka, Gebietsverkaufsleiter Nord-West, R+W Antriebselemente GmbH, Klingenberg. Eine Kupplung für eine Drehmomentbegrenzung bis 160 Nm habe lediglich ein
Freudenberg Simrit zeigt auf der Hannover-Messe 2011 eine Lösung für das Problem des Druckanstiegs in Industriegetrieben aufgrund der betriebsbedingten Erwärmung. Dieser Druckanstieg, der während des Betriebs bis zu 0,5 bar
Die Otto Ganter GmbH & Co. KG behauptet ihre Weltmarktposition als führender Hersteller von Normelementen erfolgreich. Zum einen liegt das am breiten Produktspektrum, das beim neuen gedruckten Katalog 15.0 mit