Zum Entlacken, Reinigen und Reparieren von Strukturteilen aus Faserverbundwerkstoffen kann der Laser sehr nützlich sein. In der Industrie ist er als Entschichtungs- und Reinigungswerkzeug bewährt. Projekte mit dem SLCR-Prozess zeigen,
Trotz Normmaßen sind Wälzlager teilweise anwendungsspezifisch auszulegende Maschinenelemente. Anhand von Rillenkugellagern für Maschinen der Lebensmittelindustrie wird das besonders deutlich. Aufgrund extrem hoher Standards und scharfer Vorschriften ist die Lagerauslegung in
Die kommende Chillventa in Nürnberg findet vom 9. bis 11. Oktober 2012 statt. Damit startet die internationale Fachmesse, Kälte, Raumluft und Wärmepumpen nun nicht mehr wie gewohnt am Mittwoch, sondern
Die Wittenstein AG, Igersheim-Harthausen, hat zum vierten Mal den Supplier Award für ihren besten Wertschöpfungspartner verliehen. Erhalten hat ihn die Max Lamb GmbH & Co. KG, die seit mehr als
Seit vier Jahren vergibt die Unternehmensberatung Deloitte den Axia-Award an mittelständische Unternehmen, die sich besonders durch eine wegweisende Innovationskraft auszeichnen. Rittal setzte sich dabei gegen 40 Mitbewerber durch und wurde
Mit Doppelseiten-Planschleifmaschinen lassen sich gegenüberliegende Flächen von Werkstücken gleichzeitig bearbeiten. Ein integriertes Messsystem kann die Abnutzung der Schleifscheiben im Prozess erfassen. Dies reduziert die Anzahl der nötigen Prozessunterbrechungen für das
Rund um die Uhr und ohne aufwändige Anmeldung können bei Laserteil24.com Zuschnitte aus Edelstahl und Aluminium bis zu einer Dicke von 6 mm online kalkuliert und bestellt werden. Die einfache
Südamerika ist eine der weltweit größten Wachstumsregionen. Diese Tatsache ist für die Deutsche Messe AG ein Grund, dort vom 4. bis zum 7. April 2011 erstmals die Cemat South America
Printronix, Hersteller von Drucksystemen für Logistik und Industrie, präsentiert sich auf der Logimat 2011 mit seinem Vertriebspartner, der COT Computer OEM Trading GmbH. Vorgestellt wird ein Drucksystem, das durch eine
Flexible und investitionssichere Lagersysteme in allen Größenordnungen – unter diesem Motto präsentiert sich Kardex auf der Logimat 2011. Erstmals stellt das Unternehmen dem Fachpublikum den neuen Kardex Megamat RS 350
Rund 2500 unterschiedliche Bauteile werden auf zwei Fräs-Bearbeitungszentren gefertigt. Die dafür erforderliche komplexe Logistik wurde auf ein Beladesystem verlagert, das mit 45 Maschinenpaletten und 61 Europaletten für eine automatische Maschinenlaufzeit
Die Solarmodule von Kyocera haben als weltweit erste die vom TÜV Rheinland Japan Ltd. durchgeführte Langzeittestreihe bestanden. Der unabhängige TÜV Rheinland Japan Ltd. bewertet die Qualität und Zuverlässigkeit von Solarmodulen.
Der Betrieb von Büros oder Fabrikhallen verbraucht viel Energie für Heizung, Lüftung, Klimatisierung oder Beleuchtung. Um diesen Energieverbrauch auf ein Minimum zu senken, empfiehlt es sich, die Steuerung der Gebäudefunktionen
Der deutsche Maschinenbau entwickelt sich besser als erwartet. Im vergangenen Jahr stieg die Produktion um 8,8%, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) am Donnerstag in Frankfurt am
Linde Material Handling ist gut aus der Krise herausgekommen. Im angestammten europäischen Markt konnten die Aschaffenburger mit einem Wachstum von 27% im vergangenen Jahr sogar leicht Anteile hinzugewinnen, so Geschäftsführer
Die Siemens-Division Building Technologies bringt als Ergänzung zu ihrem Gebäudeautomationssystem Synco den Webserver OZW772 auf den Markt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Für den Einbau bei geringem Platzbedarf hat Efaflex das Spiraltor Efa-SST-PS angemeldet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
„Höhere Vorschubkräfte, intelligente Montagekonzepte und Potenziale zum Downsizing – diese Vorteile bieten die neuen High-Performance-Linearsysteme“, sagte Jochen Endres, Produktmanager der Wittenstein Alpha GmbH, eines Tochterunternehmens der Wittenstein AG in Igersheim.
„2010 war für SKF in fast allen Bereichen ein sehr gutes Jahr“, sagte Manfred Neubert, Vorsitzender der Geschäftsführung der SKF GmbH in Deutschland, bei einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main.
Einen neuen Ausstellerrekord strebt die Embedded World mit 790 Unternehmen aus 32 Ländern an. Im Vorjahr verzeichnete der nach Angaben des Veranstalters Nürnbergmesse weltweit wichtigste Event zum Thema eingebettete Systeme