Das CAD-Softwareunternehmen Megatech ruft anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums auf zum Wettbewerb „Poweruser“. Dabei gilt es, am Hannover-Messestand 2011 mit der Software Megacad eine anspruchsvolle Konstruktionsaufgabe zu lösen. komplette Meldung auf
Auf dem Produktmarkt „Mikro, Nano, Materialien“, der auch in diesem Jahr im Rahmen der Leitmesse Micro-Nanotec vom Fachverband für Mikrotechnik IVAM organisiert wird, zeigen rund 40 international ausgerichtete Unternehmen und
Realicon zeigt am Gemeinschaftsstand von Dassault Systèmes auf der Hannover-Messe 2011, wie Anwender ihre Planungsdisziplinen zusammenführen und nutzen können. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik lesen
Axxom zeigt auf der Cemat 2011 erstmals seine Softwarelösung Orion-PI Personalplanung. Die Software setzt zur Ermittlung des Arbeitsaufkommens und für den effizienten Einsatz der Mitarbeiter auf ein virtuelles Lagermodell. komplette
Die ITI GmbH stellt auf der Hannover-Messe 2011 die neusten Entwicklungen ihres Standardsimulationstools SimulationX vor und gibt dem Fachpublikum eine exklusive Vorschau auf neue Features der in Kürze erscheinenden Version
Die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan hat die Fertigungsstandorte von Sumitomo Heavy Industries nicht betroffen. Das teilt die deutsche Tochtergesellschaft des Getriebeherstellers, die Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH, mit.
Servomotor, Innenzahnradpumpe und Hydraulikzylinder reichen aus, um eine Linearachse zu erhalten, die im Prinzip wie ein verschleißfreies Getriebe mit nahezu beliebig großem Übersetzungsverhältnis funktioniert. Dazu sind weder Ventiltechnik noch ein
Vom 15. bis 18. November wird das Messegelände Paris Nord Villepinte seine Pforten wieder für die 41. Midest öffnen. Auf der Fachmesse der Zulieferindustrie treffen Hersteller, Ausstatter und Systembauer auf
Alle für das Werkzeugschleifen relevanten Technikbereiche will Michael Deckel bei seinen Bayerischen Schleifertagen vom 5. bis zum 7. Mai abbilden. „Bei wesentlich mehr Ausstellungsfläche werden unsere Besucher in diesem Jahr
Energieeffizienz in den einzelnen Unternehmensbereichen ist in der Industrie schon lange ein Thema. Zusätzliches Einsparpotenzial birgt die Gesamtbetrachtung der betrieblichen Abläufe. Das zeigen zahlreiche Beispiele der 13 Leitmessen innerhalb der
Mit teilweise teurer Mechanisierung lassen sich Logistikprozesse zweifellos effizienter abwickeln. Häufig bleibt dabei aber die Flexibilität von Unternehmen und Prozessen auf der Strecke. Auch moderne Software, beispielsweise spezielle logistische Modellierungs-
Am Mittwoch, den 6. April, lädt der Sonderforschungsbereich „Gentelligente Bauteile im Lebensyzklus“ der Leibniz-Universität Hannover von 15 bis 18 Uhr zu seinem 4. Kolloquium auf der Hannover Messe ein. Unter
Eine neuartige Stromspeichertechnik, bei Ökostrom in erneuerbares Erdgas konvertiert wird, zeigt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) auf der Hannover-Messe 2011. Zu sehen sind außerdem Neuentwicklungen im Brennstoffzellenbereich
Der neue Brückenkran der Laremo GmbH im thüringischen Langenwetzendorf ist nach Angaben des Herstellers sicher, präzise und sehr belastbar. Konecranes, Dreieich, lieferte den schlüsselfertigen Einträgerkran in Kastenträger-Bauweise mit 21,9 m
Mit der Neo-Imagebox hat Neogramm ein System zur lückenlosen Dokumentation logistischer Prozesse entwickelt. Die Bildaufnahme erfolgt dabei im Durchlauf, ohne die Prüfobjekte stoppen zu müssen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Neue Autoantriebe erfordern auch eine andere Produktionstechnik. Dies wurde bei der E-Motive-Veranstaltung „Produktionstechnik Elektromobilität“ von VDMA, Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) und Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) am 16.März in Frankfurt am Main deutlich.
Kinkele ist mit gut 400 Mitarbeitern Deutschlands größter Auftragsfertiger. Groß sind auch die Teile und Komponenten, die das Ochsenfurter Unternehmen für 40 Branchen herstellt. Über die aktuelle Geschäftsentwicklung, die Erwartungen
Mit seiner neuen Modulserie Dizzer P bringt Inge Watertechnologies ein Produkt für Errichter von kleinen Wasseraufbereitungsanlagen und Anbieter von Point-of-Entry-Systemen auf den Markt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Weiss Umwelttechnik hat den ersten Klimaprüfschrank mit integrierter Messrobotik als Komplettsystem vorgestellt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
„Technische Produktinformationen für den internationalen Markt: Qualität sichern, Kosten senken“ lautet das Thema des 6. Tagungsseminars Technische Dokumentation am 26. Mai. Die technische Dokumentation wird laut Veranstaltern eher selten von