Mit Neuheiten zeigt die Stuttgarter Lapp-Gruppe ihre Innovationskraft auf der Hannover-Messe 2011. Zu sehen ist beispielsweise am Hauptstand ein neuer Epic-Industriesteckverbinder mit kratz-, stoß- und korrosionsbeständigem Rechtecksteckergehäuse für den Einsatz
SSI Schäfer mit Hauptsitz in Neunkirchen hat die zweite Stufe des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung erreicht. Der Intralogistik-Spezialist setzte sich nach eigenen Angaben insbesondere in den Kategorien
Eigensichere Stromkreise für die Signalanbindung in explosionsgefährdeten Bereichen sind heute Stand der Technik – ob analog oder digital. Anders sieht es mit der Überwachung der Anschlussleitungen aus. Das konnte bislang
Mit einem verbesserten Nullpunkt-Spannsystem bei gleichzeitig niedrigerem Preis präsentiert AMF eigenen Angaben zufolge auf der Hannover-Messe 2011 ein echtes Highlight. Das Produkt ZP+ soll sich durch deutlich mehr Auflagefläche sowie
Bereits im Oktober 2010 ist die Entscheidung bei Lufthansa Cargo für die ICS-Software von Dakosy gefallen. Inzwischen hat Lufthansa Cargo den Echtbetrieb mit der EU-Vorabanmeldung im Rahmen des neuen europäischen
Nicht kornorientiertes Elektroband hat das Potenzial zur Steigerung der Effektivität von Elektromotoren bei hohen Drehzahlen. Verringerte Ummagnetisierungsverluste machen es möglich. Entwickelt wurden hochreine Legierungen mit erhöhtem Silizium- und Aluminiumanteil, die
Eine schnelle Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen spart den Maschinenbauern und auch den Endanwendern Zeit und Geld. Eine Software ersetzt die manuelle Dateneingabe bei der Installation der CNC: Dadurch wird
Komponenten für Windenergieanlagen weisen in der Regel lange Bearbeitungszeiten auf. Daher sind Zerspanungswerkzeuge gefragt, die über eine lange Zeit prozesssicher arbeiten. Weil die Bauteile zudem sehr groß und oft asymmetrisch
Al-Ko präsentiert das neue Kompaktlüftungsgerät Easyair. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Bei den Luftfiltern der neuen Serie Hi-Flo XL von Camfil sind die aerodynamischen Kunststoffrahmen aus einem Guss und die Filtermedien mit verbesserter Nahtführung und dadurch konischem Taschendesign gefertigt. komplette Meldung
Der Mainburger Hersteller Wolf hat mit dem Comfort-Flach-Lüftungsgerät (CFL) ein Deckengerät in besonders flacher Bauweise auf den Markt gebracht. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Das Elektrotechnikunternehmen Wöhner GmbH & Co. KG in Rödental ist vom Ditzinger Maschinenbauer Trumpf in einer aktuellen Lieferantenbewertung als Premium-Lieferant eingestuft worden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Das Seminar „Moderne Methoden der Instandhaltung“ unter der Leitung von Ralf Dietrich, Geschäftsführer des Baumüller Reparaturwerks, beleuchtet neue Servicekonzepte für Komponenten und Anlagen. Die Veranstaltung am 17. und 18.05.2011 im
Am dritten Rag der Messen Z und Intec (3. März 2011) vergibt die Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik auf einem eintägigen Fachseminar den 2. Leipziger Galvanopreis. Die Auszeichnung erhalten
Äußerst kompakt und hoch belastbar sind die hydraulisch angetriebenen Stirnrad-Planetengetriebe für das Fahrwerk einer Transportraupe in einem chinesischen Tagebau. Diese hat ein Deutscher Anlagenbauer bei den Getriebespezialisten der SGS Sonder
Die Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter in Deutschland ist 2010 um gut 18% gestiegen. Der Umsatz der Branche hat rund 66 Mrd. Euro erreicht. Der Auftragseingang, Indikator für die künftige
Wurden früher Windenergieanlagen bei einem Netzfehler innerhalb kürzester Zeit vom Netz getrennt, so wird das beute von den Netzbetreibern nicht mehr akzeptiert. Denn das sofortige Abschalten der Anlagen könnte in
Der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW), Frankfurt am Main, übernimmt die ideelle Trägerschaft für die Messe Blechexpo in Stuttgart. Wie der Messeveranstalter P.E. Schall GmbH & Co. KG, Frickenhausen, und
Das vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) über drei Jahre geförderte Projekt „Autonome Steuerung in der Baustellenlogistik“ (Autobaulog) will sämtliche Baumaschinen einer Großbaustelle im Tiefbau so intelligent vernetzen, dass sie künftig ihre Situation
Am türkischen Hafen Port Mardas hat Vahle acht bisher von Dieselgeneratoren elektrisch angetriebene Rubber-Tyred-Gantry-(RTG-)Hafenkrane auf Netzstromversorgung umgerüstet. Die Krane sind nicht spurgeführt und können sogar zwischen den verschiedenen Gassen, in