Hochleistungswerkstoffe wie Titan sind schwierig zu zerspanen. Einfacher geht es mit Laserunterstützung. Ohne Beeinflussung des Gefüges des fertigen Bauteils wurden durch die Laserunterstützung im Vergleich zum konventionellen Fräsen die Maxima
Die Berthold Hermle AG veranstaltet ihre Hausausstellung 2011 vom 13. bis 16. April am Firmensitz in Gosheim. Erstmalig werden alle im Jahr 2010 neu vorgestellten Produkte in einer Schau zu
Nach einem schwachen Jahr 2009, das von einem Umsatzrückgang geprägt war, hat der Antriebstechnikspezialist Getriebebau Nord, Bargteheide, 2010 wieder auf die Erfolgsspur zurückgefunden komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Wenzel präsentiert seine neuen Blu-Scan-Sensoren. Diese Blue-Laser-Sensoren werden künftig in allen industriellen Highspeed-Mess- und -Digitalisiersystemen von Wenzel Scantec eingesetzt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Allied Vision Technologies übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2011 Kamerahersteller VDS Vosskühler zu 100%. Mit der Akquisition erweitert Allied Vision Technologies ihr Produktangebot um die Nahinfrarot- (NIR) und Langwelleninfrarot- (LWIR)
Die Schuler AG, Göppingen, strebt bis zum Geschäftsjahr 2013/2014 einen Umsatz von 1,2 Mrd. Euro an. Dazu hat der Pressenhersteller nach eigenen Angaben vom Mittwoch ein Programm für langfristig profitables
Palettiersysteme stellen Rohteile, Halbfabrikate oder Bauteile orientiert bereit, um sie schonend, geordnet und in vorgegebener Lage einem Montageplatz oder einer Maschine zuzuführen und wieder zu entnehmen. Neu von IEF Werner
Aufgrund des großen Besucherinteresses im vergangenen Jahr baut der Industrieverband AIM-D e.V. auf der Logimat 2011 wieder sein „Tracking & Tracing Theatre“ auf. Das Szenarium für branchenübergreifende Logistikprozesse soll den
ACD Elektronik stellt auf der Logimat 2011 neue Varianten seines mobilen Datenerfassungsgerätes M260 vor. Auffälligste Neuerung ist ein Pistolengriff mit Scan-Taste, der vor allem scanintensive Aufgaben in Logistik, Dienstleistung, Handel
Zuverlässigkeit steht bei den Kunststoffspritzmaschinen von Arburg hoch im Kurs. Die Fachleute aus der Elektrokonstruktion legen diesen Maßstab daher auch bei ihren Lieferanten an. Bei der Stromversorgung setzten sie auf
Wie wichtig es ist, Antriebsriemen permanent zu überwachen, sie rechtzeitig optimal zu spannen und auszurichten, zeigt das Beispiel eines großen Automobilzulieferers. Wegen häufiger Antriebsausfälle mit Produktionsstillständen wandte sich das Unternehmen
Für computergesteuerte medizintechnische Geräte eignet sich das Einbaunetzteil BEP-506M. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Alle drei Achsen einer Wasserstrahl-Schneidmaschine werden durch Servoantriebsverstärker gesteuert. Gemeinsam mit einem sehr feinen Wasserstrahl mit 0,3 mm Durchmesser erreicht die CNC-basierte Maschine eine Genauigkeit von ±1 µm. Somit lassen
Der hohe Kurs des Schweizer Frankens macht der Starrag-Heckert AG, Rorschacherberg, das Leben schwer. Der Hersteller von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren konnte nach eigener Mitteilung vom Mittwoch zwar im Geschäftsjahr 2010
Kürzere Zyklusraten, hohe Belastbarkeit und große Zuverlässigkeit – so lauten die Anforderungen, die an die verschiedenen Bremsen in Windkraftanlagen gestellt werden, und das meist bei sehr beengten Einbauverhältnissen. Ein Antriebsspezialist
Für die Fünf-Seiten-Bearbeitung sind vertikale Drei-Achs-Zentren mit aufgesetzten Rundachsen häufig wirtschaftlicher, kompakter und flexibler als Fünf-Achs-Bearbeitungszentren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Bayer Materialscience verstärkt seine Aktivitäten in Russland durch eine erweiterte Zusammenarbeit mit der Albis Gruppe, Hamburg. Dort kooperiert das Leverkusener Unternehmen laut eigener Mitteilung beim Vertrieb seiner Hochleistungskunststoffe Makrolon (PC),
Am 1. Februar 2011 wird bei der E. W. Neu GmbH in Worms am Rhein der Werkzeugmaschinen-Showroom für CNC- und konventionelle Werkzeugmaschinen eröffnet. Der Ausstellungsraum ist in einer separaten Maschinenhalle
Die Schaeffler Gruppe wurde auf der zweiten Lieferantentagung von Xinjiang Goldwind Science & Technology Co., Ltd. im Januar mit dem “2010 Technical Cooperation Award” ausgezeichnet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Die 7iD Technologies GmbH aus Graz informiert auf der Logimat 2011 über Neuentwicklungen und aktuelle Projekte hinsichtlich des RFID-Einsatzes in der Supply Chain. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das RFID