back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Messtechnik: Sensor erhöht die Effizienz des Spannens bei Werkzeugspindeln

Die Funktion des Werkzeugspanners entscheidet über die Effizienz des gesamten Spanprozesses. Im Gegensatz zu den bisherigen Systemen, arbeitet ein neuer Sensor berührungslos und abstandsunabhängig von der rotierenden Spindel. Die integrierte Elekt…

Read More

VDW: Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller präsentieren sich erstmals in Thailand

Die deutschen Werkzeugmaschinenhersteller sehen für ihre Produkte ein großes Potenzial in Thailand. 100 hochkarätige thailändische Industrievertreter nahmen die Einladung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und der Deutsch-Thail

Read More

Elektromobilität: Verband sorgt sich um Überholmanöver Chinas bei Elektrofahrzeugen

Obwohl sich Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität entwickelt, befinden sich andere Länder wie China auf diesem Markt auf der Überholspur.

Read More

CFK-Markt: Europa auf dem Weg zur Spitze

Vor allem in der Luftfahrttechnik und der allgemeinen Industrie steigt die Nachfrage nach CFK-Komponenten. Von einer möglichen Verdoppelung des Komponentenmarkts in den nächsten fünf Jahren kann Europa besonders profitieren

Read More

Antriebstechnik: Deutsche Lineartechnik erwartet für 2010 Umsatzplus von 30%

Nach heftigen Produktionseinbrüchen im Jahr 2009, ausgelöst durch die weltweite Finanzkrise, befindet sich die Lineartechnik in einer beispiellosen Aufholjagd. „Nach den starken Auftragsrückgängen im Jahr 2009 konnte die deutsche Lineartechnik …

Read More

Verbundwerkstoffe: Stahlhülse optimiert Krafteinleitung bei Zugstangen aus Composites

Eine Schwachstelle von Endlosfaser-Verbundwerkstoffen ist die Krafteinleitung. Zur Herstellung von Zugstangen werden diese hochbelastbaren Composites daher in einer Stahlhülse so verpresst, dass der Faserverlauf wellenförmig ist. Die Ergebnisse sin…

Read More

Mobile Datenerfassung: Intermec optimiert Zustellprozesse mit der Softwarekomponente Verdex

Intermec bringt mit Verdex eine Softwarekomponente auf den Markt, die Mitarbeiter in den Bereichen Postzustelldienste, Außendienst, Transport und Lieferantendienste durch eine hohe Genauigkeit und Effizienz bei der Adressenüberprüfung unterstütze…

Read More

Integrierter Servomotor in Schutzart IP67 besteht aus Edelstahl

JVL Industri Elektronik A/S stellt den Servomotor MAC141 in Edelstahlausführung vor.

Read More

Werth Messtechnik: Koordinatenmessgeräte mit neuer Rekonstruktionsbibliothek

Die Computertomografie-Koordinatenmessgeräte Tomoscope und Tomocheck wurden mit einer neuen Rekonstruktionsbibliothek ausgestattet. Dadurch ergeben sich viele Vorteile gegenüber der „älteren“ Mathematik, betont Werth. Besonders sticht bei den …

Read More

Asco Kohlensäure: Schonende Reinigung von Formen mit einem Trockeneisgerät

Der effizienten Reinigung von Formen und Werkzeugen wird immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt, weil gerade in diesem Bereich Stillstandszeiten, Werkzeugkosten und Qualität der Produkte enorm beeinflusst werden können, meint Asco. Mit der Ascojet-Tro…

Read More

Lach Diamant: Schleifen mit galvanisch beschichteten Diamant- und CBN-Werkzeugen

Parallel zur zunehmenden Verbreitung der Faserverbundwerkstoffe GFK, CFK und Clare wird die Forderung nach Leistung und Wirtschaftlichkeit steigernden Bearbeitungswerkzeugen immer größer. Polykristalline Schneidstoffe (PKD) haben den Beweis ihrer

Read More

Z Corporation: Schnelle 3D-Drucker mit niedrigen Kosten

Die 3D-Drucker Z-Printer 150 (monochrom, 12990 Euro) und Z-Printer 250 (Farbe, 21990 Euro) eignen sich für die Büroumgebung und sollen laut Z Corporation kostengünstige 3D-Drucker für den Konstrukteur, Ingenieur oder Architekten sein. Im Gegensat…

Read More

Encee CAD/CAM Systeme: CAD/CAM-Software ermöglicht Verarbeitung von STL-Daten

Bislang war es laut Encee nicht möglich, in einem Nurbs-basierenden CAD/CAM-System mit triangulierten Daten (STL) Konstruktionen zu erstellen. Die Version 14.40 der VX-CAD/CAM-Software bietet erstmals dem Anwender die Möglichkeit, STL-Daten zu vera…

Read More

Hahn+Kolb Werkzeuge: Fräser zur Hartbearbeitung bis 65 HRC

Die Fräser aus dem Atorn-Programm werden laut Hahn+Kolb den hohen Anforderungen des Hartfräsens gerecht. Das Programm umfasst 17 verschiedene Fräsertypen in jeweils zwei unterschiedlichen Beschichtungs- und Geometriealternativen. Die universelle V…

Read More

Mecadat CAD/CAM Computersysteme: Mit neuem CAD/CAM-Modul die Bauteilgeometrie einfach verformen

Visi V18 ist eine CAD/CAM-Software, die mit neuen Modulen für die einfache Verformung der Geometrie von Bauteilen aufwartet. Diese Module beinhalten hochinteressante Funktionen.

Read More

Autodesk: CAD-Software jetzt auch für Nutzer von Mac, I-Pad und I-Phone

Auto-CAD ist laut Anbieter die weltweit am häufigsten verwendete Software für professionelles Design und Engineering. Die Mac-Version läuft nativ auf Mac OS X und erhöht die Hardwareauswahl für Millionen von Nutzern weltweit. Ebenso stellt Autode…

Read More

IKOffice: Spezielle Planungssoftware für Formen- und Werkzeugbauer

Mold-Manager ist eine Planungssoftware, mit der es möglich ist, unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Kapazitäten einen theoretischen Liefertermin automatisch in Sekunden zu ermitteln und somit bereits in der Angebotsphase Aussagen

Read More

Hybridica 2010: Hybridbauteile fordern Zusammenarbeit von Metallern und Kunststoffspezialisten

Mit rund 130 Ausstellern ging die zweite Hybridica – Internationale Fachmesse zur Entwicklung und Herstellung hybrider Bauteile über die Bühne. Die gläserne Fertigung weckte bei den Besuchern besonderes Interesse. Dort präsentierte ein Verbund vo…

Read More

Vision 2010: Sick gewinnt mit 3D-Hochgeschwindigkeits-Farbkamera

Mit der weltweit ersten Hochgeschwindigkeits-3D-Kamera mit leistungsstarker Farbverarbeitung hat Sick den Vision-Award für angewandte Bildverarbeitung gewonnen. Auf der Vision gratulierte hierzu Thomas Walter, Bereichsleiter Industrie und Technology…

Read More

Basler: Digitalkameras mit Gig-E-Schnittstelle steigern Umsatz um 85%

„Insbesondere das Geschäft mit Digitalkameras sorgt für das Wachstum bei Basler“, freut sich Dr. Dietmar Ley, Geschäftsführer der Basler AG in Ahrensburg. In den ersten drei Quartalen 2010 stiegen die Kameraumsätze laut Ley um 85% auf 29,8 M…

Read More