Flux rüstet seine Abfüllsysteme jetzt auch mit Funkfernsteuerungen aus. Varianten für das schnelle und sichere halbautomatische Abfüllen, werden auf dem Hannover-Messe-Stand präsentiert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Die Limo Lissotschenko Mikrooptik GmbH stellt auf der Hannover-Messe 2011 Lösungen zum Kunststoff-Laserschweißen vor, bei denen „Poren und Blasen passé“ sind, sagt Dr. Paul Harten: „Der Abschied vom üblichen Quasi-Simultanschweißen
Walther Spritz- und Lackiersysteme nimmt die Hannover-Messe 2011 zum Anlass, um das Pistolensortiment abzurunden. Highlight ist eine Signierpistole mit einer Schaltfrequenz von 400 Zyklen in der Sekunde. komplette Meldung auf
1961 begann Rittal mit der Serienfertigung von vier einfachen Gehäusetypen: Das galt als Revolution. Heute – 50 Jahre später – kann das Unternehmen, das sich als Erfinder des Serienschaltschranks sieht,
Das Center for Applied Nanotechnology (CAN) in Hamburg präsentiert sich auf der Hannover-Messe 2011 als Anbieter von Auftragsforschung und Entwicklungsdienstleistungen auf dem Gebiet der Nanotechnik. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Flir bringt eine neue Serie von Wärmebildkameras für die vorbeugende Instandhaltung auf den Markt und stellt sie auf der Hannover-Messe 2011 vor. Die E-Serie umfasst robuste Geräte mit zahlreichen Funktionen
Der diversifizierte Industriekonzern Eaton Corporation feiert 2011 Jubiläum: Seit 100 Jahren versorgt das Unternehmen Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten und Systemen. 1911 als kleiner Achsenbauer
Harting stellt mit smart Power Networks auf der Hannover-Messe ein System vor, mit der die Stromverteilung zum intelligenten Energieverteilungsnetz von morgen wird, dem Smart Grid für die Industrie. „Für den
AHC Oberflächentechnik hat für die Eloxierung von Aluminiumteilen, zusammen mit einem Barcode-Hersteller, eine Methode zur automatischen Erfassung und lebenslangen Rückverfolgung von Prozessdaten entwickelt: Wichtig für sicherheitskritische Bauteile. komplette Meldung auf
Der Pionier für Kabelverschraubungen, die Jacob GmbH, Kernen präsentiert auf der Hannover-Messe 2011 die Perfect-Fix-Kabelverschraubung, die nur noch von einer Gehäuseseite montiert werden muss. Das Besondere: Die Befestigung der Kabelverschraubung
Das neue Temperaturmessgerät Almemo 1030-2 bietet nach Angaben von Ahlborn höchste Auflösung, Präzision und Linearität bei der Temperaturmessung. Es eigne sich somit optimal als Referenzmessgerät für Kalibrierlaboratorien und für die
Als Wälzlagerhersteller und Zulieferer für die Automobilindustrie verfügt Schaeffler über ein Produktportfolio, auf das Unternehmen aus rund 60 verschiedenen Industriebranchen sowie nahezu sämtliche Automobilhersteller zurückgreifen. Längst bietet das Unternehmen auch
Auf der Hannover-Messe 2011 präsentiert Teseo die jüngsten Entwicklungen seines windbetriebenen Drucklufterzeugers, dessen Protoyp im vergangenen Jahr hier in Hannover erstmals gezeigt wurde. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Findet die chemische Vernickelung in Edelstahlwannen statt, kommt es nach Erfahrungen von Munk meist unerwartet zu lokalen Vernickelungen. Grund ist eine Beschädigung der Passivschicht, wodurch das Prozessbad an Wirkung verliert
Aufgrund des Trends in der Teilereinigung zu kürzeren Prozesszeiten und niedrigeren Restschmutzwerten hat Zippel das klassische Mehrkammersystem überarbeitet. Das Ergebnis ist die Rundtaktanlage RT für mehrstufige Reinigungs- und Spülprozesse. komplette
Erneut hat der Anlagenhersteller Auer Energieeinsparungen in der Strahltechnik erreicht. Auf der vergangenen Surface Technology präsentierte er Einspareffekte bei der Gebläsestrahltechnik. Auf der Hannover-Messe 2011 ist es ein Nassstrahlsystem, das
Leckageverluste im Druckluftsystem reduzieren, den Betriebsdruck in einer Druckluftanlage um 1 bar senken: Beide Maßnahmen verringern die Energiekosten. Ein interaktiver Druckluft-Modellrechner zeigt im dem Eco-Park der Comvac, wie leicht sich in
Mit dem kombinierten Wärme- und Kältezähler Engycal RH33 und dem Dampfrechner Engycal RS33 hat Endress + Hauser sein Produktportfolio erweitert. Die beiden Geräte sollen es laut Hersteller ermöglichen, Energiewerte möglichst
SLCR positioniert die Lasertechnik am Markt als bessere Alternative zu konventionellen Verfahren bei der Oberflächenbearbeitung. Dabei hebt er Einfachheit, Schnelligkeit, Sauberkeit, Präzision und Wirtschaftlichkeit hervor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Bei der elektrischen Zahnriemenachse ELGG werden zwei Schlitten mit nur einem Zahnriemen synchronisiert und dabei von nur einem Motor angetrieben. Die Achse ist schnell und kostengünstig bei der Installation und