back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Lehmann & Voss: Zahnräder aus Thermoplastkunststoff

Die Modifikationsvielfalt beim thermoplastischen Kunststoff Luvocom ermöglicht, Zahnräder mit sehr spezifischen Eigenschaften herzustellen. Das Ergebnis sind Hochleistungscompounds, zum Beispiel mit Nanoadditiven, Gleitmitteln und Verstärkungsstof…

Read More

Industrietore: Hörmann schafft zur Bau 2011 Platz für Messeneuheiten

Noch auf der Bau 2009 wollte von Krise niemand etwas wissen, doch die Realität holte die Branche rasch ein. Heute machen Bauhauptgewerbe und Zulieferer einen Silberstreif am Horizont aus und hoffen besonders auf die Bau 2011, wie die Hörmann KG ang…

Read More

Spannsysteme: Röhm forciert die Elektrifizierung

Mit dem sogenannten E-Quipment forciert Röhm die Entwicklung elektrisch betätigter Spannsysteme. Dabei werden Hydraulikantriebe durch elektromechanische Antriebe ersetzt. Das Unternehmen zeigt damit, so heißt es, dass der Trend hin zur hydraulikfr…

Read More

Stulz Hager + Elsässer: Industriekläranlage arbeitet mit Energieüberschuss

Die Kombination von energieeffizienter Abwasseraufbereitung und der Umwandlung von Schmutzstoffen in Biogas für ein Blockheizkraftwerk ermöglicht den energieautarken Betrieb von Industriekläranlagen; in manchen Fällen sogar einen Energieüberschu…

Read More

Haimer: Magnet-Palettensystem in Leichtbau-Ausführung

Das Positionier- und Zentrierelement Centrex ist schon seit Jahren fester Bestandteil der Hainbuch-Baukastenlösungen. Die simple Kegel-Buchse-Konstruktion findet sich in der Mando-Adapt-Spanndorn-Adaption ebenso wie in den Schnellwechselsystemen Cap…

Read More

Stangenlader/Automatisierung: FMB eröffnet neues Vertriebs- und Servicezentrum mit Hausausstellung

Die FMB Maschinenbaugesellschaft mbH & Co. KG, Faulbach, eröffnet ein neues Vertriebs- und Servicezentrum in St. Gangloff, nahe dem Hermsdorfer Kreuz. Der Service für die neuen Bundesländer kann damit an der Nahtstelle zwischen Thürin…

Read More

Kran-Fernsteuerung: Ferngesteuert ist der Kranbetrieb oft sicherer

Ein Zulieferer für Mobilkranhersteller hat im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen sein innerbetriebliches Kransystem auf aktuellen Stand bringen lassen. Neue Kransysteme machen den Produktionsbetrieb nicht nur effizienter, sondern durch fernbediente …

Read More

Auto-ID: Produktverifikation mit dem GS1-Datamatrix-Code

Im weltweiten Kampf gegen Fälschungen von Medikamenten und Verpackungen setzen internationale Pharmaunternehmen und Branchenverbände auf den GS1-Datamatrix-Code zur seriellen Codierung einzelner Verpackungseinheiten. Für das Prüfen und Lesen der …

Read More

Fräsen: Reihenbohrstangen schlichten Kurbelwellenlager hochgenau

Die Schlichtbearbeitung der Kurbelwellenlager gehört in der Motorenfertigung zu den Zerspanungsaufgaben, bei denen die höchsten Ansprüche an die Genauigkeit gefordert sind. Mit Reihenbohrstangen wird eine Toleranz für den Werkstückdurchmesser vo…

Read More

Honen: Linearantrieb im Hubschlitten erhöht Geschwindigkeit beim Honen

Um den Honprozess als Hochgeschwindigkeitsbearbeitung zu realisieren, wurden die Rotationsgeschwindigkeit des Honwerkzeuges und im gleichen Verhältnis die Hubgeschwindigkeit gesteigert. Dazu kommt ein Linearantrieb zum Einsatz, der bis zu 40 Doppelh…

