Das neueste Mitglied der Gigabit-Ethernet-Kamera-Serie von Matrix Vision heißt mv-Blue-Cougar-X. Die Serie verfügt über eine breite Palette hochempfindlicher CCD-/CMOS-Farb- und Grauwert-Sensoren. Als Objektive werden sowohl C-Mount, CS-Mount als auch S-Mount
Berufskraftfahrer kennen die Situation: Unterwegs geht eine Lampe kaputt und der Weg zur nächsten Tankstelle, Werkstatt oder zum Fachhändler ist weit. Eine Box mit Ersatzlampen für alle Lichtfunktionen ist da
Die Conductix-Wampfler AG, Hersteller von Systemen für die Energie- und Datenübertragung zu beweglichen Verbrauchern, wird auf der Logimat 2011 ihr Leistungsspektrum im Bereich der Intralogistik vorstellen. Im Fokus stehen in
Schön und schnell, vor allem umweltfreundlich ist der erste vollständig elektrische Luxussportwagen Furtive-EGT. Das französische Elektroauto wurde von Exagon Engineering mit Siemens-PLM-Software entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik
Forderungen der Betreiber von Stückgut-Verteilanlagen sind hohe Verfügbarkeit, Wartungsfreiheit und Energieeffizienz. Dabei bieten sich Linearmotoren als Alternative zu herkömmlichen Antrieben an. Der synchrone Linearmotor SLC eignet sich für große Verfahrwege
In der Automobilbranche sind die Qualitätskontrolle und die Produktsicherheit von höchster Bedeutung. In der Fertigung eines Zulieferers von Benzinpumpen ist die vollständige Rückverfolgbarkeit in der Wertschöpfungskette garantiert. Dabei kommt die
Kombinationsmodule mit einem Planetengetriebe, das eine Pick-and-place-Bahn durchläuft und einen elektrischen Servomotor als Antrieb hat, ermöglichen eine deutliche Steigerung der Taktzahlen. In Versuchen wurden rein mechanisch bereits bis zu 700
Um sowohl den aktuellen als auch den künftigen Anforderungen an Automatisierungssysteme kosteneffektiv zu begegnen, sind modulare Komponenten gefordert. Eine neue Steuerung soll multidisziplinäre Systeme möglich machen, die passgenau dimensioniert sind.
In vielen Branchen ist die Wasseraufbereitung von großer Bedeutung. Durch ein angepasstes Anlagenkonzept und durch die geeignete Verfahrenstechnik ist es möglich, Umweltfreundlichkeit, einfache Handhabung und kostengünstige Betriebsweise miteinander zu verbinden.
Krebsfrüherkennung im Verdauungstrakt ist ein wichtiger Schritt, um gezielt die im frühen Stadium meist noch harmlosen Veränderungen der Magen-Darm-Wand zu entfernen. Eine steuerbare Kapsel mit Kamera und Funkübertragung der Bilder
Die Profibus Nutzerorganisation (PNO), die chinesische Profibus Association (CPA) und ihre gemeinsame Dachorganisation PI (Profibus & Profinet International) verzeichnen einen weiteren wesentlichen Erfolg bei der Normung der PI-Technologien in China.
Das bildbasierte Datenerfassungssystem Visidot von Zetes, Hamburg, erfasst und erkennt laut Anbieter sekundenschnell und präzise Hunderte verschiedener Barcodes. Jetzt unterstützt das System auch GS1 Data-Bar, einen von GS1 Anfang 2010
Dass automatisierte Sicherheitstechnik auf der Sensor-Aktor-Ebene sowohl konventionellen Relais wie auch sicheren Kleinsteuerungen in Sachen Leistung und Kosten überlegen ist, haben die Safety-Spezialisten von Bihl+Wiedemann eingehend analysiert. Mit seinen Teamplayer-Qualitäten
In der Medizintechnik kommt der Qualitätssicherung eine besondere Rolle zu, weil die Produkte direkten Einfluss auf die Gesundheit der Patienten haben können. Deshalb muss sichergestellt werden, dass ein medizinisches Produkt
Der Kunststofferzeuger Sabic hat zusammen mit dem Spezialpapierhersteller Crane & Co. Verbundplatten aus dem Polyetherimid (PEI) für die Luftfahrttechnik entwickelt. Sie wurden als Alternative zu Werkstoffverbunden aus Duroplast mit Aramidwaben
Der belgische Faserhersteller 3B hat sich mit dem belgischen Recyclingspezialisten Reprocover zusammengetan, um mit recycelten Verbundwerkstoffen Anwendungen in der Wasserver- und Abwasserentsorgung zu erschließen. Erstes Ergebnis ist ein Produkt aus
Der Zentralverband der Oberflächentechnik (ZVO), Hilden, fordert ein Einfrieren oder gar Abschaffen der EEG-Umlage, deren Erhöhung in diesem Jahr kleine und mittelständische Betriebe der Galvano- und Oberflächentechnik nicht kompensieren können.
Schunk baut sein Werkzeughalterportfolio deutlich aus. Ab sofort gibt es von Schunk mehr Präzisionswerkzeughaltersysteme mit Sandvik-Coromant-Capto-Schnittstelle. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Das große Leistungspotenzial von CNC-Drehmaschinen und Präzisionswerkzeugen zur Komplettbearbeitung von großen Rohren und Muffen, beispielsweise für die Offshoreindustrie, lässt sich nur mit entsprechenden, passgenau hergestellten Spannfuttern erschließen. komplette Meldung auf
Nach aktuellen Zahlen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) zur Stromerzeugung der deutschen Stadtwerke, befinden sich derzeit Kraftwerkskapazitäten von 4597 Megawatt (MW) im Bau oder im konkreten Genehmigungsverfahren. Davon entfallen 33%