Das Zukunftsthema „Digitalisierung in der Instandhaltung“erwies sich laut Veranstaltern als Publikumsmagnet. Die Premiere der Fachmesse „Pumps & Valves“ stieß mit 2512 Besuchern ebenfalls auf eine positive Resonanz. Abgerundet wurde die
Der Obersulmer Hersteller von Industriekameras IDS hat im Jahr 2016 ein Umsatzplus von 14 % erzielt. Grund für das starke Wachstum sei die positive Entwicklung im restlichen Europa und im asiatisch-pazifischen
200 komplizierte Drahtbiegeteile mit jeweils bis zu 20 Biegungen kann eine neuartige Drahtbiegemaschine pro Minute fertigen. Möglich wird diese Taktleistung durch die Kombination von Fingerbiegern, wie man sie von CNC-Drahtbiegemaschinen
Maximalen Pistenspaß gibt es nur bei optimale Schliff von Skibelag und -kante. Dafür gibt es Schleifroboter – zum Beispiel die der Marke Montana. Für das reibungslose Funktionieren der Roboter sorgt
Oxford Instruments stellt das Metallanalysegerät Vulcan vor. Es ist ein LIBS-(laserinduzierte Plasmaspektroskopie)-Handgerät mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche. Es wurde für die schnelle Identifizierung einer großen Bandbreite an Legierungen konzipiert,
Jedes Jahr im Februar vergibt der Verein Aktion Plagiarius e. V. den Negativpreis „Plagiarius“ – und das bereits seit 1977. Welche Fälschungen und Plagiate dieses Mal „gewonnen“ haben, erfahren Sie
Das neue Industrial Internet Control System (IICS) von GE ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung, Filterung und Weiterleitung von Daten mit Hilfe mit Apps zur Anlagensteuerung in Echtzeit. komplette Meldung auf MM
Sandwichstrukturen mit Wabenkern sind heute bei allen modernen Flugzeugen an Bord – beispielsweise in Gepäckfächern, sagt 3M. Zum Verbinden der Wabenkerne werden Spleißfilme eingesetzt, die aber bisher nur recht aufwendig
Ingenieure der Forschungseinrichtung Tumcreate in Singapur haben einen Elektromotor entwickelt, der an fast jedes Fahrrad angebracht werden kann und es so in ein Pedelec verwandelt. Das Gerät soll so leicht
Bystronic stellt mit der Mobile Bending Cell einen neuen Schritt beim Biegen vor. Die Abkantpresse Xpert 40 erhält eine mobile Automationsstufe. Damit entsteht nach Unternehmensangaben eine kompakte Lösung für automatisiertes
Mit ihrer nahezu unbegrenzten Vielfalt und Anpassungsfähigkeit beantworten Vliesstoffe eine stetig steigende Nachfrage auf den globalen Märkten, sagt der Webspezialist GKD – Gebr. Kufferath. Was das Unternehmen für die Branche
Mit dem Full Service 4.0 bietet der Messmaschinenhersteller Wenzel aus Wiesthal nach eigenen Angaben ein einzigartiges Servicepaket an. Mit Abschluss des Full-Service-Vertrages würden sich die Kunden eine 100%ige Herstellergarantie sichern.
Mit einer Live-Roboter-Vorführung stellvertretend für die technischen Themen in Kombination mit dem Partnerland Polen gibt die Hannover Messe Einblicke für die Veranstaltung im April. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Chefs, die ein unangemessenes Verhalten vieler gegen einen dulden. Mitarbeiter, die auf ihren Vorteil bedacht mitschwimmen. Zugegeben ist das ein Horrorszenario und für Betroffene ein Dilemma. Aber echte Teamarbeit ist
Die Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Produkten aller Art schreitet mit riesigen Schritten voran. Welche Einsatzmöglichkeiten es aktuell bereits gibt und was in naher Zukunft Realität werden kann, zeigt die
Unter dem Motto Smart Solutions Beyond Rubber zeigt Contitech intelligente Systeme zur digitalen Fehlerauffindung an Stahlfördergurten. In Halle 6, am Stand F18 komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Messe-Kongress-Kombi für Additive Fertigung erwartet Charles Hull, Vorreiter im 3D-Druck, und Mitglieder des Formel-1-Teams Sauber. Rapid.Tech + FabCon 3.D finden vom 20. bis 22. Juni 2017 in Erfurt statt.
Das Unternehmen Mink Bürsten, Hersteller von technischen Bürsten im Bereich Bündelbeborstung in Göppingen, hat mit den Bauarbeiten für ein neues Produktionsgebäude begonnen. Das Unternehmen investiert 4,3 Mio. Euro in den
Der Verband Technischer Handel treibt die Digitalisierung seiner Mitgliedsunternehmen voran. Zur Auftaktveranstaltung trafen sich Händler und Lieferantenvertreter, um über Themenfelder zu entscheiden, die die Kompetenzplattform zukünftig angehen soll. komplette Meldung
Wartungsinfos aus dem Web werden in Zukunft auch bei Elektrowerkzeugen eine wichtige Rolle spielen. Deshalb führt Trumpf gemeinsam mit dem der Softwareschmiede Axoom eine Studie durch, die beleuchten soll, wie