back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Cemat 2011: Bito stellt neue Baureihe an Schwerlastbehältern aus Kunststoff vor 0

Auf der Cemat 2011 zeigt die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH, Meisenheim, eine ganze Palette an Produktneuheiten. Dazu gehört zum Beispiel eine komplett neue Baureihe an Schwerlastbehältern aus Kunststoff. komplette Meldung auf

Read More

Industriereifen: Continental bringt mit zwei langlebige Luftreifen auf den Markt 0

Zwei neue Luftreifen für den harten Einsatz stellt der Reifenhersteller Continental auf der Intralogistikmesse Cemat 2011 vor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Efaflex: Spiraltorgeneration mit reduziertem Platzbedarf ist vielseitig einsetzbar 0

Geht es um den Platz für Tore in Parkbauten, sehen sich viele Planer vor einem großen Problem; denn häufig sind die Einfahrten in Parkhäusern und Tiefgaragen sehr niedrig, sodass herkömmliche

Read More

Transfluid: Wirtschaftliche Wege vom Rohrbiegen bis zur Rohrreinigung 0

Die Anforderungen bei der Herstellung von Hydraulik-Verrohrungssystemen sind hoch, beispielsweise dürfen die Bögen nur wenig ovalisiert sein und meist wird in Kleinserien gefertigt. Präzise Passgenauigkeit garantiert sichere Dichtungssysteme und Sauberkeit

Read More

Pilz: Isolationswächter mit vereinfachter Bedienung spart Zeit 0

In isolierten Netzen, wie sie etwa im OP-Bereich, bei Offshoreanlagen oder in der Galvanisierungsindustrie zum Einsatz kommen, müssen Isolationswächter die Sicherheit überwachen und Stromausfälle durch Kurzschlüsse vermeiden. Dazu hat Pilz

Read More

Fritz Kübler: Widerstandsfähiger und belastbarer Drehgeber für Schwergewichte 0

Er ist der größte Drehgeber im Hause Kübler und mit ihm dringt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in neue Anwendungsbereiche vor: Der Sendix-Heavy-Duty H100 soll ein extrem robuster inkrementaler Drehgeber

Read More

Leuchtturmprojekt Autonomik: RFID-based Automotive Network soll Standards schaffen 0

Im Rahmen des Technologieprogramms „Autonomik“ soll im Projekt RAN mit standardisierten Prozessen unter Einsatz aktueller RFID-Technik die Möglichkeit eines effizienten Informationsaustausches mit Hilfe eines Infobroker-Konzeptes für die gesamte Automobilindustrie geschaffen

Read More

Verpackungsmaterial: Nassklebestreifen verschließen Öko-Produkte und Bio-Marken 0

Kartonagen haben sich als umweltfreundliche Verpackung längst etabliert. Bleibt die Frage nach dem passenden Verschlussmittel. Hersteller und Distributoren von Öko- und Bio-Produkten nutzen dazu beispielsweise Nassklebestreifen von Schümann. Das Kartonage-Verschlussmittel

Read More

Packmittel: Holzpackmittel-Branche leidet unter Rohstoffknappheit 0

Die Beschaffungssituation für Schnittholz treibt der Holzpackmittel-Branche in Deutschland trotz der allgemeinen Freude über den sich erholenden Markt Sorgenfalten auf die Stirn: Die Versorgung mit Schnittholz kann mit der steigenden

Read More

Flurförderzeuge: Neue Cesab-Händler in Süd- und Mitteldeutschland 0

Seit Monaten verstärken neue Handelspartner das deutsche Netzwerk des italienischen Staplerbauers Cesab, Teil der Toyota Material Handling Group (TMHG). Der Erfolg sei bei der Vorstellung der Neuausrichtung seiner Händler- und

Read More

Anlagensicherheit: Relais schützt Solaranlagen vor Einspeiseausfällen 0

Das Stromrelais Solaryes von Ziehl Industrie-Elektronik überwacht, ob jeder einzelne von maximal acht Wechselrichtern mindestens einmal innerhalb von 24 h Strom liefert. Der Betreiber hat damit die Gewissheit, dass der

Read More

Mikrozerspanung: Fertigen von Mikrostrukturen erfordert spezielle Prozessführung 0

Die Herstellung von Strukturen im Mikrometerbereich, beispielsweise lichtauskoppelnde Mikrostrukturen für eine definierte Intensitätsverteilung moderner Beleuchtungssysteme, erfordert eine spezielle Prozessführung und hohe thermische Prozessstabilität der Diamantzerspanung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Zerspanungswerkzeuge: Hoffmann Group nimmt ATI Stellram ins Sortiment 0

Der Werkzeuganbieter Hoffmann Group, europaweit führender, München, nimmt die Produkte von ATI Stellram in sein Portfolio auf. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt, hat man sich mit ATI Stellram auf

Read More

VDW: Werkzeugmaschinenbau startet zur Aufholjagd 0

Dank eines starken Schlussquartals lag die Produktion der deutschen Werkzeugmaschinenhersteller 2010 nur noch knapp unter dem Vorjahr. Auch der Auftragseingang hat sich im vierten Quartal 2010 fast verdoppelt, wie der

Read More

IT-Messe: Cebit hofft auf den Andrang von Privatbesuchern 0

Die in der kommenden Woche beginnende Cebit soll 2011 verstärkt interessierte Laien anlocken, sagte Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer anlässlich einer Pressekonferenz zur weltgrößten Computermesse. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss

Read More

Profibus International: Energieeffizienz im Fokus der Profibus-Konferenz 0

Über 250 Teilnehmer besuchten die 2. Konferenz von Profibus International (PI) in Karlsruhe, die unter dem Motto „Automatisierung und Energieeffizienz“ stand. „Mit 35,6 Millionen Profibus-Knoten und drei Millionen Profinet-Knoten stehen

Read More

Schall-Messen: Produktionseinrichtungen im Mittelpunkt der neuen Messe Coilex 0

Die Coilex als neue internationale Fachmesse für die Produktion elektrischer Komponenten findet vom 10. bis 13. Oktober parallel zu den Messen Motek, Bond Expo und Microsys in Stuttgart statt. Sie

Read More

Risikobeurteilung: VDW beklagt Verunsicherung bei der Risikobeurteilung 0

„In der komprimierten Risikobeurteilung nach Anhang A der ISO 13849-1 zeigt sich eine deutliche Schwäche, weil Theorie und Praxis bei den Soll- und Istwerten PL<sub>r</sub> und PL ganz plötzlich nicht

Read More

Institut Tools and Forming: Erstes Edelstahlkolloquium brachte mehr als den erwarteten Erfolg 0

„Edelstahl nimmt in der Blechumformung eine besondere Stellung ein. Dies spiegelt sich nicht nur in den Anwendungsfeldern der Endprodukte, sondern auch in jedem Schritt der Herstellung“, sagt Prof. Dr-Ing. Ralf

Read More

17. nationales Sampe-Symposium: Entwicklungsstand bei CFK-Strukturteilen lockt unerwartet viele Teilnehmer 0

Der angekündigte Wechsel vom Verbrennungs- zum Elektromotor hat in der Automobilindustrie einen Hype beim Leichtbauwerkstoff CFK ausgelöst. Einen Beleg dafür lieferte das 17. nationale Sampe-Symposium, zu dem rund 350 Teilnehmer

Read More