Der Schneidtisch Kemtab Hi-End kann laut Kemper auch unter sehr anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Anlässlich des 26. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein von 2. bis 4. März 2011 stellt der Berliner PV-Spezialist Solon eine Systemlösung vor, die durch einen integrierten Leistungsoptimierer insbesondere auf
Die nächsten vier bis fünf Jahre werden entscheidend sein, ob Deutschland als Produktionsstandort und Leitanbieter für Elektromobilität den Anschluss an die Konkurrenten aus Fernost halten kann. Zur Zeit haben Unternehmen
Ein modular aufgebautes Werkstückträger-Transportsystem lässt sich individuell aufbauen und flexibel umbauen. Je nach Kapazitätsbedarf können die einzelnen Module wie Förderstrecken, Handarbeitsplätze oder halbautomatische Stationen jederzeit gegen automatische Stationen ausgetauscht werden.
Wer Anlagen in kleinen Stückzahlen konstruiert, ist auf eine rationelle Beschaffung mechanischer Maschinenelemente angewiesen. Grund dafür ist die benötigte Teilevielfalt, die aufwendige Recherchen und Prüfungen notwendig macht. Ein zentrales C-Teile-Management
Vom 1. bis zum 4. März präsentieren sich 1345 Unternehmen aus ganz Deutschland und dem Ausland auf der Maschinenbau- und Fertigungsmesse Intec sowie der Zuliefermesse Z in Leipzig. MM-TV berichtet
Die Gemac – Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH setzt auch 2011 verstärkt auf Sicherheit: Das neueste Produkt ist der zweikanalige, analoge Ladungsverstärker-Schaltkreis GC-CVC2.1. Er ist sowohl einzeln als auch in
Mit der Ethercat-Box EP4374, die zwei analoge Eingänge und zwei analoge Ausgänge miteinander kombiniert, baut Beckhoff die Serie seiner IP67-Module aus. Wie es heißt, ist die Kombi-I/O-Box universell einsetzbar und
Das Schutz- und Abtrennungssystem Click & Safe erfüllt laut Hersteller RK Rose+Krieger als eines von nur wenigen Systemen seiner Art vollständig die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und ist berufsgenossenschaftlich geprüft. Ein
Der irische Hersteller Combilift, weltweit für seine Vierwegestapler bekannt, hat einen neuen Spezialstapler für die spezifischen Anforderungen des Geflügelsektors entwickelt. Die globale Markteinführung des Combi-RT fand kürzlich auf der Internationalen
RUD-Ketten hat eine neue Variante seiner schweißbaren Hebeösen RUD-RBS (Ringbock schweißbar) auf den Markt gebracht. Durch die Lagerung der neuen VRBS-Fix-Variante in einer höher liegenden, geschlossenen Bohrung ist das Unterrosten
Mit dem RFID-System Simatic RF200 erweitert Siemens sein Simatic-Ident-Portfolio für industrielle Identifikation um besonders kompakte Reader für den High-Frequency-(HF-)Bereich. Das neue RFID-System umfasst drei Reader, die sich mit sämtlichen ISO-15693-Transpondern
Finder hat eine neue Zeitrelais-Serie entwickelt. Die Serie 83 bietet als besonderes Feature eine Watchdog-Funktion auf. Insgesamt verfügt die Serie über zwei Multifunktionsrelais und sechs verschiedene Monofunktionstypen. Alle Relais sind
Der Stoff, mit dem Leichtbauträume künftig Wirklichkeit werden, heißt CFK – carbonfaserverstärkter Kunststoff. Einhergehend mit der Werkstoffentwicklung werden neue Fertigungstechniken benötigt, wie das Beispiel einer neuen Pressengeneration zeigt. komplette Meldung
Anknüpfend an die erfolgreichen Anwendungen der Großserienfertigung in der Automobilindustrie, weiten sich die Einsatzgebiete für Schleifscheiben mit Carbonträgerkörpern aufgrund ihrer Vorteile gegenwärtig auf alle Bereiche des allgemeinen Maschinenbaus aus. komplette
Bei der Einbindung von Sonnenenergie ist die Öl-Brennwertheizung führend. Mehr als jedes zweite neu installierte Öl-Brennwertgerät wird mit einer Solarwärmeanlage kombiniert. Fast alle anderen Heizsysteme liegen deutlich darunter. Dies geht
„Wir haben mit dem Framework TIA-Portal unser weltweit führendes Angebot „Totally Integrated Automation“ weiterentwickelt, um unsere Kunden in eine neue Ära des intuitiven Engineerings zu begleiten“, sagte anlässlich einer Pressekonferenz
Die Axxom Software AG präsentiert zum ersten Mal auf der Cemat ihre Software Orion-PI-Personalplanung. Das Programm ermöglicht einen effizienten Personaleinsatz in Logistik- und Distributionszentren und verbindet Materialfluss- und Personalplanung. komplette
Auf der Intralogistik-Weltleitmesse Cemat 2011 präsentiert sich die Beumer-Gruppe zum ersten Mal zusammen mit ihren Gesellschaften Crisplant a/s und Koch Holding a.s. in einem gemeinsamen Messeauftritt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Die Roboterbranche setzt zu neuen Höhenflügen an. „Die Robotikindustrie blickt auf eines ihrer erfolgreichsten Jahre zurück und kann zuversichtlich auf 2011 schauen“, kommentierte IFR-Präsident Åke Lindqvist die aktuelle Quartalsstatistik der