Das System Automatic Plate Loading (APL) des Druckmaschinenherstellers Manroland ist mit dem Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie ausgezeichnet worden. Der zeitsparende Druckplattenwechsler nutzt Roboter- und Steuerungstechnik der Kuka Roboter GmbH. komplette
Bereits jetzt hat die deutsch Elektroindustrie laut Branchenverband ZVEI Produkte im Portfolio, die eine spürbare Senkung des CO<sub>2</sub>-Ausstoßes und damit ein Erreichen der Klimaziele ermöglichen. Dazu gehören unter anderem energieeffiziente
Die Item Industrietechnik GmbH in Solingen ist gleich zwei mal mit dem iF Product Design Award 2011 ausgezeichnet worden. Prämiert wurden mit internationalen Designpreis das Rohrprofilsystem D30 und das Item-Halter-Programm.
In der Sensor- und Messtechnik ist die Krise vorbei. Die Quartalsumfrage des AMA Fachverband für Sensorik unter seinen Mitgliedsunternehmen zeigt einen weiteren, deutlichen Aufwärtstrend in der Branche. komplette Meldung auf
Bei AGS konstruieren und fertigen die Erfinder des Baukastensystem für Greifer von Industrie-Robotern in Bergisch Gladbach jetzt auf 1200 m². Außerdem ist Marc Schwope in Geschäftsführung aufgerückt. komplette Meldung auf
Die Enterra Solar Holding GmbH hat auf den Dächern der Berliner Logistikgesellschaft Behala – Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH zwei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 268 kWp installiert. komplette Meldung
Die Kemper GmbH, Anlagenbauunternehmen mit Sitz im westfälischen Vreden, ist erstmals auf Rang 971 einer von Unternehmensberater Prof. Bernd Venohr erstellten Liste der deutschen Weltmarktführer vertreten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Vor drei Jahren fiel bei Hawe Hydraulik SE, München, die Entscheidung ein Umweltmanagement aufzubauen. Ende November 2010 bestand nun das Werk Sachsenkam als vierter Standort erfolgreich das Audit nach der
Nach einer aktuellen Studie von Frost &amp; Sullivan wurden am europäischen Markt für gebäudeintegrierte Photovoltaik 2009 Umsätze von 1297,7 Mio. Euro in 2009 getätigt. 2016 sollen es 2698,1 Mio. Euro
Als Gesamtsieger aus dem Produktionswettbewerb „Manufacturing Excellence Award“ ging Siemens Energy hervor. Mit dem diesjährigen Manufacturing Excellence Award („MX-Award“) wurde das Meßgerätewerk Berlin ausgezeichnet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung
Wie die kürzlich präsentierten Ergebnisse der halbjährlichen Umfrage der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber (Bayme, VBM) unter ihren Mitgliedsbetrieben zeigen, ist die Stimmung in den Unternehmen gut.. Die Wirtschaftslenker gehen mit
Kontron präsentiert mit dem Medi Client IIA einen extrem kompakten und langzeitverfügbaren Medical Panel-PC mit 10,4- und 15-Zoll-Touchscreen, der speziell für die Anwendung als Medizingeräte-HMI (Human Machine Interface) oder als
Mit der Entwicklung einer neuen Generation bakterizidfreier Kühlschmierstoffe ist es Henkel gelungen, das „Umkippen“ von Emulsionen sowie die damit verbundene Geruchsbelästigungen zu verhindern. Ein zentrales Problem beim Einsatz von wassermischbaren
Die Coiltechnica hat sich als internationaler Branchentreffpunkt für die Hersteller von Spulen, Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren fest etabliert. Im Rahmen der Hannover-Messe 2011 findet die Coiltechnica in Halle 7, also
Die Produktion der Automobilindustrie muss effektiv, schnell und flexibel reagieren, um hohe Stückzahlen und häufig wechselnde Produktionsserien umsetzen zu können. Dazu passt eine neue Generation von Platinenschneidanlagen mit Band- zuführanlage,
Der Ingenieurmangel stellt in Deutschland ein großes Problem dar. Der Bildverarbeitungsanbieter Stemmer Imaging, Puchheim, hat deshalb laut eigener Mitteilung im Zuge einer Kundenbefragung einen Beitrag zur Lösung dieses Problems geleistet.
Was schon vor Jahren für die Getränkeindustrie gelöst wurde, ist auch für Weithalsverschlüsse und damit einer ganzen Reihe von Glaskonserven möglich: Mit Provalin ist jetzt eine Verschlussdichtungsmasse ohne PVC und
Die Stimmung in den Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektroindustrie ist gut, sie gehen mit Optimismus ins Jahr 2011. Das ist das Ergebnis der halbjährlichen Umfrage der bayerischen Metall- und
Mit der rotativen High-Performance-Direktantriebsserie RKI erweitert INA Drives & Mechatronics sein Portfolio an Motoren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Faulhaber hat die bürstenlosen DC-Servomotoren der BX4-Serie eigenen Angaben zufolge um eine Weltneuheit erweitert: Mit der Serie 2232/2250 BX4 CSD/CCD soll der bisher kleinste bürstenlose Motor mit integriertem, durchmesserkonformem Motion