back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Superconducting City: Supraleiter überschreiten Schwelle zur Praxisreife 0

Im Rahmen der Sonderschau Superconducting City präsentieren auf der Hannover-Messe 2011 der Industrieverband IV-Supra und Aussteller aus der ganzen Welt ihre Projekte und Produkte rund um die Supraleitung. Als weltweit

Read More

Fraunhofer: Lithium-Ionen Batterienentwicklung auf der Hannover-Messe 2011 0

Das Fraunhofer IKTS stellt sein Know-How zum Thema Energiespeicherung mit Lithium-Ionen-Batterien auf der Hannover-Messe 2011 heraus. Dabei soll neben der etablierten Anwendung im Bereich der Elektromobilität, auch das Potenzial für

Read More

Fraunhofer: Robustes Ladegerät mit Brennstoffzelle 0

Zur Stromversorgung typischer Consumergeräte zeigt das Fraunhofer IKTS aus Dresden auf der Hannover-Messe 2011 ein Ladegerät auf Basis einer Polymerelektrolyt-Brennstoffzelle in Multilayertechnik. Die Aussteller sind überzeugt, dass solche keramischen Multilayeraufbauten

Read More

Fraunhofer: Temperatursensoren basieren auf Multilayertechnik 0

Die Entwickler am Fraunhofer IKTS aus Dresden fertigen nach Kundenspezifikation keramische Temperatursensoren an. Sie basieren auf der sogenannten Multilayertechnik. Wie die Forscher zur Hannover-Messe 2011 mitteilen, funktionieren die Sensoren nach

Read More

Fraunhofer: Transportable Stromversorgung auf Brennstoffzellenbasis 0

Das Fraunhofer IKTS zeigt auf der Hannover-Messe 2011 seine Alternative für eine transportable Stromversorgung. Diese nennt sich Eneramic-Brennstoffzellensystem. Die technische Basis liefert eine Hochtemperaturbrennstoffzelle (SOFC). komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Brennstoffzellen: Stroh zur Stromerzeugung in einem Brennstoffzellensystem 0

Wie man sich die Stromerzeugung aus Stroh vorzustellen hat zeigt das Fraunhofer IKTS aus Dresden auf dem Gemeinschaftsstand der „Allianz Energie“ bei der Hannover-Messe 2011. Das Exponat komplette Meldung auf

Read More

IMS: Modulares Fertigungssystem für kleine, komplexe Produkte 0

IMS, ein Unternehmen der niederländischen WWINN-Gruppe, stellt auf der Hannover-Messe 2011 Pro Fast 4G vor: eine modulare Plattform für die Fertigung kleiner komplexer Produkte. Das System sei in der Lage,

Read More

Lasco: Komplexe Vorformlinge aus Standardhalbzeugen geschmiedet 0

Im Rahmen des Gemeinschaftsstands Massivumformung auf der Hannover-Messe 2011 stellt Lasco die Vorformanlage AR-D vor. Sie wurde als flexible Schmiedeanlage zur inkrementellen Formgebung entwickelt. Laut Aussteller lassen sich damit auf

Read More

ZVEI: Erneuerbare Energien stellen Stromnetz vor neue Anforderungen 0

Ein Eckpfeiler der Hannover-Messe 2011 ist die Leitmesse Energy. Der ZVEI ist seit vielen Jahren dabei, zum Beispiel mit dem Forum „Life Needs Power“. In diesem Jahr ist Smart Grid

Read More

Balluff: Netzgerät für Windkraftanlagen zum direkten Anschluss an den Generator 0

Zur Hannover-Messe 2011 stellt Balluff ein neues intelligentes, energiesparendes Power Supply für den Einsatz in Windkraftanlagen vor. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das halbvergossene Gerät für hohe Schwing- und Schockbelastungen

Read More

Fluke Deutschland: Infrarotfenster vereinfachen Sichtprüfung von Schaltanlagen 0

Fluke präsentiert sein neues CLKTO-Infrarotfenster der C-Reihe auf der Hannover-Messe 2011. Das Gerät soll die Infrarot- und Sichtprüfung von Innenraum-Schaltanlagen und elektrischen Installationen vereinfachen und die Techniker dabei vor Lichtbogen-überschlag

Read More

Getriebebau Nord: Neue Motoren und Antriebselektronik senken Energiekosten 0

Auf der Hannover- Messe 2011 präsentiert Nord Drivesystems eine ganze Reihe von Innovationen aus den Bereichen Mechanik und Antriebselektronik. Ein Messe-Highlight ist beispielsweise das neue Spitzenmodell SK 540E aus der

Read More

Masterflex: Umlaufend beheiztes Schlauchsystem vorgestellt 0

Sollen mediumführende Leitungen wärmehaltend, beweglich und leicht montierbar sein, dann empfiehlt Masterflex das Heizschlauchsystem Templine. Diese Entwicklung, die auf der Hannover-Messe 2011 zu sehen ist, besteht aus einem Kunststoffschlauch und

Read More

Magnetworld: Messsystem bestimmt Magnetisierungswinkel 0

Mit dem Messsystem Mag-Check ist es laut Hersteller Magnetworld möglich, Magnetisierungswinkel mit einer Genauigkeit von ± 0,5° zu vermessen. Zudem wird die Remanenz mit einer Genauigkeit von ± 1% bestimmt,

Read More

Fraunhofer: SIC-Keramik ersetzt Schüttungen bei der Abgasverbrennung 0

Ein Highlight des Fraunhofer-Demonstrationszentrums Advancer im Bereich Energie- und Umwelttechnik auf der Hannover-Messe 2011 ist ein Reaktoreinsatz aus katalytisch beschichteter SiC-Schaumkeramik. Er kann auf Deponien in bestehende Fackelanlagen zur Verbrennung

Read More

Henkel: Anaerobe Schraubensicherung bietet kurze Fixierzeiten 0

Die Fixierung von Gewindeverbindungen mit passiven Oberflächen stellt für anaerobe Schraubensicherungen eine große Herausforderung dar. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Lorch: Verfahren zum Wurzelschweißen bietet hohe Spaltüberbrückung 0

Das Verfahren Speed-Root für das MIG-MAG-Wurzelschweißen mit hoher Spaltüberbrückung arbeitet laut Lorch nahezu spritzerfrei und mit einer sehr geringen Energieeinbringung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Mbo Oßwald: Axialgelenke als ausgleichende lineare Achsverbindung für bewegliche Teile 0

Winkelgelenke nach DIN 71802 dienen als Verbindungs- und Führungselemente für bewegliche Teile und schaffen Eckverbindungen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Gleitwerkstoffe: PAEK-Compound verbessert das Profil von Gleitreibungspartnern 0

Victrex hat die Reihe WG um ein weiteres verschleißbeständiges Polymer ergänzt, um das PAEK-Compound WG102, das laut Hersteller nicht nur dem Trend nach reduzierter Reibung, sondern auch den Anforderungen nach

Read More

Romira: Flammgeschütztes PC/PBT-Spektrum um drei Compounds ergänzt 0

Romira hat das Spektrum halogenfrei flammgeschützter Werkstoffe erweitert: um die PC/PBT-Blends Romiloy EXP 1950 (unverstärkt), Romiloy EXP2047 und EXP2088 (beide glasfaserverstärkt). komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More