Die neue Generation an Sicherheitslichtvorhängen/-gittern Janus von Reer (Exklusivvertriebspartner di-el/di-soric) bietet völlig neue Möglichkeiten im Bereich der Sicherheitstechnik an Palettieranlagen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert im Rahmen des Autonomik-Programms Entwicklungsprojekte für den Mittelstand hinsichtlich autonomer und simulationsbasierter Systeme. So forscht die TU Dortmund zusammen mit Unternehmen aus der
Seine neue 2200 m² große Industriehalle beheizt der Zülpicher Metallverarbeiter Hecker & Krosch GmbH & Co. KG umweltfreundlich. Zum Einsatz kommen Luftwärmepumpen von Stiebel Eltron, die eine Fußbodenheizung "bedienen". komplette
Für den industriellen Mittelstand ist es wichtig, Ressourcen zu sparen. Wir sprachen mit Hans-Joachim Hainz, Geschäftsführer des Esco-Forums im ZVEI, Marcus Bort, Geschäftsführer EnBW Energy Solutions GmbH, und Dr.-Ing. Reiner
Die Kombination von Sechs-Achs-Roboter und 3D-Scan-System ermöglicht die fliegende Laserbearbeitung komplexer Bauteile. Eine integrierte Steuerung für diese Remote-Bearbeitung sorgt für eine synchronisierte Bewegung der insgesamt neun Achsen und optimiert so
Mit Preform-MMC geht Ceramtec beim Leichtbau in die Offensive. Bei dieser Entwicklung werden poröse Vorformlinge aus Keramik hergestellt und mit einem Leichtmetall infiltriert. Das Ergebnis eignet sich zur Verbesserung von
Brandenburgs Nr. 1 für die Prepregherstellung hat Insolvenzantrag gestellt. Als Insolvenzverwalter von Fenotec ist Dr. Franc Zimmermann seitdem mit der Auftragsakquirierung beschäftigt. Hoffnung gibt die moderne Prepreg-Anlage. komplette Meldung auf
Fraunhofer-Forscher haben natürliche Verbundwerkstoffe entwickelt, die sich im Automobilbau nutzen lassen. Auf der Naturtec, der Fachschau für nachwachsende Rohstoffe auf der Grünen Woche in Berlin werden derzeit Ergebnisse vorgestellt, die
IBG Automation, Neuenrade, hat einen CFK-Robotergreifer konstruiert, der den Einbau eines Schiebedachs in die Karosserie bei einem Premium-Automobilhersteller effizient gestaltet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Zum Thema Rohstoffwende in der Chemie- und Kunststoffindustrie nimmt der 4. Biowerkstoff-Kongress des Nova-Institutes Stellung. Der Veranstalter prognostiziert ein zweistelliges Wachstum für Biowerkstoffe. Grund sind steigende Ölpreise. komplette Meldung auf
Die Messe Euromold expandiert weiter. Wie der Veranstalter Demat GmbH, Frankfurt am Main, mitteilt, findet die neue Euromold Brasil erstmals vom 20. bis 24. August in Joinville statt. Demat konnte
Auf einem Teststand für Rotorblätter hat ein System zur Schadensfrüherkennung Praxistauglichkeit bewiesen. Dieser Detektor wird mit Auswerteelektronik in die Blattfaserverbundstruktur bei Windenergieanlagen integriert. Trotz extremer Betriebsbedingungen ist die Messunsicherheit minimal.
Kaum eine Personaldusche in Stahlwerken, Maschinenfabriken oder Werkstätten gehört zu den Vorzeigebereichen der Unternehmen, trotz regelmäßiger Wartung, Kontrollen und Gesundheitsauflagen. Ein Mineralienmix macht jetzt auch dem hartnäckigsten Schimmelbefall den Garaus.
Die Weilburger Arnold-Gruppe stellt im Rahmen der International Photovoltaic Power Generation Conference & Exhibition (SNEC 2011) praxisorientierte Maschinen und Systemlösungen für die Herstellung von Siliziumblöcken vor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Für die 4. Paintexpo vom 17. bis 20. April 2012 in Karlsruhe stehen die Zeichen auf Wachstum. Rund 15 Monate vor der nächsten Leitmesse für industrielle Lackiertechnik umfasst die Ausstellerliste