Mit Unterstützung der 4flow AG hat die Nordex Energy GmbH die Montage von Gondeln und Schaltschränken für Windenergieanlagen von Insel- auf Fließmontage umgestellt.
Wieder kräftig aufs Gaspedal tritt die deutsche Automotive-Industrie. Für 2010 wird mit rund 3 Mio. Neuzulassungen für Pkw und Kombi gerechnet. Außerdem profitieren die deutschen Automobilhersteller und -zulieferer von Absatzrekorden in Asien. Di…
Wer sich über effiziente Dreh- und Fräsbearbeitung in vielen Varianten und über Möglichkeiten der Automation informieren möchte, der kann vom 24. bis 26. November 2010 auf der gemeinsamen Hausausstellung der Hommel CNC-Technik GmbH und der Okuma…
Hoerbiger hat ein Hydrauliksystem zur automatisierten Be- und Entladung von Flachbett-Laserschneidmaschinen entwickelt. Laut Anbieter sorgt es für hohe Prozesssicherheit und Anwendungsflexibilität aufgrund des modularen Aufbaus. So ist die Anzahl de…
Beim Kompakt-Druckluftzylinder der Serie CQ2 hat SMC Pneumatik das Gehäuse neu konzipiert. Im Fokus stand dabei die Flexibilisierung und Vereinfachung der Signalgebermontage. Prädestiniert ist der Druckluftzylinder bei kurzen Hüben sowie beengten …
Geretsried (js) – Die DMG Gebrauchtmaschinen GmbH lädt vom 9. bis 12. November 2010 nach Geretsried zu ihren diesjährigen Gebrauchtmaschinentagen ein.
Hoven Hydraulik hat Antriebe mit Atex-Zertifizierung für Anwendungen entwickelt, bei denen hohe maschinelle Kräfte in explosionsgefährdeten Bereichen präzise aufgebracht werden müssen. Das Spektrum umfasst Zylinder, Komplettantriebe und Komponent…
Vier neue netzgebundene Modelle – Solivia 2.5, 3.3, 4.4 und 5.0 NA G4 – mit einer nominalen Ausgangsleistung zwischen 2,5 und 5,0 kW ergänzen die bestehende Produktlinie von Delta Energy Systems . Die Wechselrichter arbeiten in einem weiten Tempera…
Mit einer neuen Rückseitentechnik bei Solarzellen aus monokristallinem Silizium sorgt Centrotherm Photovoltaics für einen Spitzenwert beim Wirkungsgrad. Die neue Technik basiert auf einer dielektrischen Passivierung und lokalen Kontaktierung.
Für Schutztüren mit Überlappung hat Schmersal eine Sicherheitszuhaltung entwickelt, die die Stellung von Schutztür und Verriegelung über CSS-Sensorik abfragt. Zudem sind der Türgriff und eine Notentriegelung direkt ins System integriert.
Die Erstellung mehrsprachiger technischer Dokumentationen nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Die Autoren Petra Drewer und Wolfgang Ziegler haben deshalb im Vogel-Buchverlag das Buch „Technische Dokumentation – Übersetzungsgerechte Text…
Den Kuhstall, wie man ihn aus alten Heidi-Filmen kennt, der existiert schon lange nicht mehr. Der „Alm-Öhi“ von heute setzt auf Roboter und Hightech Melkanlagen. Diese haben die Handarbeit im Stall weitgehend ersetzt.
Das Warehouse-Management-System Stradivari von ICS ist im Oktober 2010 erneut durch das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund validiert worden. Das IT-Systemhaus ICS International AG aus Neu-Anspach unterstreicht mit die…
Wirsol Solar präsentiert neue Stromzähler. Wirsol Entelligence verbindet nach Herstellerangaben gleich mehrere Vorteile miteinander: Künftig ist für den Solaranlagenbesitzer genau ablesbar, wann die Anlage optimale Erträge produziert. Mit dieser …
Comsol hat ein Batterien- und Brennstoffzellen-Modul für die Modellierungs- und Simulationssoftware Comsol Multiphysics veröffentlicht. Dieses Erweiterungsmodul bietet laut Entwickler einfach zu bedienenden Werkzeuge für das Aufsetzen von Modellen,…
Siemens erweitert sein Spektrum an kommerziellen Solar-Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen im Leistungsbereich bis 500 kW. Der modifizierte Solar-Wechselrichter Sinvert PVM17 wird jetzt mit verbessertem Wirkungsgrad und erweitertem Maximum-Power…
Unter dem Dach der Arthur-Klink-Gruppe hat sich EGW, ein Hersteller von Fräs- und Schleifmaschinen für Verzahnungen, zu neuer Stärke entwickelt. Eine derzeit in der Vorabnahme befindliche Fräsmaschine bearbeitet Lenkkolben bis zu Modul 30 im Pend…
Siemens liefert 80 neue Windenergieanlagen für den Windpark Dan Tysk in der Nordsee vor Sylt. Zudem wird Siemens die Stromleitungen von Helgoland und Borkum warten.
Wo immer Roboter Aufgaben in der Fertigung übernehmen, ist oft auch der Mensch nicht weit. Damit Werker und Maschine sicher „Hand in Hand“ arbeiten können, müssen mögliche Gefahrenbereiche zuverlässig überwacht sein. Möglich macht dies Saf…
Seit Dezember 2009 gilt die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Diese gibt den Entwicklern und Konstrukteuren von Maschinen und Anlagen eindeutige Vorgaben, um die Sicherheit an Maschinen zu erhöhen, sodass dieser Aspekt bereits in der Planungsphase in …