back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Elektrische Verbindungstechnik: Steckverbinder zum schnellen und sicheren Anschluss in Photovoltaikanlagen 0

Mit dem „WM4“ bietet Weidmüller einen Steckverbinder in zwei Varianten – Feld- und Gehäusesteckverbinder – eigens für Photovoltaikanlagen an. Die Leiterquerschnitte 4 mm² und 6 mm² lassen sich jeweils in

Read More

Zerspanung: Portalmaschine eröffnet neue Dimension in der Großteilebearbeitung 0

Neu im Portfolio von Mikromat in Dresden ist die 40V, eine Portalmaschine mit bis zu 4000 mm Arbeitsbreite und Tischen mit bis zu 8000 mm Länge. Diese Entwicklung eröffnet laut

Read More

Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung: Schnelle Umform- und Fügeverfahren im Fokus des EFB-Kolloquiums 0

Das 31. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung legt am 29. und 30. März in Bad Boll seinen Schwerpunkt auf hochfeste und hybride Materialien sowie schnelle Umform- und Fügeverfahren zu ihrer Verarbeitung. Wie die

Read More

Pressen: Komplette Pressenlinie in nur drei Monaten verlagert 0

Mit einer Kapazität von bis zu 330 t Stahl pro Tag hat Daimler in Kuppenheim eines der modernsten Presswerke der Automobilindustrie innerhalb von 21 Monaten errichtet. Der Dienstleister Scholpp hat

Read More

Logistik-Software: Spedition setzt auf SAP-basiertes ERP-System 0

Die Spedition Noerpel mit Sitz in Ulm hat sich für die Einführung des SAP-basierten ERP-Systems Best-4-Log-X von Arvato Systems|Technologies und Weber Data Service entschieden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sei die

Read More

Elektroantrieb: Megapulse hält Batterien länger am Leben 0

Auf der Stuttgarter Fachmesse Logimat 2011 stellt Novitec seine Batterie-Management-Lösung Megapulse vor. Das Gerät verbessert die Ladeaufnahme von Batterien durch Umwandlung von Sulfatierung (kristallinem Bleisulfat) in wieder aktives, amorphes Bleisulfat

Read More

Ladungsträger-Management: Schäflein Logistics und Sprintbox präsentieren Synergien 0

Um künftig stärker als leistungsstarke Gemeinschaft unterschiedlicher Logistikprofis wahrgenommen zu werden, vereinheitlicht die Schäflein-Gruppe ihre gemeinsame Außenkommunikation und präsentiert auf der Logimat 2011 erstmals ihre beiden Tochterunternehmen Sprintbox und Schäflein

Read More

Gildemeister: Fräsen, Lasern und Ultraschallbearbeitung auf einer Maschine 0

Das neue Bearbeitungszentrum DMU 85 Monoblock für die Schwerzerspanung bietet einen großen Arbeitsbereich auf minimaler Stellfläche sowie eine gute Zugänglichkeit. Die optionale Integration von Laser und Ultraschall erweitert den Anwendungsbereich.

Read More

Energie- und Wasserwirtschaft: E-World Energy & Water mit 540 Ausstellern gestartet 0

Heute, am 8. Februar, hat die E-World Energy & Water 2011 ihre Pforten geöffnet. Bis zum 10. Februar 2011 ist die Messe Essen der Mittelpunkt der Energie- und Wasserwirtschaft. Auf

Read More

Smart Metering: Elster stellt intelligenten Stromzähler und RDS-Lösung vor 0

Elster zeigt den neu entwickelten intelligenten Stromzähler AS300 und die neu entwickelte, schnell einsetzbare Sofortlösung Rapid Deployment Solution (RDS) auf der diesjährigen E-World in Essen, die vom 8. bis 10.

