Wenn ein Signalgerät in einer Maschine oder Anlage sicherheitsrelevant ist, muss es der Konstrukteur nach der neuen Richtlinie mit einer Kennzahl in seine Risikoanalyse einbeziehen. Diese Kennzahl bietet Werma für
Die induktiven Näherungsschalter der Serie IGMT sind nach Angaben des Anbieters EGE für Temperaturen bis 120 °C geeignet und in den Bauformen M12, M18 und M30 lieferbar. Die Geräte erreichen
Im vergangenen Jahr haben Handtmann Elteka und EBS unter dem Namen Icross die Wälzlager entwickelt: Produktionsfrisch werden die ersten Konfigurationen mit Innen- und Außenringen aus dem Kunststoff Eltimid jetzt auf
Gontermann-Peipers hat für das Stranggießen mit Gopag C 500 F eine neue Eisenlegierung entwickelt. Ziel dieser Entwicklung ist der Ersatz von Schmiedestahl bei höheren Innendrücken. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Der Messtechnikspezialist Micro-Epsilon präsentiert eigenen Angaben zufolge auf der Hannover-Messe 2011 eine Weltneuheit: den ersten kommerziell verfügbaren Triangulationssensor, der mit einem blauen Laser arbeitet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion
Die Zertifizierung von Energiekontraktoren des Esco-Forums im ZVEI auf der Basis von DIN EN 16001 ist in Gang gekommen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Friess stellt auf der Hannover-Messe 2011 den Magnetfilter Micromag zur Reinigung von Kühlschmierstoffen und Waschwasser vor. Dieser ermöglicht es, Partikel aus ferritischen Stählen mit einer Größe bis unter 1 µm
Deutschland kauft in Köthen. Die hohe Attraktivität als Einkaufsstadt für Geschäftskunden verdankt die Kleinstadt in Sachsen-Anhalt vor allem der Online-B2B-Handelsplattform Mercateo.com. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Zu den Aufgaben technischer Bürsten in der Oberflächentechnik gehört nicht nur die Reinigung, sondern auch die Verhinderung von Oberflächenschäden. Martin Knödler, Marketing-Manager bei Mink-Bürsten, erläutert die Anwendungsvorteile. komplette Meldung auf
Surtec zeigt auf der Hannover-Messe 2011 erstmals eine sogenannte kaltarbeitende Dickschichtpassivierung. Sie erfüllt die Automobilnormen im neutralen Salzsprühnebeltest – mit und ohne Wärmebehandlung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Der französische Hannover-Messe-Aussteller Bonioni hat sich auf die Herstellung von Kaltfließpressteilen spezialisiert. Diese Pressteile werden kundenspezifisch gefertigt. Werkstoffe sind Stahl, Edelstahl, Messing, Kupfer, Aluminium, rostfreier Stahl, Neusilber. komplette Meldung auf
Agtos legt besonderen Wert auf die Weiterentwicklung der Turbinentechnik beim Schleuderradstrahlen. Nachdem sich die Einscheiben-Hochleistungsturbinen am Markt etabliert haben, rückt der Anlagenhersteller verschiedene Versionen ins Rampenlicht. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Sager + Mack zeigt auf der Hannover-Messe 2011 einen Schnellwechselfilter mit Linearspannsystem und direktem Zugriff auf das Filtermedium. Das vereinfache den Filterwechsel und verkürze die Unterbrechung von Prozessen. komplette Meldung
Kurze Schaltfrequenzen, niedriges Gewicht und gute Spülbarkeit hebt Reiter als Vorteile der Automatikpistole AGR hervor. Die größte Besonderheit sieht man im sekundenschnellen Pistolenwechsel. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Müssen oberflächenempfindliche, geometrisch komplexe Bauteile entgratet, geschliffen, verrundet und poliert werden, bringt der Anlagenhersteller Rösler das Schleppfinish-Verfahren ins Spiel. In der Luftfahrttechnik wird damit erfolgreich gearbeitet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
„Die deutsche Elektroindustrie hat in den letzten zwei Jahren ihre Hausaufgaben gemacht“, sagte Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, auf der Hannover-Messe. Deutlich macht das sein Verband durch die Anhebung
Das Team von Company-Depot, der E-Commerce-Abteilung der Gesutra GmbH, Bremen, stellt ein neues Produkt vor: den Elektro-Hubwagen E-BF von Hanselifter. Spielend leichtes Handling beim Be- und Entladen von Palettenware sei
Bereits zum siebten Mal öffnet in diesem Jahr die Euro-ID ihre Tore. Die internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation ist erstmalig in Berlin zu Gast, dem wichtigsten Standort in
„Alles aus einer Hand“ – unter dieses Motto stellt der Fördertechnik-Komponentenhersteller Blume-Rollen, Radevormwald, seinen diesjährigen Messeauftritt während der Cemat 2011 in Hannover. Für die Stückgutlogistik von 1 bis 20.000 kg
Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit der Maschinen von Otto Dilg GmbH gaben bei der Laser- und Ätztechnik Herz bereits zum zehnten Mal den Ausschlag für die Anschaffung eines Ottomaten Typ 6. komplette