Read More

Werkzeugmaschinen: Mori Seiki wird 20% an Gildemeister übernehmen

Der japanische Werkzeugmaschinenhersteller Mori Seiki Co. Ltd., Nagoya, plant, seinen Anteil an der Gildemeister AG, Bielefeld, im kommenden Jahr auf rund 20% zu erhöhen. Beide Unternehmen bestätigten auf Anfrage von MM Maschinenmarkt Online entspr…

Read More

ITS-Technologies: Hohlachse erweitert Drahterodieren

Mit den neu entwickelten Rundteiltischen und Multi-Achs-Systemen lassen sich Werkstücke im Erodierprozess frei positionieren. Das Standardprogramm umfasst einachsige und mehrachsige Systeme, die sich in Erodiermaschinen integrieren lassen. Wie ITS T…

Read More

Fräsen/Drehen: Dreh-Fräs-Zentrum benötigt rund 30% weniger Stellfläche

Die erbrachte Leistung pro Quadratmeter Fertigungsfläche zu erhöhen, stand im Fokus der Weiterentwicklung eines Dreh-Fräs-Zentrums. Dafür wurden die gesamte Peripherie samt Werkstückhandling in das Bearbeitungszentrum integriert und so 30% Stell…

Read More

Verkleidungsteile: Spritzgießen erfüllt Anforderungen an Gehäuseteile im Maschinenbau

Das Spritzgießen maschineller Verkleidungsteile ist wirtschaftlich. Das zeigen Gehäuseteile für Steuerungen von Werkzeugmaschinen. Aufgrund eines einheitlichen Gehäusedesigns über alle Maschinenvarianten hinweg summieren sich die Stückzahlen. D…

Read More

Solarenergie: Centrotherm Photovoltaics wächst weiter zweistellig

Die Centrotherm Photovoltaics AG profitiert vom anhaltenden Boom in der Solarbranche. In den ersten drei Quartalen 2010 steigerte der Ausrüster für die Photovoltaikbranche den Umsatz um 22,3% auf 458,4 Mio. Euro nach 374,7 Mio. Euro im Vorjahreszei…

Read More

SAS Automation: Vollflächig sensible Greifzange

Aufgrund einer vollflächigen Druckerfassung wird die Haltekraft der Greifzange Sensisure automatisch dem Anguss angepasst. Das verhindert, dass der Anguss gequetscht wird und damit an der Zange haften bleibt. Außerdem ist der Zangenkörper so konst…

Read More

SAS Automation: Vollflächig sensible Greifzange

Aufgrund einer vollflächigen Druckerfassung wird die Haltekraft der Greifzange Sensisure automatisch dem Anguss angepasst. Das verhindert, dass der Anguss gequetscht wird und damit an der Zange haften bleibt. Außerdem ist der Zangenkörper so konst…

Read More

Buffoli: Stangen-Transfermaschine fertigt bis zu 10000 Teile/min

Auf CNC-Stangen-Transfermaschinen Trans-Bar mit Horizontal-Schaltteller können verschiedene Fertigungsverfahren integriert werden. Rüstzeitoptimierung, kurze Stückzeiten, einfaches Dialog-Programmieren und Material- beziehungsweise Kostenersparnis…

Read More

Pressenstraßen: Volkswagen nimmt in Wolfsburg Kompaktsaugerpresse in Betrieb

Nach zwei Jahren Bauphase hat die Volkswagen AG mit der Pressenstraße 500 die vierte Großraumsaugerpresse im Werk Wolfsburg in Betrieb genommen. Mit der 3800 t schweren Saugerpresse fertigen die Presswerker täglich 15000 Teile für verschiedene Vo…

Read More

Simulationssoftware: Crashs und Umformprozesse im Fahrzeugbau simulieren

Automobilhersteller stehen vor der Herausforderung, dass sie mehr Fahrzeugmodelle in noch kürzerer Zeit als jemals zuvor bei insgesamt reduzierten Kosten zur Marktreife bringen müssen. Dies ist ohne den weiteren Ausbau der virtuellen Produktentwick…

Read More