Read More

Photovoltaik: Aleo Solar AG liefert Module für 3-MW-Aufdachanlage in Italien 0

Die Aleo Solar AG hat mehr als 13000 Module des Typs Aleo S_18 für eine 3-MW-Aufdachanlage in Cuneo, Italien geliefert. Den Auftrag erhielt der Solarmodulhersteller von Eurostock und Verde Energia

Read More

Fräsmaschinen/Bearbeitungszentren: DMG-Hausausstellung 2011 erfolgreich wie noch nie 0

Mit einem Auftragseingang von 107,7 Mio. Euro und 391 verkauften Maschinen zieht DMG eine positive Bilanz aus seiner Hausausstellung 2011 in Pfronten. Mit doppelt so vielen Aufträgen im Vergleich zum

Read More

PKD-Werkzeuge: Werkzeuge „Made in Sachsen“ von Lach Diamant beflügeln die Energiewirtschaft 0

Werkzeuge von Lach Diamant aus Sachsen verleihen Windkraftanlagen die sprichwörtlichen „Flügel“. Weil kein anderes Schneidenmaterial n der Lage ist, den Faserverbundwerkstoff wirtschaftlich zu bearbeiten, werden die für das Verschrauben der

Read More

Mobile Hebetechnik: Platformers‘ Days finden auf der Cemat 2011 statt 0

Vom 2. bis zum 6. Mai 2011 werden die Platformers' Days inmitten der Cemat auf dem Freigelände in Hannover ausgerichtet. Sie bieten den Besuchern ein umfangreiches Programm rund um Anwendung,

Read More

Energietechnik: Studie identifiziert zehn wichtigste Energietrends 0

Die globale Energieindustrie steht vor umwälzenden Veränderungen, wie die Unternehmensberatung Frost & Sullivan in einer Studie ermittelt hat. Der rapide Anstieg des Energieverbrauchs in den Schwellenländern wird zum wichtigsten Wachstumstreiber

Read More

Filter: Simulation mehrlagiger Gewebe verbessert die Filtertechnik 0

Die 3D-Visualisierung vereinfacht die Optimierung mehrlagiger Filtergewebe. In der Fest- und Flüssigfiltration wird sie daher die Entwicklung multifunktionaler Gewebekonstruktionen beschleunigen, etwa zur Oberflächen- und Tiefenfiltration. Basis für die Zuverlässigkeit von

Read More

Oberflächentechnik: Laserhärten beschleunigt Fertigung zerspanter Werkzeuge und Bauteile 0

Der Laser ermöglicht ein partielles, verzugsarmes Härten von teils fertig zerspanten Werkstücken und Werkzeugen. Das ist im hohen Maß bei der Anwendung von Hochleistungsdiodenlaser der Fall. Die Nachbearbeitung wird minimiert,

Read More

Wartung: Hebezeugketten für den Einsatz in Reparaturkransystemen in Windkraftanlagen 0

Thiele bietet für Instandhaltungs- und Serviceunternehmen Fachseminare rund um die Hebezeugkette an. dabei werden Normgrundlagen, Auswahlkriterien zur Bemessung von Hebezeugketten, Einflussfaktoren und Prüfverfahren vermittelt. Weitere Informationen gibt das Unternehmen an

Read More

Logistik-Software: Intralogistik-Anbieter setzt weltweit auf Webfactory-Software 0

Der weltweit tätige Intralogistik-Anbieter Beumer mit Sitz in Beckum setzt künftig bei Automatisierungsanwendungen der Unternehmensgruppe auf die Kompetenz des Buchener Anbieters von Visualisierungssoftware Webfactory. Die Software Webfactory 2010 everywhere wird

Read More

Fördertechnik: Transfergerät bewältigt 6000 Behälter pro Stunde 0

TGW hat ein neues Hochleistungs-Transferelement entwickelt, das die Leistungslücke zwischen klassischen Transfers und Sortern schließen soll. Mit variabler Leistung bis 6000 Transfers pro Stunde, einfachster Wartung und höchsten Sicherheitsstandards bietet

Read More