„Uns braucht um die Zukunft der Werkzeugbranche nicht bange zu sein“, stellte Prof. Frank Barthelmä, Geschäftsführer der Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung, in seinem Schlusswort zur 9. Schmalkalder Werkzeugtagung fest. Die zw…
Die Maschinenhersteller der taiwanesischen Kunststoff- und Kautschukindustrie müssen den deutschen und japanischen Wettbewerb nicht fürchten. Zu diesem Schluss kam David Wu, Vorsitzender des Fachbereichs Kunststoff- und Gummimaschinen im Verband f
Die nächste Leichtbaumesse Lima für den Maschinen- und Anlagenbau findet erstmals parallel zur Mtex vom 8. bis 10. Mai 2012 statt. Die Mtex ist die Fachmesse für Textilien und Composites im Fahrzeugbau.
Zusammen mit dem Maschinenhersteller Arburg entwickelt der Antriebshersteller Siemens eine mechatronische Plastifizier- und Einspritzeinheit für elektrische Spritzgießmaschinen. Der Clou dieses Spritzaggregats liegt in einem Kombinationsantrieb aus…
Bei einem Fuhrpark mit knapp 100 Elektro-Flurförderzeugen und über 100 Antriebsbatterien lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie sich die Batterielebensdauer entscheidend verlängern lässt. Der Verpackungsspezialist Constantia Teich setzt Batter…
Wollschläger Abu Dhabi hat kürzlich den Auftrag bekommen, die Instandhaltungswerkstatt für Ferrari World Abu Dhabi mit hochwertigen Werkzeugen und Werkzeugmaschinen auszustatten.
Jungheinrich hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und das dritte Quartal 2010 mit kräftigen Steigerungen bei Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Dabei profitierte die Geschäftsentwicklung von den weiter verbesserten weltwirtschaftl…
Das Qualitätsprodukt der Vorwerk Teppichwerke aus Hameln wird rücksichtslos und unnachgiebig mit Füßen getreten. Beim Verladen sowie Ein- und Auslagern gehen die eingesetzten Hyster-Elektro-Stapler allerdings äußerst pfleglich mit den hochwerti…
Als am 31. Dezember 1994 die Werktore der Union schlossen, war die Ära der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Großbohrwerken, Bearbeitungszentren und flexiblen Maschinensystemen in Gera vorbei. Gerhard Stohl jedoch, geschäftsführender Ge…
Der Auftragseingang in der deutschen Aufzugsindustrie ist nach Angaben des VDMA-Fachverbandes Aufzüge und Fahrtreppen im erstem Halbjahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um insgesamt 17% gestiegen. „Die Aufzugsbranche ist unbeschadet durch …
Mehr als 1180 Konstrukteure und Produktentwickler folgten der Autodesk-Einladung zum Digital Prototyping Forum 2010 in das Darmstadtarium. In diversen Sessions hatten sie die Möglichkeit, den Vorträgen zu den Themen CAD-Konstruktion, Digital Protot…
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG ist im dritten Quartal 2010 kräftig gewachsen. Der Konzernumsatz des schwäbischen Werkzeugmaschinenspezialisten nahm in den ersten neun Monaten 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 29% auf 114,1 Mio…
Als besondere Merkmale des Rundtaktcenters RT 100-12 nennt Pfiffner die Zerspanung von hochfesten Materialien mit hoher Präzision und Prozesssicherheit in der Massenfertigung. Mit zwölf unabhängig angetriebenen Werkstückspindeln und bis zu 18 auf…
Mit den Schleifscheiben der Cedro-Produktreihe ist es Schnarrenberger nach eigener Aussage gelungen, eine neue Bindung auf den Markt zu bringen, mit der die Korund-Schleifkörnungen zu universellen Schleifscheiben verarbeitet werden können.
Das Bearbeitungszentrum Spark 2600X eignet sich lautet Mandelli besonders für die Bearbeitung großer Bauteile bis zu einem Durchmesser von 2600 mm und einem maximalen Gewicht von 5000 kg. Die Linearachsen haben Verfahrwege von 2500 mm in X-, 170…
Das Besondere des modularen Gewindebohrers X-Change für Gusswerkstoffe ist laut LMT die Verbindung eines Schneidkopfes aus Vollhartmetall mit einem Schaft aus Schnellstahl über eine patentierte Schnittstelle. Der Kopf des Gewindebohrers wird auf de…
Mit der Durchführung des Kühlmittels durch die Wendeplatte garantiert Beyond Blast laut Kennametal die genaue und effiziente Versorgung der Schnittzone. Das so direkt an die Schneide geleitete Kühlmittel führt effektiv Wärme ab und vermindert di…
Den schnellen Informationszugriff verspricht die aktuelle Version der Datenbank Stahlwissen von Dr. Sommer Werkstofftechnik. In der Basisversion umfasst sie mehr als 35000 Stahllegierungen mit über 25000 chemischen Analysen.
Mit dem Cartridge Click System (CCS) bietet Kempf eine winkelverstellbare Kassettenlösung für Wendeplatten-Aufbohrwerkzeuge für die Feinbearbeitung an. Die Schneidplatten von Zerspanwerkzeugen ab 22 mm Bohrungsdurchmesser lassen sich radial und a…
Akro-Plastic hat das Produktsortiment des Hochleistungskunststoffs Akromid T abgerundet. Anwendungen des Polyphtalamids (PPA) werden insbesondere bei hochtemperaturbelasteten oder mechanisch hochbelasteten Bauteilen gesehen, zum Beispiel im Maschinen…